Hallo zusammen,
ich stehe leider erneut vor einer Herausforderung die ich derzeit nicht gemeistert bekomme. Aber ich würde es gerne von Anfang an richtig machen und nicht am Ende irgendwie zurecht fuschen. Ich habe einen Datensatz mit einem Timestamp. Die ersten 10 Zeilen dazu sehen so aus ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 14. November 2018, 09:42
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Plotten von Zeitachse gegen Werte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1456
- Samstag 6. Oktober 2018, 17:11
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Ungünstiges Zeitstempelformat einlesen über zwei Spalten mit Intervall
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1169
Ungünstiges Zeitstempelformat einlesen über zwei Spalten mit Intervall
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem mit einem etwas ungünstigen Zeitstempel. Eventeull hat ja jemand eine Idee wie ich diesen sinnvoll unter Pandas einlesen kann
Also Pro Tag ( Datum ist angegeben) habe ich jeweils 24 einstündige Intervalle gegeben zu denen jeweils ein Mittelwert ...
Also Pro Tag ( Datum ist angegeben) habe ich jeweils 24 einstündige Intervalle gegeben zu denen jeweils ein Mittelwert ...
- Dienstag 2. Oktober 2018, 11:00
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1353
Re: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
Ok, ich habe es geschafft. Es fehlten ledigleich zwei Klammern
def test_stationarity(timeseries):
# Determing rolling statistics
rolmean = pd.DataFrame.rolling(timeseries, window=12).mean()
rolstd = pd.DataFrame.rolling(timeseries, window=12).std()
# Plot rolling statistics:
orig = plt.plot(ts ...
def test_stationarity(timeseries):
# Determing rolling statistics
rolmean = pd.DataFrame.rolling(timeseries, window=12).mean()
rolstd = pd.DataFrame.rolling(timeseries, window=12).std()
# Plot rolling statistics:
orig = plt.plot(ts ...
- Dienstag 2. Oktober 2018, 10:40
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1353
Re: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
Da stehe ich dann jetzt aber gerade komplett auf dem schlauch
Das will irgndwie nicht klappen.
- Dienstag 2. Oktober 2018, 09:59
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1353
Re: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
Hey, also das war der Teil des Codes aus dem Tutorial, und die verwendete Pandas Version ist 0.23.4
from statsmodels.tsa.stattools import adfuller
def test_stationarity(timeseries):
#Determing rolling statistics
rolmean = pd.rolling_mean(timeseries, window=12)
rolstd = pd.rolling_std ...
from statsmodels.tsa.stattools import adfuller
def test_stationarity(timeseries):
#Determing rolling statistics
rolmean = pd.rolling_mean(timeseries, window=12)
rolstd = pd.rolling_std ...
- Montag 1. Oktober 2018, 17:27
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1353
Erzeugen eines moving Avarages -> argument must be a string or a number, not 'method'
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu mit Python unterwegs und bin leider auch recht zügig auf ein Problem gestoßen, mit dem ich gerade leider nicht alleine fertig werde. Ich versuche derzeit als Übung für meine Masterarbeit ein Arima simulation nachzubauen. Nun ist das Tutorial dazu leider schon ...
ich bin noch recht neu mit Python unterwegs und bin leider auch recht zügig auf ein Problem gestoßen, mit dem ich gerade leider nicht alleine fertig werde. Ich versuche derzeit als Übung für meine Masterarbeit ein Arima simulation nachzubauen. Nun ist das Tutorial dazu leider schon ...
