Die Suche ergab 15 Treffer

von Spam&Eggs
Freitag 21. Dezember 2018, 13:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

@Sirius3: Wo du recht hast, hast du recht. Ich habe deine Anregungen noch umgesetzt.
von Spam&Eggs
Freitag 21. Dezember 2018, 00:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

@sirius3: Ich hoffe in u. a. Version ist jetzt alles OK. Die Pfade werden nicht mehr relativ ausgegeben und es ist auch alles schön sortiert:

# !/usr/local/bin/python3
# coding: utf-8


"""
Vergleiche den Inhalt von zwei Verzeichnisbäumen.
"""

import os


def main():
"""
Framework für den ...
von Spam&Eggs
Donnerstag 20. Dezember 2018, 19:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

Puh, :P dass hat gedauert aber ich glaube jetzt hab ich es verstanden. :idea:
Der Fehler lag wohl in der get_filepaths Funktion. Ich glaube so ist es jetzt OK:

def get_filepaths(verzeichnis):
"""Erzeuge eine Dateiliste mit allen Dateipfaden in dem übergebenen Verzeichnis"""

dateiliste ...
von Spam&Eggs
Donnerstag 20. Dezember 2018, 16:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

>>> os.path.relpath("/Users/helmut/Desktop/dir_A/dir_2/file_2.jpg", "/Users/helmut/Desktop/dir_A")
'dir_2/file_2.jpg'


@Sirius3: Sorry, aber das löst doch nicht mein Problem. Dein Beispiel leuchtet mir schon ein, aber in meinem Szenario sollen die beiden Verzeichnisbäume dir_A und dir_B von oben ...
von Spam&Eggs
Donnerstag 20. Dezember 2018, 11:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

Das war nun mein letzter Versuch:

Code: Alles auswählen

dir_a = os.path.relpath("/Users/helmut/Desktop", "dir_A")
dir_b = os.path.relpath("/Users/helmut/Desktop", "dir_B")
Als Ergebnis bekomme ich nun ein leeres Set. Auch das ist nicht was ich wollte :x . Ich gebe auf!!!
von Spam&Eggs
Mittwoch 19. Dezember 2018, 23:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

Also dann versuche ich es noch einmal.

- Was macht relpath?
os.path.relpath(pfad) gibt den relativen Pfad zu dem als Argument übergebenen absoluten Pfad zurück.

- Was ist die Ausgabe von get_filepaths jeweils für die beiden Verzeichnisse?
Mit dem derzeitigen Code und dem Test-Filesystem auf ...
von Spam&Eggs
Mittwoch 19. Dezember 2018, 13:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

Hallo Sirus3,

ja, habe ich gemacht. Habe auch versucht es in meinem Programm umzusetzen, kann aber nicht die richtige Stelle finden, wo ich os.path.relpath() einsetzen muss.

Hier noch einmal meine Aufgabenstellung zur Verdeutlichung:
Es existiert ein Verzeichnis "dir_A"
"dir_A" wird nach "dir_B ...
von Spam&Eggs
Dienstag 18. Dezember 2018, 20:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

@sinus3

Funktioniert doch noch nicht wie gewünscht. Dateien die in einem Unterverzeichnis von dir_a liegen werden nun nicht mehr angezeigt. Ich vermute es liegt an:

Du mußt die Pfade relativ zu verzeichnis bestimmen, also os.path.relpath(dateipfad, verzeichnis)


Das habe ich noch nicht ...
von Spam&Eggs
Dienstag 18. Dezember 2018, 20:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Re: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

@__blackjack__
@sirius3

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich glaube so ist es jetzt Ok (s. u.), es funktioniert zumindest.


# !/usr/local/bin/python3
# coding: utf-8


"""
Vergleiche den Inhalt von zwei Verzeichnisbäumen.
"""

import os


def main():
"""
Framework für den Aufruf der Funktion, die ...
von Spam&Eggs
Dienstag 18. Dezember 2018, 15:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnisbäume miteinander vergleichen
Antworten: 19
Zugriffe: 3109

Verzeichnisbäume miteinander vergleichen

Hallo,
ich würde gerne überprüfen, welche Dateien sich in einem Verzeichnisbaum (dir_a) befinden, die nicht in einem anderen Verzeichnisbaum (dir_b) enthalten sind.

Hierzu habe ich u. a. kleines Programm geschrieben. Leider Funktioniert es nicht wie gedacht, da aufgrund des unterschiedlichen ...
von Spam&Eggs
Sonntag 18. Februar 2018, 17:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IDLE auf einem Mac nutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1381

Re: IDLE auf einem Mac nutzen

Hallo _deets_,

ich habe gerade festgestellt, dass mir beim Öffnen von IDLE folgende Warnung angezeigt wird:

WARNING: The version of Tcl/Tk (8.5.9) in use may be unstable.
Visit http://www.python.org/download/mac/tcltk/ for current information.

Obwohl ich "ActiveTcl-8.6.7.0-macosx10.9-x86_64 ...
von Spam&Eggs
Sonntag 18. Februar 2018, 16:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IDLE auf einem Mac nutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1381

Spam&Eggs

Nein, in alle anderen Anwendungen, die ich bisher ausprobiert habe, funktioniert die Eingabe des Backslash.
von Spam&Eggs
Samstag 17. Februar 2018, 18:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IDLE auf einem Mac nutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1381

Spam&Eggs

Hallo deets,

Du hast natürlich Recht, es muss Shift+Alt+7 heißen. Dabei spielt es übrigens keine Rolle ob ich die linke oder die rechte Shift-Taste verwende.

Viele Grüße
von Spam&Eggs
Freitag 16. Februar 2018, 15:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IDLE auf einem Mac nutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1381

Spam&Eggs

Ja, bei allen anderen Anwendungen geht das über ctrl+Shift+7.
von Spam&Eggs
Donnerstag 15. Februar 2018, 22:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IDLE auf einem Mac nutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1381

IDLE auf einem Mac nutzen

Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum und habe etwas Erfahrung mit Python auf einem Windows-Rechner. Seit einiger Zeit verwende ich jedoch einen Mac mit dem Betriebssystem MacOS High Sierra. Die neueste Python-Version habe ich von der Python.org - Seite heruntergeladen und erfolgreich installiert. Bei ...