Die Suche ergab 30 Treffer
- Mittwoch 6. Februar 2019, 14:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Primes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
Re: Python Primes
Wäre da Slicing nicht sehr viel effizienter als eine while Schleife?
- Mittwoch 6. Februar 2019, 14:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann man Variablen prüfen, ob sie Float sind?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7349
Re: Wie kann man Variablen prüfen, ob sie Float sind?
Mir fällt außerdem gerade ein, dass du auch eval() benutzen könntest... Ist aber noch hässlicher als mein letzter Lösungsvorschlag.
- Mittwoch 6. Februar 2019, 13:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann man Variablen prüfen, ob sie Float sind?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7349
Re: Wie kann man Variablen prüfen, ob sie Float sind?
Einen Taschenrechner basteln? Python selbst ist doch schon Taschenrechner genug? :D
Lerne doch lieber mit projecteuler.net
Falls du aber unbedingt ein Programm schreiben willst...:
def offset(val1, val2, op):
if op == "+":
return val1 + val2
elif op == "/":
pass
elif op == "*":
pass
elif ...
Lerne doch lieber mit projecteuler.net
Falls du aber unbedingt ein Programm schreiben willst...:
def offset(val1, val2, op):
if op == "+":
return val1 + val2
elif op == "/":
pass
elif op == "*":
pass
elif ...
- Mittwoch 6. Februar 2019, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann man Variablen prüfen, ob sie Float sind?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7349
Re: Wie kann man Variablen prüfen, ob sie Float sind?
Code: Alles auswählen
def foo(var):
return type(var) == float
- Dienstag 20. November 2018, 02:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Primes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1565
Re: Python Primes
Ich verstehe nicht so recht was die while-Schleife da zu suchen hat?
- Dienstag 20. November 2018, 02:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursiv programmieren (integerbaum)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3105
Re: Rekursiv programmieren (integerbaum)
@d_rose
Falls ihr in den Vorlesungen schon OOP behandelt habt, könntest du’s damit mal probieren.
Jedoch ist es wichtig (wie sirius3 und __deets__ bereits angedeutet haben) sich erstmal in irgendeiner Weise einen Überblick über die Problematik zu machen und schriftlich festzuhalten.
Falls ihr in den Vorlesungen schon OOP behandelt habt, könntest du’s damit mal probieren.
Jedoch ist es wichtig (wie sirius3 und __deets__ bereits angedeutet haben) sich erstmal in irgendeiner Weise einen Überblick über die Problematik zu machen und schriftlich festzuhalten.
- Mittwoch 29. August 2018, 23:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Vielleicht ist ja die `echo()`-Funktion von `click` etwas: http://click.pocoo.org/5/quickstart/#echoing
Das liefert den Error:
Traceback (most recent call last):
File "C:\Users\User\Desktop\Python\Company\Schrottpreise\schrottpreise.py", line 25, in <module>
formatting(code)
File "C:\Users ...
- Mittwoch 29. August 2018, 19:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Vielen Dank für den Vorschlag :) nur leider kenne ich mich mit den Coding Pages nicht aus und werde aus deinem snippet nicht schlau...
Ich habe sys und codecs importiert und
sys.stdout = codecs.getwriter("cp1252")
an den Anfang getan
und
sys.stdout.detach()
an das Ende. Nun erscheint folgender ...
Ich habe sys und codecs importiert und
sys.stdout = codecs.getwriter("cp1252")
an den Anfang getan
und
sys.stdout.detach()
an das Ende. Nun erscheint folgender ...
- Mittwoch 29. August 2018, 18:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Das Programm sieht folgendermaßen aus:
# -*- coding: utf-8 -*-
import requests
from bs4 import BeautifulSoup
def parse_all(url): #extrcting whole source code from website
response = requests.get(url)
if response.status_code == 200: #checks status code of website, 200 = existing and reachable ...
# -*- coding: utf-8 -*-
import requests
from bs4 import BeautifulSoup
def parse_all(url): #extrcting whole source code from website
response = requests.get(url)
if response.status_code == 200: #checks status code of website, 200 = existing and reachable ...
- Mittwoch 29. August 2018, 16:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Es erscheint nach dem entfernen der Umgebungsvariable zwar immer noch:
PS C:\Users\User\Desktop\Programming\Python\Test> pyinstaller test.py
100 INFO: PyInstaller: 3.3.1
100 INFO: Python: 3.7.0
101 INFO: Platform: Windows-10-10.0.17134-SP0
102 INFO: wrote C:\Users\User\Desktop\Programming\Python ...
PS C:\Users\User\Desktop\Programming\Python\Test> pyinstaller test.py
100 INFO: PyInstaller: 3.3.1
100 INFO: Python: 3.7.0
101 INFO: Platform: Windows-10-10.0.17134-SP0
102 INFO: wrote C:\Users\User\Desktop\Programming\Python ...
- Mittwoch 29. August 2018, 15:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
path=C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Python\Python35
path=C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Python\Python35\Scripts
und
PYTHON_HOME=C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Python\Python35
path=C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Python\Python35\Scripts
und
PYTHON_HOME=C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Python\Python35
- Mittwoch 29. August 2018, 12:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Python 3.7 wird von PyInstaller noch nicht unterstützt: https://github.com/pyinstaller/pyinstaller/issues/3219#issuecomment-402650525
Ja das weiß ich.. jedoch passiert das gleiche mit 3.4, 3.5 und 3.6, nur erscheint dann dieser Error nicht:
Fatal Python error: initfsencoding: unable to load ...
