Hallo,
Ich werde den Start des Projektes wohl etwas nach hinten verlegen müssen, da das online-Semester sehr viel mehr zeit beansprucht, als ih gedacht hätte...
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte!
Die Suche ergab 8 Treffer
- Freitag 15. Mai 2020, 11:40
- Forum: Ideen
- Thema: Sport predictions
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7499
- Dienstag 18. Dezember 2018, 17:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: sympy var und diff mit math.log verwenden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
Re: sympy var und diff mit math.log verwenden?
Eine Frage hätte ich noch, dann muss ich das vielleicht nicht ewig suchen... Wie berechne ich denn die ableitung des 10er log? Ich bekomme da folgendes:
Code: Alles auswählen
In [11]: sympy.sympify('log10(a)').diff('a')
Out[11]: Derivative(log10(a), a)
- Dienstag 18. Dezember 2018, 16:50
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: sympy var und diff mit math.log verwenden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
Re: sympy var und diff mit math.log verwenden?
Wow das ist ja einfach
von sympify habe ich gar nichts gewusst... Vielen Dank an euch beide!
von sympify habe ich gar nichts gewusst... Vielen Dank an euch beide!
- Dienstag 18. Dezember 2018, 12:47
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: sympy var und diff mit math.log verwenden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1787
sympy var und diff mit math.log verwenden?
Hallo allerseits,
Ich habe eine kurze funktion geschrieben, die mir aus zwei inputs (Variable und Formel) die partielle ableitung nach der Variablen zurück geben soll:
from math import log
from sympy import var, diff
def erzeuge_var(name, value):
globals()[name] = value
def part_abl(va, formel ...
Ich habe eine kurze funktion geschrieben, die mir aus zwei inputs (Variable und Formel) die partielle ableitung nach der Variablen zurück geben soll:
from math import log
from sympy import var, diff
def erzeuge_var(name, value):
globals()[name] = value
def part_abl(va, formel ...
- Mittwoch 19. September 2018, 10:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien als hex oder bytes einlesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1936
Re: Dateien als hex oder bytes einlesen
Oh super, danke an euch alle für die gute und schnelle Hilfe! wirklich toll! 
- Mittwoch 19. September 2018, 09:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien als hex oder bytes einlesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1936
Re: Dateien als hex oder bytes einlesen
Okay, das ändert leider nichts, und weiter möchte ich ja die Bytes gezielt verändern um die Datei zu verschlüsseln, muss ich da dann nicht den write-modus benutzen?
- Mittwoch 19. September 2018, 08:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien als hex oder bytes einlesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1936
Re: Dateien als hex oder bytes einlesen
Ah okay, vielen Dank für die Antwort!
Wenn ich aber eine Datei über open('datei', 'w') einlese, bekomm ich <_io.TextIOWrapper name='DATEI.JPG' mode='w' encoding='cp1252'> .
Wenn ich das Ganze jetzt so versuche:
datei = open('DATEI.PNG', 'w')
b = []
for i in datei:
b.append(i)
bekomme ich eine ...
Wenn ich aber eine Datei über open('datei', 'w') einlese, bekomm ich <_io.TextIOWrapper name='DATEI.JPG' mode='w' encoding='cp1252'> .
Wenn ich das Ganze jetzt so versuche:
datei = open('DATEI.PNG', 'w')
b = []
for i in datei:
b.append(i)
bekomme ich eine ...
- Dienstag 18. September 2018, 14:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien als hex oder bytes einlesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1936
Dateien als hex oder bytes einlesen
Hallo Allerseits,
Ich versuche gerade spaßeshalber ein kleines skript zu schreiben, mit dem ich Dateien durch Ändern der Bytes verschlüsseln kann. Das habe ich eigentlich auch soweit fertig, was fehlt ist das einlesen der Datei im richtigen Format, sprich die hex oder die decimal zahlen, die ich ...
Ich versuche gerade spaßeshalber ein kleines skript zu schreiben, mit dem ich Dateien durch Ändern der Bytes verschlüsseln kann. Das habe ich eigentlich auch soweit fertig, was fehlt ist das einlesen der Datei im richtigen Format, sprich die hex oder die decimal zahlen, die ich ...
