Alle Items (Listen) einer Kategorie sollen verglichen werden. Hierzu soll das erste Objekt einer Liste mit dem ersten Objekt einer anderen Liste verglichen werden usw. Der Vergleich soll aufzeigen, ob einer der Werte größer, kleiner oder gleich dem anderen Wert ist.
Beispiel:
Item1 besitzt:
300 ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 17:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vergleichen von Listen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1376
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 17:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vergleichen von Listen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1376
Re: Vergleichen von Listen
Meine Überlegung ist, dass zwei vorab unabhängige "for"-Schleifen je Liste kreiert werden. Diese Schleifen enthalten keine Anweisungen (geht das? Wenn nicht, warum nicht?). Die "for"-Schleifen werden dann schließlich in einer Funktion verglichen. Die Funktion enthält alle möglichen Wertverhältnisse ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 16:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vergleichen von Listen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1376
Re: Vergleichen von Listen
Bei zwei geordneten Listen sollte es möglich sein, mit zwei "for"-Schleifen die Werte in ihrer Reihenfolge zu vergleichen ohne die Objekte einzeln angeben zu müssen. Doch ich vermisse eine eingebaute "compare()"-Funktion, welche die Werte zweier "for"-Schleifen während ihres Durchlaufs vergleicht.
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 16:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vergleichen von Listen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1376
Vergleichen von Listen
Ich bemühe mich derzeit ein Programm zu schreiben, welches die Werte von Items in einem Spiel vergleicht. Diese Items sind Listen, welche verschiedenste Eigenschaften besitzen. Der Vergleich vollzieht sich jeweils innerhalb der übergeordneten Kategorien. Bedingung für die Zuordnung zu einer ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 16:09
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Ich habe nun den Pfad der Python.exe (Version 3.x) angegeben. Wie genau "eine 3er in den %Path%" gesetzt wird, entzieht sich allerdings meiner Windows-Kenntnisse. Anleitungen hierzu gaben wenig Aufschluss. Kennen Python-Installationen einander automatisch, sobald diese in einer Umgebungsvariable ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 13:58
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Keine der beiden Python-Installationen ist in %PATH% enthalten. Füge ich diese hinzu, indem ich den übergeordneten Installationsordner oder die .exe angebe?
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 13:43
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Das Problem hierbei ist folgendes:
Gebe ich lediglich mkvirtualenv ein, so werden mir verschiedene Befehle angezeigt, welche ich verwenden kann. Nutze ich daraufhin "mkvirtualenv DEST_DIR" erhalte ich zwei Fehler. Zum einen, dass python.exe und zum anderen, dass virtualenv entweder falsch ...
Gebe ich lediglich mkvirtualenv ein, so werden mir verschiedene Befehle angezeigt, welche ich verwenden kann. Nutze ich daraufhin "mkvirtualenv DEST_DIR" erhalte ich zwei Fehler. Zum einen, dass python.exe und zum anderen, dass virtualenv entweder falsch ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 13:35
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Im weiteren Verlauf meiner Vorbereitungen habe ich virtualenv und virtualenvwrapper installiert. Ich versuche nun herauszufinden, wie ich eine virtuelle Umgebung für eine Python-Installation erstelle und Python selbst in diese Umgebung inkludiere. Die Befehlsliste des "virtualenvwrapper" beinhaltet ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 13:04
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Das Problem habe ich erst kürzlich selbst auf diese Weise gelöst, indem ich "easy_install" verwendet habe, um pip und scrapy im Script-Verzeichnis zu installieren. Ich überlege derzeit bereits Linux zu installieren.
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 10:18
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Die Umgebungsvariablen enthalten den Pfad der Installation von Scrapy nicht. Die Installation von Scrapy liegt laut der Powershell-Installationsinformationsausgabe im Ordner Python\Lib\site-packages\. An diesem Speicherort finde ich allerdings keine Dateien, die konkret auf Scrapy hinweisen ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:35
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Re: Scrapy installieren
Ich habe ebenfalls Probleme "scrapy" über die Python 2.7 Command Line, cmd und PS aufzurufen.
Die Eingabe sämtlicher Befehle in Zusammenhang mit scrapy ergeben einen Error:
"scrapy is not defined"
Die Eingabe sämtlicher Befehle in Zusammenhang mit scrapy ergeben einen Error:
"scrapy is not defined"
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:04
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Scrapy installieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3477
Scrapy installieren
Hey Leute, ich habe mir für heute vorgenommen ein Programm zu schreiben. Im ersten Schritt versuche ich mich an einem Webcrawler. Nun habe ich es nach einigem Lernen geschafft Scrapy über die PowerShell zu installieren. Allerdings habe ich hierbei zuvor kein "virtualenw" innerhalb des Ordners ...
