Die Suche ergab 20 Treffer

von Marceline
Freitag 8. Februar 2019, 16:06
Forum: Tkinter
Thema: Ein Entry mehrere Zeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 1097

Re: Ein Entry mehrere Zeichen

Kann jemand bitte kurz anreißen, wie man bei Selection Sort das stückweise Sortieren macht. Wir müssen den Spaß so implementieren, dass über tkinter die Sortierung nach Selection Short timer- und manuellgesteuert ermöglicht wird. Also das man die Zahlen hat und dann entweder automatisch vor dem ...
von Marceline
Donnerstag 31. Januar 2019, 00:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die liebe Not mit dem Huffman Code...
Antworten: 3
Zugriffe: 842

Re: Die liebe Not mit dem Huffman Code...

Ja natürlich ist das alles im Baum zu finden, aber die Aufgabe zwingt einen dazu, dass jetzt nochmal alles als Programm zu implementieren. "Schreibe ein Python 3.7.x Programm, welches die in der Aufgabe 1 aufgestellte Codetabelle beinhaltet. Das Programm soll Befehle encode und decode verstehen und ...
von Marceline
Donnerstag 31. Januar 2019, 00:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die liebe Not mit dem Huffman Code...
Antworten: 3
Zugriffe: 842

Die liebe Not mit dem Huffman Code...

Hallo people und peopelinnen,

ich hoffe dass ich hiermit nicht den Shitstorm of Doom heraufbeschwöre, aber ich komme seit fünf Tagen partout nicht weiter.

1) (2 Punkte) Gegeben sei folgende Nachricht: ”Mississippi River in Ontario isn’t Mississippi River in Mississippi!”
Zeiche den zugehörigen ...
von Marceline
Sonntag 27. Januar 2019, 14:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP
Antworten: 9
Zugriffe: 1761

Re: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP

Die Abgabefrist ist leider schon um, aber trotzdem danke für die Antworten und Thomas, danke für die Mühe, das alles zu programmieren.
Da wir die Aufgaben leider nicht besprechen und auch keine Musterlösungen bekommen, kann ich somit zumindest nachvollziehen, was hier gefordert war. :)
von Marceline
Samstag 26. Januar 2019, 01:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP
Antworten: 9
Zugriffe: 1761

Re: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP

Da ich irgendwie zu blöd bin hier die Funktion zum nachträglichen Editieren von Beiträgen zu finden. Ich habe den Code mittlerweile aktualisiert. Allerdings noch keinen Weg gefunden, eine Vererbung innerhalb von Klassen zu initialisieren, geschweige denn noise_me zu implementieren.

####rekursiv ...
von Marceline
Freitag 25. Januar 2019, 23:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP
Antworten: 9
Zugriffe: 1761

Re: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP

Hi, danke für deine Antwort, blackjack. Fang einfach mal mit Funktionen an. Erst Fibonacci rekursiv, dann testen ob die funktioniert. Wenn sie das tut, dann Fibonacci iterativ. Testen ob sie funktioniert und die gleichen Ergebnisse liefert wie die rekursive Variante. Wenn sie das tut, das gleiche ...
von Marceline
Freitag 25. Januar 2019, 22:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iterative und Rekursive Klassen bei OOP
Antworten: 9
Zugriffe: 1761

Iterative und Rekursive Klassen bei OOP

Schreibe ein Python 3.7.x Programm, welches folgende Anforderungen erfüllt.

Bedingung: Die Lösung erfolgt komplett objektorientiert.

In einer Klasse wird die Fibonacci-Folge sowohl iterativ, als auch rekursiv berechnet.

In einer anderen Klasse wird die Fakultät sowohl iterativ, als auch ...
von Marceline
Mittwoch 23. Januar 2019, 00:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tic-Tac-Toe mit CLI programmieren
Antworten: 3
Zugriffe: 599

Tic-Tac-Toe mit CLI programmieren

Hallo people und peopelinnen,

in der Vorlesung wurden wir letzten Montag mit dem Thema CLI konfroniert und haben folgende Aufgabe bekommen.

Schreibe ein Python 3.7.x Programm, welches ermöglicht das Spiel Tic-Tac-Toe mit Hilfe eines CLI in der Konsole zu spielen.
• Definiere eine Klassenvariable ...
von Marceline
Samstag 19. Januar 2019, 14:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Head-Map debuggen
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Re: Head-Map debuggen

Die Fehlermeldung lautet:
line 16, in <module>
class SortTree:

line 43, in SortTree
while 2 * k <= max_index:
NameError: name 'k' is not defined

Dabei definiere ich ja self.k = k. Warum akzeptiert Python das nicht endlich?
Warum passt die Einrückung von SinkNode nicht? Weil ExchangeNode ist ...
von Marceline
Samstag 19. Januar 2019, 13:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Head-Map debuggen
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Re: Head-Map debuggen

