Die Suche ergab 57 Treffer

von d_rose
Sonntag 24. Februar 2019, 18:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Instanz Attribut als Klassvariable
Antworten: 15
Zugriffe: 1529

Instanz Attribut als Klassvariable

Hallo,
ist es möglich eine eigentlich als Instanzattribut gedachte Variable, in einer anderen Klasse als Klassenattribut zu setzen.
Folgendes Beispiel:
Eine Klasse Fahrzeug mit den Attributen Räderanzahl, Nutzlast, usw.
Eine Klasse Fahrzeug welche von Fahrzeug erbt.
Und anschließend ein Klasse ...
von d_rose
Donnerstag 31. Januar 2019, 00:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Verkette Listen

Das kommt mir irgendwie dumm vor, aber Instanz_1.nachfolger.nachfolger.eintrag gibt mir jedenfalls das 3. element aus. aber mir ist immer noch rätselhaft damit zu arbeiten.
von d_rose
Mittwoch 30. Januar 2019, 13:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Verkette Listen

Wie vergleich ich den die Listenlänge? einfach len() tut es ja nicht. ich krieg die Krise mit dieser Datenstruktur.
ich kämpfe schon damit gerade mir das 3. Element auszugeben, also überhaupt über die 5 hinauszukommen des Objektes. Soll das innerhalb der init() geschehen oder auserhalb im Hauptcode ...
von d_rose
Mittwoch 30. Januar 2019, 11:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Verkette Listen

okay verstanden.wunderschöne Grafik by the way. eine frage zu der B ich tu es mir da schwer und zwar: erstelle ich eine 2. Instanz mit denselben werten und vergleiche diese mit der 1. wird mir False ausgegeben.
nutze ich die 2. Instanz so indem ich einfach die 2. Instanz als Referenz für Instanz_1 ...
von d_rose
Mittwoch 30. Januar 2019, 09:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Verkette Listen

Ahhhh okay wahrscheinlich war das so der Knackpunkt, bei meinem Gedanken, jetzt ist mir das bisschen klarer. Danke dafür.

Was sich mir als frage jetzt stellt,welches das 3. Element sein soll? Nur 0.36 im obigen Beispiel oder 0.36,None ?
von d_rose
Mittwoch 30. Januar 2019, 07:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Verkette Listen

Hmmmm meinst du dann ein Objekt innerhalb eines Objektes, sorry das ich das gerade vom Handy aus schreibe. Aber in etwa so hier: instanz_1 = Vliste(5,Vliste(„ab“,Vliste(0.36,None
) ??
von d_rose
Dienstag 29. Januar 2019, 23:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Verkette Listen

Also mein erstes Problem das sich mir bereitet, wie die Instanz auszusehen hat:
also ich erstelle ganz normal die Klasse, dann die Initialisierungsmethode, mit den Attributen "Eintrag" und "Nachfolger".
Mir persönlich ist es dann schon eigenartig wenn ich zum Beispiel die Instanz erstelle mit (5,"ab ...
von d_rose
Dienstag 29. Januar 2019, 19:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verkette Listen
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Verkette Listen

Folgendes Problem: Also ich hab mir bereits jegliche Information zu verketteten Listen durchgelesen. Bisher waren alle Ansätze so das man eine Knoten-Klasse erstellt, mit den Attributen "Eintrag" und "Nachfolger". Und dann hat man eine Klasse LinkedList erstellt, Mithilfe der man diese Datenstruktur ...
von d_rose
Dienstag 29. Januar 2019, 17:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Literaturempfehlungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1281

Re: Literaturempfehlungen

Natürlich hab ich in Google nachgeschaut was es dort gibt, allerdings sind hier erfahrene leute dabei, die wahrscheinlich ihre paar Bücher durchgearbeitet haben und war einfach neugierig. Mein Gedanke war einfach das eventuell ein etwas unbekannteres Buch sich als sehr hilfreich entpuppt. Danke für ...
von d_rose
Dienstag 29. Januar 2019, 16:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Literaturempfehlungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1281

