@sirius3 Herzlichsten Dank für deine umfangreiche und tolle Antwort.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich lange bei "pickle" bleiben will.
Das Ganze ist/war ja mehr oder weniger nur ein Schnellschuss zum Üben;
Und vom Datenmodell her ja mehr als grausam. Bin gerade dabei, alles umzubauen ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 27. Juni 2018, 09:31
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
- Mittwoch 27. Juni 2018, 00:01
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
und die Daten habe ich auch schon seit langem in einer mySQL-Datenbank.
Das Pickeln fand ich anfangs einfach total "spannend";
Aber dass es auf Dauer nicht sinnvoll ist, der Gedanke kam mir auch schon mehrere male.
Das Pickeln fand ich anfangs einfach total "spannend";
Aber dass es auf Dauer nicht sinnvoll ist, der Gedanke kam mir auch schon mehrere male.
- Dienstag 26. Juni 2018, 23:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
SUPER - herzlichen Dank!
Ich hab mal bei T-Systems (Telekom) vor 16 Jahren ca. 4 Jahre lang Datenmodellierer "gespielt" - leider blieb es immer beim theoretischen Teil... (bin seit 10 Jahren Pensionär)
Deshalb graust es mir schon die ganze Zeit, wenn ich auf die "alte Datenstruktur" schaue :oops ...
Ich hab mal bei T-Systems (Telekom) vor 16 Jahren ca. 4 Jahre lang Datenmodellierer "gespielt" - leider blieb es immer beim theoretischen Teil... (bin seit 10 Jahren Pensionär)
Deshalb graust es mir schon die ganze Zeit, wenn ich auf die "alte Datenstruktur" schaue :oops ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 23:08
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
Sorry - das war nicht korrekt (aus der Erinnerung schnell hingeschrieben).
fam2 ist ein Objekt der Klasse Person2; Diese ist noch "falsch modelliert" und ist vielmehr
eine Personen-LISTE ( das Dictionary self.pers() ) - und das wird per pickle geholt.
Hier ist die Definition der "Klasse Person2 ...
fam2 ist ein Objekt der Klasse Person2; Diese ist noch "falsch modelliert" und ist vielmehr
eine Personen-LISTE ( das Dictionary self.pers() ) - und das wird per pickle geholt.
Hier ist die Definition der "Klasse Person2 ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 22:49
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
OK, du hast ja soooo recht; Jetzt bin ich auch noch in diesem Punkt überzeugt und werde es ganz sicher beherzigen.
Noch etwas: der Begriff "fam2" steht für ein dictionary, das die Personenliste aufnehmen wird;
Diese wird per pickle.load() von der Platte gelesen und hält die Personendaten als ...
Noch etwas: der Begriff "fam2" steht für ein dictionary, das die Personenliste aufnehmen wird;
Diese wird per pickle.load() von der Platte gelesen und hält die Personendaten als ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 20:54
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
@__deets__ und @__blackjack__
Ganz herzlichen Dank für eure lehrreichen Beiträge.
Ich werde mich spätestens morgen ganz ernsthaft mit der Umsetzung der einleuchtenden Tips befassen;
Nur das mit den geliebten Abkürzungen ... das kann ich noch nicht versprechen - bin hald ein gebürtiger Schwoab ...
Ganz herzlichen Dank für eure lehrreichen Beiträge.
Ich werde mich spätestens morgen ganz ernsthaft mit der Umsetzung der einleuchtenden Tips befassen;
Nur das mit den geliebten Abkürzungen ... das kann ich noch nicht versprechen - bin hald ein gebürtiger Schwoab ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 20:40
- Forum: Tkinter
- Thema: Tastaturzahlen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1697
Re: Tastaturzahlen
Als ich so was ähnliches ausprobiert habe, bin ich zu folgender Funktion geraten:
Das Ganze spielte sich innerhalb einer Klasse ab; deshalb ist das "self" mit drin
(das ist der Bezug zu der eigenen Klasse).
Ohne Klasse muss es entfernt werden!
def keyPressEvent(self, e):
zch = e.key()
if zch ...
Das Ganze spielte sich innerhalb einer Klasse ab; deshalb ist das "self" mit drin
(das ist der Bezug zu der eigenen Klasse).
Ohne Klasse muss es entfernt werden!
def keyPressEvent(self, e):
zch = e.key()
if zch ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 18:58
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
Hab mein Hauptproblem soeben gelöst: aus QLabel ein QTextEdit gemacht;
ich hatte gedacht, ein QLabel könnte auch viel mehr Zeichen aufnehmen ... :(
self.my_label = QTextEdit('my_text', self)
self.my_label.setText(self.my_text1)
self.my_label.resize(430,230)
Das sieht jetzt schon viel ...
ich hatte gedacht, ein QLabel könnte auch viel mehr Zeichen aufnehmen ... :(
self.my_label = QTextEdit('my_text', self)
self.my_label.setText(self.my_text1)
self.my_label.resize(430,230)
Das sieht jetzt schon viel ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 17:55
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
den code in der Funktion prAllP() habe ich noch korrigiert (der Methodenaufruf stimmte nicht)
def prAllP():
sAus = ''
anz = len(fam2.pers); print()
print(f'Alle {anz} DS: \n')
sAus += f'Alle {anz} DS: '
for p in fam2.pers.keys():
sAus += f'{p},{fam2.pers[p]}'
# neu:
self = Main()
Main ...