- Dienstag 2. Oktober 2018, 18:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
Das Problem am Code von Sirius3 ist, dass ich nicht bei jeder falschen Eingabe die Meldung erhalte, dass diese falsch war. Erst am Ende der "for"-Schleife erhalte ich die Meldung, dass ich einen (eigentlich mehrere) Fehler gemacht habe. Meine Lösung müsste dementsprechend im Hinblick auf die ...
- Dienstag 2. Oktober 2018, 14:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
Wie genau kann ich mir ein "else"" zu der Schleife vorstellen? Ich habe jetzt auch verstanden, wieso es keinen Sinn macht eine Variable mit einem Wert zu belegen. Für einen Beginner ist es sicher nicht ungewöhnlich Variablen vorab zu definieren. Die Variable kann aber auch am Eingang der "for ...
- Dienstag 2. Oktober 2018, 11:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
Ich habe nun den Sinn der Schreibweise der "range()"-Funktion mit einem Additionszeichen hinter dem zweiten Parameter verstanden. Zuvor dachte ich, dass es lediglich eine andere Schreibweise des dritten Parameters wäre.
wort = "abc"
eingabe_limit = 3
eingabe_anzahl = 1
for eingabe_anzahl in ...
wort = "abc"
eingabe_limit = 3
eingabe_anzahl = 1
for eingabe_anzahl in ...
- Dienstag 2. Oktober 2018, 10:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
Ich habe es geschafft. Hier nochmal die funktionierende Lösung meinerseits:
wort = "abc"
eingabe_anzahl = 0
eingabe_limit = 3
for eingabe_anzahl in range (0, eingabe_limit, 1):
eingabe = input("Gebe das richtige Wort ein: ")
if eingabe_anzahl > eingabe_limit:
print("Eingabelimit erreicht ...
wort = "abc"
eingabe_anzahl = 0
eingabe_limit = 3
for eingabe_anzahl in range (0, eingabe_limit, 1):
eingabe = input("Gebe das richtige Wort ein: ")
if eingabe_anzahl > eingabe_limit:
print("Eingabelimit erreicht ...
- Montag 1. Oktober 2018, 22:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
Diesen Beitrag habe ich nachträglich verändert, da ich nicht gesehen habe, dass bereits alles ausführlichst erklärt wurde.
Ich möchte mich bei euch allen für die schnellen und verständlich formulierten Hilfestellungen und Lösungswege bedanken. Ihr entfacht in mir eine wahre Begeisterung für das ...
Ich möchte mich bei euch allen für die schnellen und verständlich formulierten Hilfestellungen und Lösungswege bedanken. Ihr entfacht in mir eine wahre Begeisterung für das ...
- Montag 1. Oktober 2018, 20:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
wort = "12345"
eingabe = ""
eingabe_anzahl = 0
eingabe_limit = 3
eingabelimit_erreicht = False
while eingabe != wort and not(eingabelimit_erreicht):
if eingabe_limit > eingabe_anzahl:
eingabe = input("Gebe das richtige Wort ein: ")
eingabe_anzahl += 1
else:
eingabelimit_erreicht = True
if ...
eingabe = ""
eingabe_anzahl = 0
eingabe_limit = 3
eingabelimit_erreicht = False
while eingabe != wort and not(eingabelimit_erreicht):
if eingabe_limit > eingabe_anzahl:
eingabe = input("Gebe das richtige Wort ein: ")
eingabe_anzahl += 1
else:
eingabelimit_erreicht = True
if ...
- Montag 1. Oktober 2018, 20:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Re: Anfängergedanken Nr. 1
Vielen Dank für die ausführliche Antwort,
ich habe im Laufe des Tages ein Video auf Youtube durchgearbeitet. Die Erklärung der "while"-Schleife hat es mir dann erlaubt, ein kleines Programm zu schreiben. Dieses Programm limitiert die Anzahl der Versuche für die Eingabe eines korrekten Strings. Wenn ...
ich habe im Laufe des Tages ein Video auf Youtube durchgearbeitet. Die Erklärung der "while"-Schleife hat es mir dann erlaubt, ein kleines Programm zu schreiben. Dieses Programm limitiert die Anzahl der Versuche für die Eingabe eines korrekten Strings. Wenn ...
- Montag 1. Oktober 2018, 12:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängergedanken Nr. 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1828
Anfängergedanken Nr. 1
Guten Tag liebe Community,
ich habe kürzlich auf der Webseite "w3schools" damit begonnen Python zu lernen. Diese Internetseite bietet zwar viele grundlegende Informationen, aber leider kaum Anwendungsbeispiele und auch keine Aufgaben, welche mir die Anwendung der Sprache näher bringen Aus diesem ...
ich habe kürzlich auf der Webseite "w3schools" damit begonnen Python zu lernen. Diese Internetseite bietet zwar viele grundlegende Informationen, aber leider kaum Anwendungsbeispiele und auch keine Aufgaben, welche mir die Anwendung der Sprache näher bringen Aus diesem ...