- Mittwoch 29. August 2018, 12:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Es kam bei dem benutzen von
pyinstaller skript.py
folgender Log:
PS C:\Users\User\Desktop\Programming\Python\Test> pyinstaller test.py
100 INFO: PyInstaller: 3.3.1
100 INFO: Python: 3.7.0
101 INFO: Platform: Windows-10-10.0.17134-SP0
102 INFO: wrote C:\Users\User\Desktop\Programming\Python\Test ...
pyinstaller skript.py
folgender Log:
PS C:\Users\User\Desktop\Programming\Python\Test> pyinstaller test.py
100 INFO: PyInstaller: 3.3.1
100 INFO: Python: 3.7.0
101 INFO: Platform: Windows-10-10.0.17134-SP0
102 INFO: wrote C:\Users\User\Desktop\Programming\Python\Test ...
- Dienstag 28. August 2018, 15:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Ich habe jetzt das Skript in den Ordner in dem pip liegt verschieben müssen, um pyinstaller anwenden zu können.
Gut! Habe den Fehler gefunden! Hatte die falschen Umgebungsvariablen verwendet...
Jedoch habe Ich jetzt das nächste Problem. Und zwar lässt sich die entstandene .exe Datei nicht aufhühren ...
Gut! Habe den Fehler gefunden! Hatte die falschen Umgebungsvariablen verwendet...
Jedoch habe Ich jetzt das nächste Problem. Und zwar lässt sich die entstandene .exe Datei nicht aufhühren ...
- Dienstag 28. August 2018, 15:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Re: Problem mit PyInstaller
Wo lebt denn dein Python3.7? Der volle Pfad zu dem pip sollte dann auch daneben den pyinstaller liegen haben.
.\AppData\Local\Programs\Python\Python37-32
Ich hab mit
cd .\AppData\Local\Programs\Python\Python37-32
pip install pyinstaller
auch erfolgreich den installer installieren ( :lol ...
- Dienstag 28. August 2018, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyInstaller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13426
Problem mit PyInstaller
Hallöchen zusammen!
Ich habe soeben den pyinstaller für Python 3.7 installiert.
Dazu musste ich zwar den absoluten Dateipfad verwenden, da
pip install pyinstaller
automatisch versucht hat den installer in dem Python 3.4 Ordner zu installieren, was (zumindest mit pip) nicht möglich ist.
Als ich ...
Ich habe soeben den pyinstaller für Python 3.7 installiert.
Dazu musste ich zwar den absoluten Dateipfad verwenden, da
pip install pyinstaller
automatisch versucht hat den installer in dem Python 3.4 Ordner zu installieren, was (zumindest mit pip) nicht möglich ist.
Als ich ...
- Montag 20. August 2018, 14:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3114
Re: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
Warum wird eigentlich `hash_` nochmal gehasht?
Das hab ich nur als Übung eingebaut, weil ich zu faul war, jedes mal manuell einen neuen hash zu generieren und den dann zu übergeben.. Somit hab ich die Möglichkeit einen Klartext einzugeben, der noch nicht gehasht wurde, um den dann von "create ...
- Sonntag 19. August 2018, 17:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3114
Re: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
Ahhhhh! Perfekt danke!
- Donnerstag 16. August 2018, 21:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3114
Re: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
Wie genau sollte ich das denn zusammenfassen? Irgendwelche Vorschläge?Sirius3 hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 21:43 Ansonsten steht im if-Block das quasi das selbe wie im else-Block, so dass man die zwei zusammenfassen kann.
- Mittwoch 15. August 2018, 21:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3114
Re: Verbesserungsvorschläge für Hashüberprüfung
also eher so??
import hashlib
def create_hash(plaintext):
hashed = hashlib.md5(plaintext.strip().encode()).hexdigest()
return hashed
def compare_hashes(pw_file, hash_, extra_chars = None):
hash_ = create_hash(hash_)
with open(pw_file, "r") as file:
for line in file:
if not extra_chars ...
import hashlib
def create_hash(plaintext):
hashed = hashlib.md5(plaintext.strip().encode()).hexdigest()
return hashed
def compare_hashes(pw_file, hash_, extra_chars = None):
hash_ = create_hash(hash_)
with open(pw_file, "r") as file:
for line in file:
if not extra_chars ...
