Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Programm, das einen Sound abspielt:
from pygame import mixer
mixer.init(devicename = 'Lautsprecher (Razer USB Sound Card)')
mixer.music.set_volume(0.5)
mixer.music.load("XXX.mp3")
mixer.music.play()
Ich möchte jetzt den Sound auf meinen Kopfhörern und ...
Die Suche ergab 74 Treffer
- Montag 27. Januar 2025, 00:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: audio auf 2 geräten gleichzeitig abspielen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1988
- Freitag 31. März 2023, 19:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Discord Bot connect
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1335
Discord Bot connect
Hallo zusammen.
Ich habe einen Discord Bot, der Musik abspielt.
Bis vor ca. 2 Monaten hat er noch funktioniert. Jetzt hat er allerdings ein Problem:
In der Zeile:
voicechannel = await channel.connect()
Verbindet er sich zwar mit dem Channel, hängt sich allerdings auf. Also er gibt nichts zurück ...
Ich habe einen Discord Bot, der Musik abspielt.
Bis vor ca. 2 Monaten hat er noch funktioniert. Jetzt hat er allerdings ein Problem:
In der Zeile:
voicechannel = await channel.connect()
Verbindet er sich zwar mit dem Channel, hängt sich allerdings auf. Also er gibt nichts zurück ...
- Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kivy App
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1132
Kivy App
Hallo zusammen,
ich möchte eine Android App mit Kivy erstellen, die ein Bild anzeigt.
import kivy
from kivy.app import App
from kivy.uix.image import AsyncImage
kivy.require('1.9.0')
class MyClass(App):
def build(self):
img = AsyncImage(source="https://openai.com/content/images/2022/05 ...
ich möchte eine Android App mit Kivy erstellen, die ein Bild anzeigt.
import kivy
from kivy.app import App
from kivy.uix.image import AsyncImage
kivy.require('1.9.0')
class MyClass(App):
def build(self):
img = AsyncImage(source="https://openai.com/content/images/2022/05 ...
- Freitag 9. September 2022, 14:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Discord slash Commands
- Antworten: 1
- Zugriffe: 564
Discord slash Commands
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne einen Discord-Bot programmieren, der slash Commands nutzen kann.
Ich habe dazu gefunden, dass man die Bibiliothek discord_slash benutzen kann.
Allerdings bekomme ich bereits beim import eine Fehlermeldung.
from discord_slash import SlashCommand
Traceback (most ...
Ich möchte gerne einen Discord-Bot programmieren, der slash Commands nutzen kann.
Ich habe dazu gefunden, dass man die Bibiliothek discord_slash benutzen kann.
Allerdings bekomme ich bereits beim import eine Fehlermeldung.
from discord_slash import SlashCommand
Traceback (most ...
- Samstag 23. April 2022, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyaudio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 573
Re: Pyaudio
Nur 0 heißt, dass er es immer so anzeigt, als würde kein Ton abgespielt werden.
Das Mikrofon kann ich abfragen indem ich den device_index auf 1 stelle.
Bei Index 3(Wo sich der Lautsprecher befindet funktioniert es allerdings nicht.Es ist auch nichts stumm geschaltet oder ähnliches.
Und bei Index 4 ...
Das Mikrofon kann ich abfragen indem ich den device_index auf 1 stelle.
Bei Index 3(Wo sich der Lautsprecher befindet funktioniert es allerdings nicht.Es ist auch nichts stumm geschaltet oder ähnliches.
Und bei Index 4 ...
- Freitag 22. April 2022, 19:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyaudio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 573
Pyaudio
Hallo zusammen,
ich habe ein Programm, welches den Ausgegebenen Ton auslesen soll.
Das folgende Programm funktioniert einwandfrei auf meinem Laptop, auf meinem PC bekomme ich aber nur "0" zurück.
import pyaudio
import numpy as np
maxValue = 2**16
bars = 35
p=pyaudio.PyAudio()
stream=p.open ...
ich habe ein Programm, welches den Ausgegebenen Ton auslesen soll.
Das folgende Programm funktioniert einwandfrei auf meinem Laptop, auf meinem PC bekomme ich aber nur "0" zurück.
import pyaudio
import numpy as np
maxValue = 2**16
bars = 35
p=pyaudio.PyAudio()
stream=p.open ...
- Sonntag 6. März 2022, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flask slider
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Re: Flask slider
Und genau das ist das Problem. Ich finde den Fehler nicht.
Deshalb ja die Frage.
Deshalb ja die Frage.
- Sonntag 6. März 2022, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flask slider
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Re: Flask slider
Er findet die CSS bereits. Die Buttons und der Headder werden korrekt formatiert. Nur der Slider ist falsch.
