Die Suche ergab 6 Treffer

von m4tt3s
Dienstag 14. August 2018, 16:03
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gausse) berechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1545

Re: Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gausse) berechnen

Achso, sorry, habe es erst jetzt geschnallt. D.h. in meinem Code bzw. meiner Definition wäre α=1 und β=(w0/u)**(2), korrekt?
Da meine erste Funktion (red, fitted) mit Offset und Amplitude versehen ist und ich meine zweite Funktion (blau, Simulation) auf diese Amplitude und den Offset normiert habe.
von m4tt3s
Dienstag 14. August 2018, 14:24
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gausse) berechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1545

Re: Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gausse) berechnen

Okay mathematisch klar und sinnvoll, danke dir narpfel! :)
Kann mir jemand bei der Umsetzung für den Code helfen?
von m4tt3s
Dienstag 14. August 2018, 12:23
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gausse) berechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1545

Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gausse) berechnen

Hallo,
ich würde gerne das Volumen zwischen zwei Normalverteilungen (Gauss Funktionen) berechnen.
Die eine Verteilung entsteht durch einen fit an Daten (rot) und die andere durch eine Simulation (Berechnung einer Funktion, in blau).
Ich kann beide Funktionen plotten (siehe Bild), jedoch habe ich ...
von m4tt3s
Montag 6. August 2018, 10:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kreiere verschiedene sliders durch buttons
Antworten: 0
Zugriffe: 1245

kreiere verschiedene sliders durch buttons

Hallo zusammen,
mein Skript funktioniert bisher so:
Ich kreiere 3 verschiedene buttons (WR10,WR15,WR22) und 3 verschiedene sliders (f010,f015,f022), die sich alle an der gleichen Position befinden sollen, jedoch zunächst unsichtbar sind und erst bei drücken der Knöpfe erscheinen sollen. D.h. : Wenn ...
von m4tt3s
Donnerstag 2. August 2018, 12:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable durchnummerieren und in Funktion einbetten
Antworten: 3
Zugriffe: 1179

Re: Variable durchnummerieren und in Funktion einbetten

Okay, ich gebe dir/euch mal das ganze Skript und werde etwas genauer:

from numpy import pi, sin
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt
from matplotlib.widgets import Slider, Button, RadioButtons
from matplotlib.patches import Ellipse
from scipy.optimize import fsolve
import pylab ...
von m4tt3s
Donnerstag 2. August 2018, 11:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable durchnummerieren und in Funktion einbetten
Antworten: 3
Zugriffe: 1179

Variable durchnummerieren und in Funktion einbetten

Hallo Zusammen,
bin noch unerfahren in Python.
Ich würde gerne eine Variable erzeugen, die durchnummeriert ist, d.h.:
f0
f1
f2
f3

und dann eine Funktion schreiben, die von f abhängt. Also im Prinzip einmal Funktion aufschreiben und
4 (für f0, für f1, für f2, für f3) erhalten.
(Klar ich muss noch ...