Die Suche ergab 16 Treffer
- Mittwoch 29. Mai 2024, 12:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Programmier-Struktur bei tkinter?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4732
Programmier-Struktur bei tkinter?
Hallo, wie programmiert man eine tkinter Gui am besten? Eigene Klasse, in eigener Datei? Und wenn ich eine Klasse mache, wie strukturiere ich sie? Wo bringe ich übergeordneten Instanzen wie "root = Tk()" oder Frames unter? Mach ich solche Instanzen global? Ich weiß, globale Variablen, usw....
- Donnerstag 18. April 2024, 12:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beautifulsoup redirect?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2186
Re: beautifulsoup redirect?!
@__deets__
Ja, sowas habe ich schon befürchtet, daß die irgendwelche Sicherheitsmechanismen eingebaut haben.
Was ist Selenium genau?
Ja, sowas habe ich schon befürchtet, daß die irgendwelche Sicherheitsmechanismen eingebaut haben.
Was ist Selenium genau?
- Donnerstag 18. April 2024, 10:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beautifulsoup redirect?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2186
Re: beautifulsoup redirect?!
Moment! Ich habe den Sachverhalt falsch dargestellt! Sorry! Tatsächlich wird schon auf der Vereinsseite eine Unterseite von ticket-onlinehop ausgegeben, mit der ich den Request versuche. Wenn ich mit dieser URL in der Python-Shell einen Request ausführe, passiert überhaupt nichts - mit oder ohne all...
- Donnerstag 18. April 2024, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beautifulsoup redirect?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2186
Re: beautifulsoup redirect?!
Hallo __blackjack__, vielen Danke für deine Tipps! Wieder einiges gelernt. Ich werde mal einen "Roh"-Test mit der besagten Webseite vornehmen, wie du es gemacht hast - von der Python-Shell aus. Noch als Anmerkung: ich will die Ticket-Seite eines Fußballvereins auf Änderungen abfragen. Dies...
- Donnerstag 18. April 2024, 07:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beautifulsoup redirect?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2186
beautifulsoup redirect?!
Hallo, beim Versuch eine Webseite zu scrapen bekomme ich eine redirect Fehlermeldung (Ausschnitt): File "/usr/lib/python3.11/site-packages/requests/sessions.py", line 589, in request resp = self.send(prep, **send_kwargs) ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ File "/usr/lib/python3.11/site-pa...
- Montag 8. April 2024, 14:46
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7685
Re: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
Scheinbar! Ich hab's nun hinbekommen, daß es in der Basistabelle korrekt formatiert ist, aber in der Pivot ist es immer noch Kraut und Rüben. Mit openpyxl habe ich es hinbekommen: wb = op.load_workbook(datei) ws = wb[reiter] col = ws['O'] for i in col: i.number_format = "#,##0"
- Montag 8. April 2024, 13:58
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7685
Re: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
Die Zahlen wandern in eine Pivot und da ist es übersichtlicher, wenn statt 1243245 -> 1.243.245 steht.
Insofern war die Idee, die Basistabelle entsprechend zu formatieren.
Insofern war die Idee, die Basistabelle entsprechend zu formatieren.
- Montag 8. April 2024, 13:45
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7685
Re: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
Folgendermaßen geschieht die Umwandlung. Nettowert ist die Spalte mit den Fließkommazahlen, es werden die Dezimalstellen weggenommen und das Tausendertrennzeichen hinzugefügt: ergebnispd['Nettowert'] = ergebnispd['Nettowert'].map('{:,.0f}'.format) Vor dieser Umwandlung hat ein Datenfeld den Typ: <cl...
- Freitag 5. April 2024, 09:09
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7685
Re: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
Das Dataframe kommt auch aus einer Excel Datei: def xlsxlesen(self, datei): xlsxdf = pd.read_excel(datei, engine='openpyxl', header=self.startzeile, dtype={'A': int, 'B': int}) # type, damit xlsx-Format ...aber interessanter Punkt. Am besten versuche ich die entsprechende Spalte "O" auch a...
- Freitag 5. April 2024, 06:46
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: import xlsx mit Tausender Trennzeichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7685
import xlsx mit Tausender Trennzeichen
Hallo, folgende Situation: ich habe mit Pandas Daten verarbeitet, die in folgender Form vorliegen: 1,000 ("Eintausend", mit dem Komma als Tausender Trennzeichen). Wenn ich es in Excel importiere, habe ich die Werte als Strings vorliegen, das ganze mit einem führenden Hochkomma: '1,000 Das ...
- Freitag 5. Januar 2024, 15:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wann Kapselung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Re: Wann Kapselung?
Vielen Dank!
Habt ihr mir noch einen Buchtipp, welche Regeln man in Python befolgen sollte - sprich "gutes Programmieren".
Habt ihr mir noch einen Buchtipp, welche Regeln man in Python befolgen sollte - sprich "gutes Programmieren".
- Freitag 5. Januar 2024, 11:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wann Kapselung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Re: Wann Kapselung?
Sorry, hatte ich laienhaft geschrieben. Ich meine tatsächlich properties. ... Und wie viel ich zu einer Einheit zusammenfasse ergibt sich daraus, was sinnvoll zusammengehört. Das läßt sich nicht pauschal beantworten, aber mehr als eine Handvoll Variablen in einem Scope ist nicht mehr wartbar. Was me...
- Freitag 5. Januar 2024, 08:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wann Kapselung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Wann Kapselung?
Hallo,
ich habe eine Grundverständnis-Frage.
Strebt man das Kapseln von Variablen immer an oder wann kapsele ich? Wo ist hier die "Linie"?
Man hat meist unheimlich viele Variablen. Man kann ja nicht für jede einzelne Variable getter und setter Methoden erstellen.
Grüße,
Michael
ich habe eine Grundverständnis-Frage.
Strebt man das Kapseln von Variablen immer an oder wann kapsele ich? Wo ist hier die "Linie"?
Man hat meist unheimlich viele Variablen. Man kann ja nicht für jede einzelne Variable getter und setter Methoden erstellen.
Grüße,
Michael
- Mittwoch 25. Oktober 2023, 14:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pandas merge (xlsx): Zellfarbe mitnehmen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 525
pandas merge (xlsx): Zellfarbe mitnehmen?
Hallo, über die Pandas merge Funktion (2 Dataframes) übernehme ich eine Spalte. Diese Spalte hat Zellfarben , die ich gerne übernehmen würde. Was gibt es hier für Möglichkeiten, Ansätze? Das Pandas Modul bietet hier keine Alternative zum merge, wo ich Farben mitnehmen kann? Die xlsx-Dateien lese ich...
- Montag 22. Juni 2020, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methode einer Klasse über dict-value aufrufen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 686
Re: Methode einer Klasse über dict-value aufrufen?
Verstehe, danke!
Ich möchte eine Uhr programmieren, bin aber inzwischen auf eine andere Idee gekommen und werde das einfacher lösen.
Trotzdem interessierte es mich.
Ich möchte eine Uhr programmieren, bin aber inzwischen auf eine andere Idee gekommen und werde das einfacher lösen.
Trotzdem interessierte es mich.
- Sonntag 21. Juni 2020, 11:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methode einer Klasse über dict-value aufrufen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 686
Methode einer Klasse über dict-value aufrufen?
Hallo, bei einer Funktion - also ohne Klasse ohne 'self' - klappt das aber innerhalb einer Klasse bekomme in einen NameError: name 'self' is not defined 1 │ class Klasse: 2 │ def funktion(self): 3 │ print("klappt") 4 │ 5 │ mydict={5:self.funktion} 6 │ mydict.get(5)() Wie und wo bekomme ich...