self.modal war nur aus einem Beispiel, dass ich gefunden hatte...
Hab das jetzt entfernt, aber auch ohne Erfolg..
"Unterfenster" sieht jetzt nur noch so aus...
class TagWindow(QMainWindow):
def __init__(self):
super().__init__()
# self.setModal(True)
self.setFixedSize(500, 600)
self ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Samstag 30. Dezember 2023, 14:25
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11213
- Samstag 30. Dezember 2023, 13:44
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11213
Re: Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
Sorry, aber irgendwie kapier ich das gerade nicht.
Kannst Du bitte konkret mal schreiben wo ich was setzen müsste? Passende Beispiele finde ich irgendwie nicht.
Hab jetzt noch folgendes versucht, beides aber auch ohne Erfolg...
Das mit dem Dialog hatte ich nur genommen, weil es in einem Beispiel ...
Kannst Du bitte konkret mal schreiben wo ich was setzen müsste? Passende Beispiele finde ich irgendwie nicht.
Hab jetzt noch folgendes versucht, beides aber auch ohne Erfolg...
Das mit dem Dialog hatte ich nur genommen, weil es in einem Beispiel ...
- Samstag 30. Dezember 2023, 11:03
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11213
Re: Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
Danke für den Hinweis.. hab gegoogelt, aber trotz setzen des Attributes bleibt das Fenster nicht modal... Hast Du eine Ahnung was ich falsch mache?
Beispiel Window, dass von dem eigentlichen Hauptfenster aufgerufen wird und modal angezeigt werden soll...
class TagWindow(QMainWindow):
def __init ...
Beispiel Window, dass von dem eigentlichen Hauptfenster aufgerufen wird und modal angezeigt werden soll...
class TagWindow(QMainWindow):
def __init ...
- Samstag 30. Dezember 2023, 08:31
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11213
Toolbar QDialog vs QMainWindows Modal
Hallo zusammen,
ich will mich an der Umsetzung eines C# WinForms Programmes nach PySide versuchen und stolpere dabei ziemlich am Anfang direkt über mein Problem...
Das Hauptfenster habe ich als QMainWindow angelegt. Darüber wird modal eine Parametermaske aufgerufen. Im alten Programm habe ich darin ...
ich will mich an der Umsetzung eines C# WinForms Programmes nach PySide versuchen und stolpere dabei ziemlich am Anfang direkt über mein Problem...
Das Hauptfenster habe ich als QMainWindow angelegt. Darüber wird modal eine Parametermaske aufgerufen. Im alten Programm habe ich darin ...
- Mittwoch 28. März 2018, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Replace mit Umlauten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3154
Re: Replace mit Umlauten
Ok. Danke.
Ich hatte das ganz am Anfang mal eingefügt da sonst Umlaute in der CMD-Konsole Probleme gemacht hatten.
Ab jetzt steht dann UTF-8 in der Zeile
Ich hatte das ganz am Anfang mal eingefügt da sonst Umlaute in der CMD-Konsole Probleme gemacht hatten.
Ab jetzt steht dann UTF-8 in der Zeile
- Mittwoch 28. März 2018, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Replace mit Umlauten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3154
Re: Replace mit Umlauten
Die Zeile mit der Coding-Anweisung war schuld 
Läuft jetzt Danke!
Läuft jetzt Danke!
- Mittwoch 28. März 2018, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Replace mit Umlauten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3154
Re: Replace mit Umlauten
Deine Anweisung gibt folgendes aus:
'ÖXXÜXX XXXXXX' 'Ã\x84'
Das "Ä" wird wohl anderst interpretiert.
empName = empName.replace(u'Ä', u'AE') hatte ich auch schon Erfolglos getestet
'ÖXXÜXX XXXXXX' 'Ã\x84'
Das "Ä" wird wohl anderst interpretiert.
empName = empName.replace(u'Ä', u'AE') hatte ich auch schon Erfolglos getestet
- Mittwoch 28. März 2018, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Replace mit Umlauten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3154
Re: Replace mit Umlauten
Danke für Eure schnellen Antworten.
- als Version kommt 3.6.2 zum Einsatz
- upper() funktioniert.
- type(empName) liefert <class 'str'>
- repr(empName) liefert 'NACHNAME VORNAME'
- als Coding steht # -*- coding: iso-8859-1 -*- in der ersten Zeile
empName liefert ein varchar Feld aus einer Oracle ...
- als Version kommt 3.6.2 zum Einsatz
- upper() funktioniert.
- type(empName) liefert <class 'str'>
- repr(empName) liefert 'NACHNAME VORNAME'
- als Coding steht # -*- coding: iso-8859-1 -*- in der ersten Zeile
empName liefert ein varchar Feld aus einer Oracle ...
- Mittwoch 28. März 2018, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Replace mit Umlauten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3154
Replace mit Umlauten
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade in Python als meine "Alltags"-Skriptsprache ein.
Momentan will ich ein Powershell-Skript gegen ein Python-Skript tauschen. Es funktioniert soweit auch alles nur wenn Umlaute ins Spiel kommen werden diese nicht umgewandelt. Beteffende Codezeile sehen wie folgt ...
ich arbeite mich gerade in Python als meine "Alltags"-Skriptsprache ein.
Momentan will ich ein Powershell-Skript gegen ein Python-Skript tauschen. Es funktioniert soweit auch alles nur wenn Umlaute ins Spiel kommen werden diese nicht umgewandelt. Beteffende Codezeile sehen wie folgt ...