- Sonntag 6. März 2022, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flask slider
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Re: Flask slider
Also mein Python Code sieht so aus:
from flask import Flask, render_template, url_for, redirect, request
app = Flask(__name__, template_folder='templates', static_folder='static')
@app.route('/home')
def home():
return render_template("index.html")
@app.route('/regler', methods=["POST"])
def ...
from flask import Flask, render_template, url_for, redirect, request
app = Flask(__name__, template_folder='templates', static_folder='static')
@app.route('/home')
def home():
return render_template("index.html")
@app.route('/regler', methods=["POST"])
def ...
- Sonntag 6. März 2022, 14:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flask slider
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Re: Flask slider
Welchen Pfad?
- Sonntag 6. März 2022, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flask slider
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Re: Flask slider
Ich habe jetzt noch oben folgendes eingefügt:
app = Flask(__name__, template_folder='templates', static_folder='static')
und unten:
app.run(debug=False, host="0.0.0.0", port=80)
Im templates Ordner ist die HTML und im static Ordner die CSS.
Es ist aber immer noch dasselbe Problem
app = Flask(__name__, template_folder='templates', static_folder='static')
und unten:
app.run(debug=False, host="0.0.0.0", port=80)
Im templates Ordner ist die HTML und im static Ordner die CSS.
Es ist aber immer noch dasselbe Problem
- Sonntag 6. März 2022, 13:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flask slider
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Flask slider
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, mit Python und Flask eine Website zu erstellen.
In meiner HTML steht:
<form action="/regler" method="POST">
<input type="range" min="0" max="255" step="1.0" value="0" name="schieber" class="slider">
<input type="submit" value="submit" />
</form>
In der ...
ich versuche gerade, mit Python und Flask eine Website zu erstellen.
In meiner HTML steht:
<form action="/regler" method="POST">
<input type="range" min="0" max="255" step="1.0" value="0" name="schieber" class="slider">
<input type="submit" value="submit" />
</form>
In der ...
- Montag 19. Juli 2021, 13:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
- Montag 19. Juli 2021, 12:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Ich kann mit VLC.MediaPlayer den Stream "empfangen" und ihn mit play() abspielen.
Das Problem ist, dass ich bisher nichts gefunden habe, wie ich einzelne Frames bekomme ohne sie speichern zu müssen oder wie ich sie cv2 übergeben kann.
Das Problem ist, dass ich bisher nichts gefunden habe, wie ich einzelne Frames bekomme ohne sie speichern zu müssen oder wie ich sie cv2 übergeben kann.
- Montag 19. Juli 2021, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Ich kann mit dem VLC Player den Stream lesen und abspielen.
Ich benötige aber die einzelnen Frames, die ich cv2 übergeben kann.
Ich benötige aber die einzelnen Frames, die ich cv2 übergeben kann.
- Montag 19. Juli 2021, 10:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Und wie mache ich das?
Ich muss ja zuerst irgendwie an einen einzelnen Frame herankommen.
Ich muss ja zuerst irgendwie an einen einzelnen Frame herankommen.
- Montag 19. Juli 2021, 09:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Der Code mit dem mehrfachen überprüfen sieht so aus:
cap = cv2.VideoCapture("rtsp://admin:123456@192.168.2.129")
ret = Flase
while ret == False:
ret, img = cap.read()
cv2.imshow('video_output', img)
Ich habe auch noch einen anderen Ansatz versucht.
Mit der VLC Bibliothek in Python kann ...
cap = cv2.VideoCapture("rtsp://admin:123456@192.168.2.129")
ret = Flase
while ret == False:
ret, img = cap.read()
cv2.imshow('video_output', img)
Ich habe auch noch einen anderen Ansatz versucht.
Mit der VLC Bibliothek in Python kann ...
- Sonntag 18. Juli 2021, 22:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Auch nach öfterem überprüfen funktioniert es nicht.
Aber, wenn ich denselben Link im VLC Player eingebe funktioniert es.
Es kann also nicht am Link liegen.
Aber, wenn ich denselben Link im VLC Player eingebe funktioniert es.
Es kann also nicht am Link liegen.
- Sonntag 18. Juli 2021, 14:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Ich habe jetzt mal folgendes versucht:
cap = cv2.VideoCapture("rtsp://admin:123456@192.168.2.129")
ret = False
while ret == False:
ret, img = cap.read()
cv2.imshow('video_output', img)
cap.release()
cv2.destroyAllWindows()
Allerdings hilft das nichts, da ret immer False ist.
Er findet ...
cap = cv2.VideoCapture("rtsp://admin:123456@192.168.2.129")
ret = False
while ret == False:
ret, img = cap.read()
cv2.imshow('video_output', img)
cap.release()
cv2.destroyAllWindows()
Allerdings hilft das nichts, da ret immer False ist.
Er findet ...
- Sonntag 18. Juli 2021, 12:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit cv2 rtsp stream öffnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2720
Re: Mit cv2 rtsp stream öffnen
Heißt das, es gibt keine Lösung dafür?