Er läuft nicht, eben weil Python die Variable "k" in Zeile 15 (im Original-Aufgabencode) nicht akzeptiert. Auch das Umbennen oder die Definition "k"s als Attribut helfen nicht weiter.
von Marceline
Samstag 19. Januar 2019, 13:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Head-Map debuggen
Antworten: 6
Zugriffe: 806

Head-Map debuggen

Augabe: Folgender Code ist gegebeen und soll auf jegliche Fehler (Synax, Logik, Style-Guide nach PEP 8) untersucht werden. Hinweis: Wenn das Programm am Ende nicht komplett lauffähig ist, gibt es auf die gesamte Aufgabe 0 Punkte, unabhängig davon wie viele Fehler bereits korrigiert wurden

from ...
von Marceline
Freitag 16. November 2018, 16:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3975

Re: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen

Vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen, Leute.
von Marceline
Donnerstag 15. November 2018, 00:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3975

Re: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen

Da muss doch noch mehr in der Aufgabenstellung enthalten sein, sonst könnte die Aufgabe unter die Top 10 der sinnlosesten Aufgaben hier im Forum landen.
Hier die Aufgabe im Wortlaut:
https://s15.directupload.net/images/181115/temp/v8vgcndn.png

Also ich verstehe das Problem selbst nicht, ehrlich ...
von Marceline
Donnerstag 15. November 2018, 00:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3975

Re: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen

Ok, aber ich muss doch diesen my_bool irgendeine Variable zuweisen. Sonst wäre my_bool ja immer True und genau das gilt es zu verhindern.
Mir fällt ehrlich gesagt keine andere Mögklichkeit ein die if/else - Anweisung zu umgehen, als diejenige, in der man 'if und else' als 'while == und while ...
von Marceline
Mittwoch 14. November 2018, 23:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen
Antworten: 11
Zugriffe: 3975

if/else-Anweisung vollständig durch while-Schleifen ersetzen

Der folgende Code sei gegeben und die Variable mybool kann wahr oder falsch sein:[

my_bool = True #or False, it work’s with both of them
if(my_bool): #if-branch
else:
#else-branch

Zeige wie diese if-else-Abfragen mit Hilfe von while-Schleife(-n) ersetzt werden können. Wie oft werden die ...
von Marceline
Freitag 2. November 2018, 22:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IBAN Prüfziffer validiert
Antworten: 17
Zugriffe: 4682

Re: IBAN Prüfziffer validiert

Verstehe gerade nicht die Funktion von startswith. (Das hatten wir noch nicht). Man dann damit überprüfen, mit welcher Länderkennzeichnung die IBAN startet, z.b.

ibannummer.startswith('CH')
print ('True')

,aber hilft mir das weiter, die Zahlen umzuschreiben?

dict = {'a':'10','b':'11','c':'12 ...
von Marceline
Freitag 2. November 2018, 22:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IBAN Prüfziffer validiert
Antworten: 17
Zugriffe: 4682

Re: IBAN Prüfziffer validiert

Danke für die Antwort. Vielleicht zeig ich der Vollständigkeit halber meinen ganzen Code.

#Beispiel-IBAN Nummer: DE08700901001234567890
ibannummer = input ('Geben Sie ihre iBan Nummer ein: ')
if 'DE' in ibannummer: #wennn IBAN Nummer deutsch
bankleitzahl = ibannummer [4:12] #Bankleitzahl 70090100 ...
von Marceline
Freitag 2. November 2018, 21:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IBAN Prüfziffer validiert
Antworten: 17
Zugriffe: 4682

Re: IBAN Prüfziffer validiert

Ok, ich habe es jetzt für Deutschland hinekriegt. Jetzt muss ich es noch für Schweizerische und Französische IBANs machen. Das Problem ist, dass dort, im Gegensatz zu Deutschland, auch Buchstaben in der Kontonummer enthalten sind. Ich will es jetzt so machen, dass z.B. A immer den Wert 10 hat, B ...
von Marceline
Freitag 2. November 2018, 17:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IBAN Prüfziffer validiert
Antworten: 17
Zugriffe: 4682

Re: IBAN Prüfziffer validiert

Mein Versuch:

# IBAN-Nummer = DE08700901001234567890

# Wert der Buchstaben zu den Zahlen um jeweils 9 erhöhen
D = 13
E = 14
F = 15
R = 28
C = 12
H = 17

liste = ibannummer = input ('Geben Sie ihre iBan Nummer ein)
if 'DE' in ibannummer :
bankleitzahl = ibannummer[5,6,7,8,9,10,11] #bankleitzahl ...
von Marceline
Freitag 2. November 2018, 17:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IBAN Prüfziffer validiert
Antworten: 17
Zugriffe: 4682

IBAN Prüfziffer validiert

Grüßt euch!
Ich soll bis morgen ein Programm schreiben, welches die iBan-Prüfziffern der Länder Deutschland, Schweiz und Frankreich validiert.
Im Internet habe ich einige Lösungen gefunden, aber die alle viel zu kompliziert. Wir haben jetzt erst angefangen, unser Thema in der Vorlesung heute waren ...