Literaturempfehlungen

Hallo, mal ne Frage in die Runde :
Könnt ihr mir gute einführende Literatur allgemein Zum Thema Programmieren/Datenstrukturen empfehlen ?
Vielleicht etwas das euch immens weitergeholfen hat.
von d_rose
Montag 21. Januar 2019, 10:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: OOP
Antworten: 4
Zugriffe: 626

Re: OOP

Nein, wie peinlich. Das mir sowas billiges nicht aufgefallen ist, ist traurig.
Dennoch vielen dank.
Buch ist vom Theis, gibt Sachen die ich erst durch sein Buch verstehe, gibt Sachen die ich durch andere Person erst verstehe.
von d_rose
Montag 21. Januar 2019, 00:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: OOP
Antworten: 4
Zugriffe: 626

OOP

Hallo, ich weis ich weis der folgende Code ist sehr unnötig dafür was er machen soll aber das Buch durch das ich mich arbeite gerade nutzt diese billigen Beispiele um einfach die Konzepte der OOP zu erklären.
Allerdings scheint der bei mir nicht zu funktionieren, Tippfehler sollten keine vorhanden ...
von d_rose
Mittwoch 28. November 2018, 12:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen


Wie Variablen heissen sollte Dir nicht egal sein, das ist auch nichts was man im Nachhinein ”verschönern” kann, weil gute Namen keine ”Dekoration” sind, sondern *wichtig*.

Das hilft sowohl beim Programmieren, als auch bei der Fehlersuche, und natürlich erst recht wenn andere den Code lesen und ...
von d_rose
Mittwoch 28. November 2018, 11:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen


@d_rose: Eingerückt wird in Python immer mit 4 Leerzeichen pro Ebene, nicht 8 und auch nicht 11. Variablen werden per Konvention klein geschrieben. Einbuchstabige Variablennamen sind schlecht; Variablennamen mit sinnlosen Nummern zu erweitern auch.

Und falls es Dir nicht klar war, auch normale ...
von d_rose
Dienstag 27. November 2018, 23:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen

ich würde jetzt ungern den code des profs in frage stellen :D

also ich soll einen lambda-ausdruck schreiben zur längenlexikografischen Ordnung zweier Zeichenketten und bei dem fall das die Zeichenketten gleichlang sind soll die Ordnung lexikografisch erfolgen. Mehr kann ich im Moment auch nicht ...
von d_rose
Dienstag 27. November 2018, 23:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen

ok das war mir jetzt etwas hilfreich.

Code: Alles auswählen

kleiner1 = lambda w1,w2 : len(w1) < len(w2) or w1 < w2 
so bin ich der Sache nun 50 % näher dran

noch irgendein tipp ? ohne mir alles vorzusagen :D
von d_rose
Dienstag 27. November 2018, 23:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen

die Funktion sortiere ist so wie wir sie verwenden sollen aus der Handreichung entnommen.
mich wundert allerdings schon wenn ich lambda nur so schreibe

kleiner1 = lambda w1,w2 : w1 if len(w1) < len(w2) else w2


das die liste die mir def sortiere gibt nur gespiegelt ist und nicht nach länge der ...
von d_rose
Dienstag 27. November 2018, 23:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen

list1 = ["z","aaa","1","11111","ccv","22"]



def sortiere(kleiner,L):
trenner = 0
while trenner != len(L):
for i in range(trenner,len(L)):
if kleiner(L[i],L[trenner]):
L[trenner], L[i] = L[i], L[trenner]
trenner += 1
return L


kleiner1 = lambda w1,w2 : w1 if len(w1) < len(w2) or w1 < w2 or ...
von d_rose
Dienstag 27. November 2018, 22:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen

okay aber dann hab ich ja als "Return" true oder false und kein string wenn ich das jetzt richtig verstehe.
Ich nutze nämlich das was die lambda Funktion mir zurückgibt in einer anderen Funktion, wo die lambda Funktion Als Parameter fungiert.
von d_rose
Dienstag 27. November 2018, 22:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lambda/If-Anweisungen
Antworten: 25
Zugriffe: 2557

Re: Lambda/If-Anweisungen

macht er bei or nicht das eine oder das andere ? also er soll die Zeichenkette nur lexikografisch vergleichen falls sie gleichlang sind