def prAllP():
sAus = ''
anz = len(fam2.pers); print()
print(f'Alle {anz} DS: \n')
sAus += f'Alle {anz} DS: '
for p in fam2.pers.keys():
sAus += f'{p},{fam2.pers[p]}'
# neu:
self = Main()
Main ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 17:35
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Re: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
die vollst. Error-Message nach dem Versuch, von beiden Klassen abzuleiten
class Main(QWidget, QMainWindow):
ist: "TypeError: Cannot create a consistent method resolution
order (MRO) for bases QWidget, QMainWindow"
Verändere ich die Reihenfolge, dann stimmt plötzlich alles :shock:
( class Main ...
class Main(QWidget, QMainWindow):
ist: "TypeError: Cannot create a consistent method resolution
order (MRO) for bases QWidget, QMainWindow"
Verändere ich die Reihenfolge, dann stimmt plötzlich alles :shock:
( class Main ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 15:46
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 48268
Gehen PyQt5-Widgets und Menüs zusammen?
meine Umgebung ist: Mac OS 10.13? "High Sierra", Python 3.6.5, PyQt5 Version 5.10.1 .
Ich erzeuge eine "Personen-Liste" mit ca. 150 DS (angestoßen von einer Menue-Action-Funktion);
Die Ausgabe im Terminal klappt - nun sollte sie (als String gebündelt) in ein Label (QTextEdit) gelenkt werden ...
Ich erzeuge eine "Personen-Liste" mit ca. 150 DS (angestoßen von einer Menue-Action-Funktion);
Die Ausgabe im Terminal klappt - nun sollte sie (als String gebündelt) in ein Label (QTextEdit) gelenkt werden ...
- Dienstag 1. Mai 2018, 12:58
- Forum: Tkinter
- Thema: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1842
Re: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
o.k. das leuchtet ein; Bin gespannt, was ich über den obigen link noch rauskriege...
Ich werde kurz berichten.
Ich werde kurz berichten.
- Dienstag 1. Mai 2018, 12:25
- Forum: Tkinter
- Thema: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1842
Re: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
bis auf Weiteres arbeite ich ja "nur lokal" mit dem python Interpreter - solange ist ja kein Anderer gefährdet - aber trotzdem ein sehr aufwühlender Einwand !!! - bin begeistert - 

- Dienstag 1. Mai 2018, 12:22
- Forum: Tkinter
- Thema: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1842
Re: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
Vielen Dank für deine Antwort;
Mit deiner Frage bzw. fast Drohung hast du ja soooo recht - darüber habe ich
überhaupt nicht nachgedacht.
Würde das tatsächlich bedeuten, dass ich dann aus DEM Terminal heraus
(könnte ich noch ein neues Terminal-Fenster aufmachen?) -
NICHTS mehr unternehmen ...
Mit deiner Frage bzw. fast Drohung hast du ja soooo recht - darüber habe ich
überhaupt nicht nachgedacht.
Würde das tatsächlich bedeuten, dass ich dann aus DEM Terminal heraus
(könnte ich noch ein neues Terminal-Fenster aufmachen?) -
NICHTS mehr unternehmen ...
- Dienstag 1. Mai 2018, 11:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1842
Re: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
Ich schick noch einen code-Ausschnitt hinterher, obwohl das m.E. nach nix bringt;
Denn es könnte JEDES Script sein, das ein (neues) Fenster öffnet...
Das klappt ja alles im code - lästig ist eben nur, dass ich dann "händisch" in das erzeugte Fenster clicken muss :cry:
Na, vielleicht fällt ...
Denn es könnte JEDES Script sein, das ein (neues) Fenster öffnet...
Das klappt ja alles im code - lästig ist eben nur, dass ich dann "händisch" in das erzeugte Fenster clicken muss :cry:
Na, vielleicht fällt ...
- Montag 30. April 2018, 21:23
- Forum: Tkinter
- Thema: Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1842
Fokus auf ein neu erstelltes TK-Fenster - automatisch
Hallo, bin neu hier, hab aber schon ca. 50 oder mehr Stunden in Sachen python auf meinem Mac geübt.
Dabei schon mehrere apps mit TK-Fenster + Label + Eingabefelder + Buttons erstellt.
Nach über 4 Stunden erfolgloser Suche (hier + Suchmaschinen) gebe ich auf und hoffe auf eure Hilfe.
meine Frage ...
Dabei schon mehrere apps mit TK-Fenster + Label + Eingabefelder + Buttons erstellt.
Nach über 4 Stunden erfolgloser Suche (hier + Suchmaschinen) gebe ich auf und hoffe auf eure Hilfe.
meine Frage ...
- Sonntag 29. April 2018, 16:10
- Forum: Tkinter
- Thema: JPEG Bild in Python als Hintergrund einfügen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7225
Re: JPEG Bild in Python als Hintergrund einfügen
Zu: Abschließend zu dieser Diskussion möchte ich noch ein paar Dinge klarstellen. Ich kann nämlich sehen das ich mich nicht sonderlich klar geäußert habe bzw. einige Angaben vergessen habe. Allerdings bin ich der Meinung das ...inkompetenten ... und unhöfflichen User ...
MFG Freddy
So viel ...
MFG Freddy
So viel ...