Die Suche ergab 102 Treffer

von paddie
Montag 22. Juni 2020, 09:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pandas, Vergleich von zwei DataFrames
Antworten: 8
Zugriffe: 1107

Re: Pandas, Vergleich von zwei DataFrames

Hmm..Datenbankserver brauchst du ja nicht, es würde sich vielleicht ein SQLite anbieten.? Und dann Datum und Uhrzeit als Primary Key.
von paddie
Montag 8. Juni 2020, 18:46
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Python Folium - Map mit Passwort schützen?
Antworten: 4
Zugriffe: 909

Re: Python Folium - Map mit Passwort schützen?

Stichwort für die Google-Suche wäre .htaccess und .htpasswd, der Aufwand ist nicht wirklich groß, gilt allerdings dann nur für jeweils den Ordner in dem die Datei drin ist. Die "Nutzerverwaltung" findet dann nur über die Datei .htpasswd in jedem Ordner statt.
von paddie
Sonntag 26. April 2020, 14:02
Forum: Webframeworks
Thema: flask-uploads und Field Enclosures
Antworten: 0
Zugriffe: 1489

flask-uploads und Field Enclosures

Hi, Ich baue versuche grad ein kleines Flaskprogramm zu schreiben. Jetzt stoße ich allerdings auch ein Problem, wo ich keine Lösung finde (vielleicht suche ich auch nur nach den falschen Begriffen :-/) In einem Form haben ich ein FileField ... product_image = FileField('Produkt-Bild', validators=[Fi...
von paddie
Freitag 3. April 2020, 07:47
Forum: Ideen
Thema: Bot programmieren
Antworten: 3
Zugriffe: 4044

Re: Bot programmieren

@Mister: ich vermute mal, es geht nicht um einzelne Waren, die gekauft werden sollen, sondern um große Stücklisten, bei denen man bei verschiedenen Händlern den günstigsten Preis sucht. Also für den Kuchen braucht man 6 Eier und 300g Mehl, und die Eier sind bei Händler A günstiger, das Mehl bei Hän...
von paddie
Mittwoch 25. März 2020, 09:59
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation und Konfiguration von Python auf Win 10 und auch auf MX-Linux 19.1 - Befunde und Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2646

Re: Installation und Konfiguration von Python auf Win 10 und auch auf MX-Linux 19.1 - Befunde und Fragen

by the way - alles was hier läuft - also mit sudo und so - ist immer als Superuser. Muss das so sein!? Hi, Ja, das muß so :wink:. Wenn du was auf dem laufenden System installieren willst mußt du natürlich root sein (oder um genau zu sein, die nötigen Rechte hierfür haben). Sonst könnte ja jeder dah...
von paddie
Freitag 20. März 2020, 10:18
Forum: Webframeworks
Thema: Cgi Skript leitet weiter aber dann error
Antworten: 29
Zugriffe: 3220

Re: Cgi Skript leitet weiter aber dann error

Ich seh es ähnlich. Ob ich jetzt gunicorn mit Apache oder nginx nehme ist vom Konfigurationsaufwand imho ähnlich einfach/umständlich. Allerdings würde ich grade auf einem raspi vielleicht eher zu nginx, weil der doch noch ein wenig schlanker als Apache ist ;-). Zu beiden Szenarien sollten sich auch ...
von paddie
Samstag 29. Februar 2020, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PDF trennen
Antworten: 3
Zugriffe: 899

Re: PDF trennen

Ohne es probiert zu haben... Sollte das doch mit OpenCV funktionieren. google mit opencv und barcode bringt auf jeden Fall schonmal ein paar Treffer. Wie weit die jetzt sinnvorll sind keine Ahnung ;-).
von paddie
Donnerstag 27. Februar 2020, 12:53
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Mehrere gleiche Werte in DB
Antworten: 8
Zugriffe: 2328

Re: Mehrere gleiche Werte in DB

So wie ich das jetzt sehe, lass ich es besser so wie es ist (also Abmessungen und Gewicht in der Klasse Product). Zum einfacheren Suchen würde ich höchstens noch ein Attribut für die Form dazunehmen...und dann in Abhängigkeit davon mein Eingabe-Form ändern. Hier habe ich dann im schlimmsten Fall hal...
von paddie
Mittwoch 26. Februar 2020, 15:13
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Mehrere gleiche Werte in DB
Antworten: 8
Zugriffe: 2328

Re: Mehrere gleiche Werte in DB

Lass die Datenbank die id selbständig erstellen. Die ProduktID nicht als PrimärSchlüssel vergeben. Primärschlüssel dürfen nur einmal vorkommen. Das habe ich jetzt schon geändert ;-). Das der Primärschlüssel nur einmal vorkommen darf ist mir bewusst. Mit doppelten Einträgen wird das nicht funktionie...
von paddie
Mittwoch 26. Februar 2020, 13:05
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Mehrere gleiche Werte in DB
Antworten: 8
Zugriffe: 2328

