Die Suche ergab 16 Treffer
- Mittwoch 8. September 2021, 11:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Schönen Dank für die Hinweise, werde ich mal ausprobieren!
- Dienstag 17. August 2021, 14:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
#-------------------------------------------------------------------------------
def calculate_matrix():
# Der Reihe nach die 8 Nachbarn der aktuellen Zelle betrachten
# und die Zustände in n[1] bis n[8] speichern (1 oder 0)
# Ist der Index der zu betrachtenden Zelle x < 0 dann ist x = spalten ...
def calculate_matrix():
# Der Reihe nach die 8 Nachbarn der aktuellen Zelle betrachten
# und die Zustände in n[1] bis n[8] speichern (1 oder 0)
# Ist der Index der zu betrachtenden Zelle x < 0 dann ist x = spalten ...
- Mittwoch 4. August 2021, 08:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Schönen Dank für die Tipps,
das mit den Einrückungen ist schon gegenüber C ein wenig gewöhnungsbedürftig; da rückt man ja auch ein, aber eben nur für die Lesbarkeit/Optik.
Dann muss ich da wohl noch einiges ändern, fand das nur eigenartig, dass das "Ein/Ausschalten" der Schaltflächen unter dem ...
das mit den Einrückungen ist schon gegenüber C ein wenig gewöhnungsbedürftig; da rückt man ja auch ein, aber eben nur für die Lesbarkeit/Optik.
Dann muss ich da wohl noch einiges ändern, fand das nur eigenartig, dass das "Ein/Ausschalten" der Schaltflächen unter dem ...
- Mittwoch 4. August 2021, 06:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
So, nachdem ich immer in unregelmäßigen Abständen, meist in der Pause, mal ein bisschen rumprobiere, bin ich an dieser Stelle gelandet. Prinzipiell eigentlich das, was ich mir vorstelle, aber läuft nicht ;-)
Soll heißen, ich baue da ne Matrix auf, im Hintergrund habe ich ein (2) Arrays, von denen ...
Soll heißen, ich baue da ne Matrix auf, im Hintergrund habe ich ein (2) Arrays, von denen ...
- Dienstag 6. Juli 2021, 10:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Bei Deinem Ansatz läufst Du Gefahr, die Buttons der GUI als Datenstruktur zu verwenden. Die Datenstruktur sollte aber unabhängig von der Visualisierung sein. Als Datenstruktur würde sich eine Matrix anbieten, um von dieser die Matrix der nachfolgenden Generation auszurechnen. Wie Du diese dann ...
- Donnerstag 1. Juli 2021, 11:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Noch einmal schönen Dank, hat mir wirklich weiter geholfen!
- Donnerstag 1. Juli 2021, 10:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Eine Frage noch... oder vielleicht zwei...
Woher sind diese Informationen? Ich habe ja nun auch 2, 3 Bücher, aber ich kann mir die unters Kopfkissen legen wie ich will, sogar reingucken, so etwas habe ich in der Form nicht gefunden... mag an mir liegen ;-)
Kann man da Bücher empfehlen?
Wenn ich ...
Woher sind diese Informationen? Ich habe ja nun auch 2, 3 Bücher, aber ich kann mir die unters Kopfkissen legen wie ich will, sogar reingucken, so etwas habe ich in der Form nicht gefunden... mag an mir liegen ;-)
Kann man da Bücher empfehlen?
Wenn ich ...
- Donnerstag 1. Juli 2021, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Ich heule gleich!!! JA!!!! Verdammt, das ist gut!!!
Danke!
Ich werde wohl noch einiges an Zeit investieren müssen!!!!
Danke!
Ich werde wohl noch einiges an Zeit investieren müssen!!!!
- Donnerstag 1. Juli 2021, 06:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Re: Button auslesen
Zu 1.) Also... ich wollte mit dem Schwierigsten anfangen, das schien mir die Oberfläche zu sein.
Zu 2.) Viele Tipps, schönen Dank..... werde ich berücksichtigen
Jetzt bräuchte ich nur noch eine saubere Lösung, wie man eine Anzahl x * y Buttons auf einer Oberfläche
anzeigen kann und im Programm ...
