Okay. Alle bugs gefunden. Auch ohne logging.
Hauptproblem war in dem service, dass ich das Python script mot Python und nicht mit Phyton3 aufgerufen habe.
Danke für den Tip, den Autostart als Service zu machen!
Magst du mir anhand meines scriptes im ersten post zeigen, wo und wie ich das logging einbauen muss?
Bekommst dann auch zu Weihnachten eine Karte von mir...
@Sirius3
Danke!
Variablennamen ist klar. Werden noch explizit vergeben.
Einrückung werde ich anpassen.
Das bind mache ich auf eine definierte Adresse, habe ich nur ausgeXt.
Wo rufe ich eine Funktion nicht auf?
@deets
Danke!
Werde mich an eine systemd-unit heranwagen!
vorab: Python- und Raspberry Pi-technisch absoluter Neuling! :)
Ich hab ein Python Script geschrieben, welches auf dem Raspberry Pi läuft. Dieses Script lässt sich aus dem Terminal starten und funktioniert einwandfrei. Ich möchte das Script bei einem Reboot des Raspberry Pi gerne ...