Re: Mehrere gleiche Werte in DB

@paddie: Ich sehe diese Extra-Tabelle nicht wirklich. Das macht alles nur komplizierter, wenn man beispielsweise feststellt, dass bei einem Datensatz die Höhe falsch ist, kann man die nicht einfach anpassen, sondern muss erst einmal schauen ob es in der Tabelle mit den Massen das neue Mass bereits ...
von paddie
Mittwoch 26. Februar 2020, 12:09
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Mehrere gleiche Werte in DB
Antworten: 8
Zugriffe: 2328

Re: Mehrere gleiche Werte in DB

OK, ich hätte doch die Gesamten Klassen reinkopieren sollen ;-) ... class Product(db.Model): __tablename__ = 'product' item_id = db.Column(db.String(100), primary_key=True) short_text = db.Column(db.String(250)) customs_tariff_no = db.Column(db.Integer) gtin = relationship("GTIN", uselist=...
von paddie
Mittwoch 26. Februar 2020, 11:33
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Mehrere gleiche Werte in DB
Antworten: 8
Zugriffe: 2328

Mehrere gleiche Werte in DB

Weniger eine Python-, sondern eher eine DB-Design-Frage.. Ich möchte verschiedene Produkte in einer DB speichern. Unter anderem Lampen, welche entweder eine quadratische, rechteckige oder runde Grundfläche haben und dazu passende LED-Treiber, welche eine rechteckige Grundfläche haben. So sieht mein ...
von paddie
Mittwoch 19. Februar 2020, 08:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von sudo
Antworten: 17
Zugriffe: 1368

Re: Verwendung von sudo

Was mir noch eingefallen ist. Ich hatte mal ein kleines Python-Programm was mir die fetchmailrc nach Änderungen in einer DB neu erstellt hat. Ich hatte das so gelöst, dass ich die neue fetchmailrc in /tmp erstellt habe...zusätzlich ist ein cronjob gelaufen, der alle, glaube, 2 Minuten geguckt hat ob...
von paddie
Dienstag 18. Februar 2020, 16:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von sudo
Antworten: 17
Zugriffe: 1368

Re: Verwendung von sudo

Das hat eher wenig mit python zu tun, sondern eher mit der Konfiguration von sudo.

hier wird eigentlich recht gut beschrieben wie du das konfigurieren kannst:

https://kofler.info/sudo-ohne-passwort/
von paddie
Dienstag 4. Februar 2020, 11:42
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Antworten: 25
Zugriffe: 5316

Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus

DeaD_EyE hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 10:38
EDIT: virtuelle IP ist einfach eine IP-Adresse, die im Internet nicht geroutet wird.
DAS wirds wohl sein...aber das spielt ja IM Tunnel eher keine Rolle mehr.
von paddie
Dienstag 4. Februar 2020, 09:17
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Antworten: 25
Zugriffe: 5316

Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus

Also... meistens ist der VPN-Endpunkt entweder ein Router oder ein dediziertes VPN-Gateway. In dem Moment wo du dich einwählst, wirst du (bzw dein Client) genauso behandelt als wenn du vor Ort direkt im Netz hängst..sprich, du solltest (sofern von der IT/Technik) vorgesehen auch eine IP aus dem glei...
von paddie
Montag 3. Februar 2020, 09:20
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Antworten: 25
Zugriffe: 5316

Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus

Für mich sieht das eher so aus, dass die SPS-Systeme(so wie es sein soll) vom eigentlichen Netz getrennt sind. In dem "Enterprise SQL Server" dürfen dann wahrscheinlich auch nur (so sollte es auch sein) ganz wenige Leute / Systeme reinschreiben...zu denen du scheinbar bis jetzt noch nicht ...
von paddie
Donnerstag 16. Januar 2020, 21:47
Forum: Offtopic
Thema: GIT und venv
Antworten: 13
Zugriffe: 2857

Re: GIT und venv

Oha...jetzt gucke ich ein paar Stunden mal nicht hier rein... :shock:. SVN ist ja auch für Cathedral und nicht für Bazaar da... :D ... Ich mach das meiste halt nur für mich, da sind meine Anforderungen ganz andere. Die Anforderungen von „paddle“ klangen aber auch nicht nach einem Projekt mit zig Mit...
von paddie
Donnerstag 16. Januar 2020, 11:34
Forum: Offtopic
Thema: GIT und venv
Antworten: 13
Zugriffe: 2857

Re: GIT und venv

__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 16. Januar 2020, 10:56 Statt pip + requirements.txt könntest Du auch mal schauen ob pipenv etwas für Dich wäre.
Werd ich mir heute abend mal angucken.

Vielen Dank.

Paddie
von paddie
Donnerstag 16. Januar 2020, 10:08
Forum: Offtopic
Thema: GIT und venv
Antworten: 13
Zugriffe: 2857

Re: GIT und venv

Das Environment gehört nicht mit ins Repository sondern eine Übersicht der benötigten Module. Die kann man sich mit "pip freeze" in eine Datei schreiben lassen. In der Regel heißt die requirements.txt , dann weiß jeder, was sie bedeutet. Und auf einem anderen System kannst du das dann mit...