Mit dieser Anleitung: https://blog.helmutkarger.de/raspberry- ... pencv-3-2/Sirius3 hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 08:38 Deine Version von cv2 unterstützt keine Darstellung von Bildern. Wie man das hebt, steht in der Fehlermeldung. Wie hast Du cv2 installiert?
Die Suche ergab 8 Treffer
- Freitag 31. August 2018, 08:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was sagt mir diese Fehlermeldung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
Re: Was sagt mir diese Fehlermeldung?
- Freitag 31. August 2018, 08:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was sagt mir diese Fehlermeldung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
Was sagt mir diese Fehlermeldung?
[GCC 6.3.0 20170124] on linux
Type "copyright", "credits" or "license()" for more information.
>>> import numpy as np
>>> import cv2
>>> cap = cv2.VideoCapture(0)
>>> cap.isOpened()
True
>>> while (True):
ret, frame = cap.read()
gray = cv2.cvtColor(frame, cv2.COLOR_BGR2GRAY)
cv2.imshow('frame ...
Type "copyright", "credits" or "license()" for more information.
>>> import numpy as np
>>> import cv2
>>> cap = cv2.VideoCapture(0)
>>> cap.isOpened()
True
>>> while (True):
ret, frame = cap.read()
gray = cv2.cvtColor(frame, cv2.COLOR_BGR2GRAY)
cv2.imshow('frame ...
- Freitag 24. August 2018, 11:29
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Ambilight bauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 64551
Re: Ambilight bauen
Ihr müsst wirklich die genaue Fehlermeldung hier posten.
Würde ich gerne machen. Ich bin aber noch bis Sonntag im Urlaub und habe den Raspberry nicht mit. Danach kann ich es gerne posten.
Ich dachte vielleicht hat jemand schonmal ein Ambilight Programm in Python geschrieben und kann uns ...
- Freitag 24. August 2018, 11:10
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Ambilight bauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 64551
Re: Ambilight bauen
In Python unter dem eingegebenen Befehl.
- Freitag 24. August 2018, 11:04
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Ambilight bauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 64551
Re: Ambilight bauen
Da steht halt immer "Error- Befehl nicht gefunden".Sirius3 hat geschrieben: Freitag 24. August 2018, 11:02 „hat leider nicht funktioniert" ist eine schlechte Fehlerbeschreibung. Was passiert genau?
- Freitag 24. August 2018, 09:53
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Ambilight bauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 64551
Re: Ambilight bauen
Wie erfasst ihr denn das Videobild? Habt ihr einen HDMI Framegrabber oder wie genau soll das funktionieren? Habt ihr damit schon Frames bekommen?
Wir gehen vom Fernseher/Bildschirm mit HDMI in einen Videograbber und dann in den Raspberry Pi.
Wir bekommen leider nichtmal ein einfaches Bild ...
- Donnerstag 23. August 2018, 20:15
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Ambilight bauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 64551
Re: Ambilight bauen
Wo liegt denn das konkrete Problem? Und euch ist klar das ihr nicht die ersten seid, die so etwas machen?
Wir haben schon viel gegoogelt, aber es gibt leider keine Hilfestellungen zu in Python geschriebenen Programmen.
Alle Ambilights bei Google werden mit Hilfe von Hyperium gesteuert, das ...
- Donnerstag 23. August 2018, 19:50
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Ambilight bauen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 64551
Ambilight bauen
Liebe Python Profis,
wir sind zwei Studentinnen der Medientechnik und kommen mit unserem Programmieren Projekt einfach nicht weiter!
Wir sollen ein Ambilight bauen.
Wir haben bereits Open CV installiert und wollen nun ein Programm in Python schreiben, welches mithilfe von OpenCV
den Rand unseres ...
wir sind zwei Studentinnen der Medientechnik und kommen mit unserem Programmieren Projekt einfach nicht weiter!
Wir sollen ein Ambilight bauen.
Wir haben bereits Open CV installiert und wollen nun ein Programm in Python schreiben, welches mithilfe von OpenCV
den Rand unseres ...