Hallo Python-Gemeinde,
ich interessiere mich für das Laden von Finanzdaten mit Python. Hier bin ich auf yahoofinance gestoßen. Allerdings scheint es ein Problem beim Download für die Marktanalyse zu geben
Für Allilanz (Ticker-Symbol 'ALV.DE') funktioniert es wunderbar :
import yfinance as yf
j=yf ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag 2. April 2020, 12:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: yfinance lädt keine Daten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 968
- Sonntag 29. März 2020, 18:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit YahooFinance
- Antworten: 0
- Zugriffe: 913
Problem mit YahooFinance
Hallo Python-Gemeinde,
ich möchte gerne Daten der Hauptversammlungen von DAX / Börsennotierten Unternehmen laden. Eigentlich sollte es doch über YahooFinancials funktionieren mit bspw. folgendem Code:
from yahoofinancials import YahooFinancials
data_HV=YahooFinancials('ALV.DE').get_exdividend ...
ich möchte gerne Daten der Hauptversammlungen von DAX / Börsennotierten Unternehmen laden. Eigentlich sollte es doch über YahooFinancials funktionieren mit bspw. folgendem Code:
from yahoofinancials import YahooFinancials
data_HV=YahooFinancials('ALV.DE').get_exdividend ...
- Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: lokale Maxima und Minima finden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1695
Re: lokale Maxima und Minima finden
Entschuldige schon mal den Mix aus englischen und deutschen Bezeichnungen. Sicherlich auch nicht ganz den Python - Konventionen entsprechend und es sind nicht alle Bibliotheken nötig. Aber hier mal der Code.
Der Code ist jetzt nur für die Ermittlung der Tage & Kurse von 103% nach den gefundenen ...
Der Code ist jetzt nur für die Ermittlung der Tage & Kurse von 103% nach den gefundenen ...
- Dienstag 22. Oktober 2019, 11:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: lokale Maxima und Minima finden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1695
lokale Maxima und Minima finden
Liebe Python-Gemeinde,
ich interessiere mich gerade für das Thema Finance-Trading / Algo-Trading.
Aktuell möchte ich aus einem Kursverlauf lokale Maxima & Minima finden. Im nächsten Schritt möchte ich die Tage identifizieren, wo der Kurs jeweils nach den Minima mind. 3% höher liegt, bzw. 3% unter ...
ich interessiere mich gerade für das Thema Finance-Trading / Algo-Trading.
Aktuell möchte ich aus einem Kursverlauf lokale Maxima & Minima finden. Im nächsten Schritt möchte ich die Tage identifizieren, wo der Kurs jeweils nach den Minima mind. 3% höher liegt, bzw. 3% unter ...
- Sonntag 28. Juli 2019, 13:34
- Forum: Webframeworks
- Thema: Sektor einer Aktie aus Yahoo-Finance
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1351
Sektor einer Aktie aus Yahoo-Finance
Hallo Pyhton-Gemeinde,
ich arbeite mich aktuell in die Nutzung für Python für Algo-Trading ein.
Aktuell scheitere ich an der Aufgabe über ein Skript aus Yahoo-Finance die Brancheninfos (engl. Sector & Industry) einer Aktie zu ziehen wie Bspw. "Technologie" & "Consumer Electronics" für Apple. Siehe ...
ich arbeite mich aktuell in die Nutzung für Python für Algo-Trading ein.
Aktuell scheitere ich an der Aufgabe über ein Skript aus Yahoo-Finance die Brancheninfos (engl. Sector & Industry) einer Aktie zu ziehen wie Bspw. "Technologie" & "Consumer Electronics" für Apple. Siehe ...
- Sonntag 12. August 2018, 17:36
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Serielle Daten vom Arduino in Python plotten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4047
Serielle Daten vom Arduino in Python plotten
Hallo Python-Gemeinde,
ich möchte Temperatur und Lufftfeuchte gemessen über Arduino Mega und DHT11 über die Serielle Schnittstelle in Python einlesen und Plotten.
Hierzu hab ich auf youtube ein ganz gutes tutorial gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=zH0MGNJbenc
Allerdings arbeite ich in ...
ich möchte Temperatur und Lufftfeuchte gemessen über Arduino Mega und DHT11 über die Serielle Schnittstelle in Python einlesen und Plotten.
Hierzu hab ich auf youtube ein ganz gutes tutorial gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=zH0MGNJbenc
Allerdings arbeite ich in ...
- Freitag 16. Februar 2018, 17:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: png's als PDF abspeichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1316
Re: png's als PDF abspeichern
reportlab kannte ich ganz einfach noch nicht. da werde ich mich mal einlesen. danke nochmal für die tipps.
- Sonntag 11. Februar 2018, 19:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: png's als PDF abspeichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1316
Re: png's als PDF abspeichern
Hallo noisefloor,
danke für deine Antwort. Geht aber leider noch nicht. Fehlermeldung ist
AttributeError: module 'matplotlib.pyplot' has no attribute 'fig'
Was kann hier noch der Fehler sein?
viele Grüße
danke für deine Antwort. Geht aber leider noch nicht. Fehlermeldung ist
AttributeError: module 'matplotlib.pyplot' has no attribute 'fig'
Was kann hier noch der Fehler sein?
viele Grüße
- Samstag 10. Februar 2018, 18:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: png's als PDF abspeichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1316
png's als PDF abspeichern
Hallo Python-Gemeinde,
weiß von euch jemand, wie man mehrere png's in einem PDF speichert.
Das öffnen der Bilder über die for-Schleife funktioniert ganz gut. Problem liegt am letzten Befehl in der for-Schleife zum abspeichern im PDF. Mir fehlt an der Stelle das wissen, wie man es anders ...
weiß von euch jemand, wie man mehrere png's in einem PDF speichert.
Das öffnen der Bilder über die for-Schleife funktioniert ganz gut. Problem liegt am letzten Befehl in der for-Schleife zum abspeichern im PDF. Mir fehlt an der Stelle das wissen, wie man es anders ...