Zu 2.) Viele Tipps, schönen Dank..... werde ich berücksichtigen
Jetzt bräuchte ich nur noch eine saubere Lösung, wie man eine Anzahl x * y Buttons auf einer Oberfläche
anzeigen kann und im Programm ...
- Mittwoch 30. Juni 2021, 11:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Button auslesen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7152
Button auslesen
Hallo, ich versuche gerade zum Zeitvertreib dieses Life-Ding zu programmieren....
Zitat:
"Die Idee des "Game of Life" gibt es schon lange. Life wurde vom Mathematiker John Conway 1970 erfunden. Die Grundidee ist, dass jede Zelle acht Nachbarn hat, d.h. es liegt eine in viele kleine Quadrate ...
Zitat:
"Die Idee des "Game of Life" gibt es schon lange. Life wurde vom Mathematiker John Conway 1970 erfunden. Die Grundidee ist, dass jede Zelle acht Nachbarn hat, d.h. es liegt eine in viele kleine Quadrate ...
- Donnerstag 16. August 2018, 06:00
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Email abfragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4439
Re: Email abfragen
Hmmmmm, mit POP3_SSL geht es auch nicht, mag also noch was anderes sein... also, für Tipps bin ich da empfänglich..... Vielleicht doch mal die IT ansprechen............
- Mittwoch 15. August 2018, 16:41
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Email abfragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4439
Re: Email abfragen
Also..... funktioniert Zuhause problemlos..... so weit ich das sehen kann.... mit affenartiger Geschwindigkeit werden die Daten aus dem Postfach geholt, da lohnt es sich sogar, nur dafür selbst was zu schreiben!
Was ich jetzt noch nicht verstehe... woran scheiterts? Proxy oder so? Also, wenn da ...
Was ich jetzt noch nicht verstehe... woran scheiterts? Proxy oder so? Also, wenn da ...
- Mittwoch 15. August 2018, 10:36
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Email abfragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4439
Re: Email abfragen
Verdammt
Das mit SSL führt auch zu nichts! Ich versuche das erst mal Zuhause.... und danach gucke ich dann, dass ich das hier umgehen kann, denn das "Programmchen" soll ja schliesslich überall funktionieren......

- Mittwoch 15. August 2018, 10:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Email abfragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4439
Re: Email abfragen
ja... stimmt natürlich, sollte nur schnell gehen... (import)
Also, ich mache das schon offiziell, aber die IT ist nicht so ….. na, sagen wir mal.. kooperativ ;-) und möchte an den Einstellungen, die sie sich da so ausgeklüngelt haben, natürlich nichts ändern... so gesehen ist es "mein Bier", wenn ...
Also, ich mache das schon offiziell, aber die IT ist nicht so ….. na, sagen wir mal.. kooperativ ;-) und möchte an den Einstellungen, die sie sich da so ausgeklüngelt haben, natürlich nichts ändern... so gesehen ist es "mein Bier", wenn ...
- Mittwoch 15. August 2018, 10:00
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Email abfragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4439
Re: Email abfragen
na klar...…
Python 3.6.6 (v3.6.6:4cf1f54eb7, Jun 27 2018, 03:37:03) [MSC v.1900 64 bit (AMD64)] on win32
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import A
0
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "C:\Users\username\AppData ...
Python 3.6.6 (v3.6.6:4cf1f54eb7, Jun 27 2018, 03:37:03) [MSC v.1900 64 bit (AMD64)] on win32
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import A
0
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "C:\Users\username\AppData ...
- Mittwoch 15. August 2018, 08:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Email abfragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4439
Email abfragen
Hallo zusammen,
mag sein, das es dieses Thema schon zig mal gab, aber ich suche jetzt schon ne Weile und finde keine rechte Lösung.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich in diesen Tagen nur die Möglichkeit habe, über einen vernagelten Firmenrechner
zu arbeiten, also mag es vielleicht auch ...
mag sein, das es dieses Thema schon zig mal gab, aber ich suche jetzt schon ne Weile und finde keine rechte Lösung.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich in diesen Tagen nur die Möglichkeit habe, über einen vernagelten Firmenrechner
zu arbeiten, also mag es vielleicht auch ...