Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag 20. März 2018, 19:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket im Dictionary abspeichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 23187
Re: Socket im Dictionary abspeichern
Update Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Natürlich hatte Sirius3 absolut recht das eine liste den sendall Befehl nicht kennt. Mein Fehler war das ich es beim abspeichern in eine Liste gecastet habe :oops: # falsch self.Clients.update({nutzername: [connection]}) # richtiger -> sel...
- Dienstag 20. März 2018, 19:07
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket im Dictionary abspeichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 23187
Socket im Dictionary abspeichern
Hallo, ich wollte angeneommene Sockets in einem Dictionary speichern und später wieder darauf zugreifen um diesen z.B. Nachrichten zusenden zu können. Jedoch beendet Python sich mit dem Fehlercode 1. Könntet Ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe? Danke :) # Socketannahme connection, addr = sock....
- Freitag 2. März 2018, 13:49
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Autovervollständigung im IDE(hier PyCharm) von eigenen importierten Modulen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1939
Re: Autovervollständigung im IDE(hier PyCharm) von eigenen importierten Modulen
Kann es sein das du in der ui.py eine Klasse Server() hast?Oder wie heißen die Files im Ordner "UI"? also meine "Gui's" liegen in dem Ordner ui und dort möchte ich dann z.b. die Server.py laden. Da drinnen ist dann zum Beispiel die UI-Klasse class Ui_MainWindow(object): def setu...
- Donnerstag 1. März 2018, 15:31
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Autovervollständigung im IDE(hier PyCharm) von eigenen importierten Modulen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1939
Autovervollständigung im IDE(hier PyCharm) von eigenen importierten Modulen
Hallo liebe Pythongemeinde :) ich habe ein Problem mit der Autovervollständigung und zwar das selbst geschriebene Module nicht zur Autovervollständigung hinzugefügt werden hier am konkreten Beispiel: Ich habe mir ein UI mit dem QT Creator erstellt und dies in eine .py umgewandelt, diese liegen in ei...
- Freitag 9. Februar 2018, 09:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python schließt nicht alle Threads - ASYNCIO - PyQT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1477
Re: Python schließt nicht alle Threads - ASYNCIO - PyQT
Hallo Ihr beiden :) ich bedanke mir für eure Antworten und euer Feedback. Mein Ziel ist es eine einfache Server-Chat-Anwendung zu schreiben (um mich mit Python einzuarbeiten) und da hatte ich mich versucht einzulesen und bin öfters über das neue Modul Asyncio gestolpert das dies für diese Richtung g...
- Donnerstag 8. Februar 2018, 12:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python schließt nicht alle Threads - ASYNCIO - PyQT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1477
Python schließt nicht alle Threads - ASYNCIO - PyQT
Hallo, ich experimentiere gerade mit Python und versuche eine Textbox (QTGui) durch einen anderen Thread befüllen zu lassen. Das Problem jedoch ist wenn ich die 2 Threads anhalte, Python nicht beendet wird. Ich habe das Gefühl das irgendein Thread weiterläuft. Ebenfalls ist mir bewusst das man mein ...