Moin Deets,
danke für die Infos, ich benutze das Python Programm als Schnittstelle um die Strings in einem Gambas Programm einzulesen, leider kenne Ich mich nicht gut aus in Python, kann Ich da was machen um die Strings auch angezeigt zubekommen ?
Die Suche ergab 5 Treffer
- Montag 15. Januar 2018, 17:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: No handlers could be found for logger "websocket"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1155
- Montag 15. Januar 2018, 17:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: No handlers could be found for logger "websocket"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1155
Re: No handlers could be found for logger "websocket"
Hallo MegaMark,
die IP ist richtig, das Programm funktioniert ja auch mit meinen 1-Wire Temperatur Sensoren und anderen Sensoren ohne Fehlermeldungen. Ich habe das Problem das Ich über das Programm auch die Daten über Websocket rein bekommen muss. Aber ich bekomme nur die Fehlermeldung "No handlers ...
die IP ist richtig, das Programm funktioniert ja auch mit meinen 1-Wire Temperatur Sensoren und anderen Sensoren ohne Fehlermeldungen. Ich habe das Problem das Ich über das Programm auch die Daten über Websocket rein bekommen muss. Aber ich bekomme nur die Fehlermeldung "No handlers ...
- Montag 15. Januar 2018, 14:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: No handlers could be found for logger "websocket"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1155
No handlers could be found for logger "websocket"
Guten Tag,
Ich benutze folgendes Python Programm um via Websocket 1-Wire Sensoren Strings auszulesen. Das hat auch bis vor kurzem gut geklappt, habe jetzt 2 neue Sensoren angeschlossen und bekomme jetzt immer folgende Meldung wenn Ich das Python Programm im LXTerminal (Raspberry Pi 3 - Jessie ...
Ich benutze folgendes Python Programm um via Websocket 1-Wire Sensoren Strings auszulesen. Das hat auch bis vor kurzem gut geklappt, habe jetzt 2 neue Sensoren angeschlossen und bekomme jetzt immer folgende Meldung wenn Ich das Python Programm im LXTerminal (Raspberry Pi 3 - Jessie ...
- Freitag 5. Januar 2018, 13:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Easymeter auslesen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2751
Re: Easymeter auslesen - Problem
Hallo Sirius3,
vielen Dank, es funktioniert super. jetzt kann es für mich weitergehen.
Seecosmea
vielen Dank, es funktioniert super. jetzt kann es für mich weitergehen.
Seecosmea

- Freitag 5. Januar 2018, 11:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Easymeter auslesen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2751
Easymeter auslesen - Problem
Guten Tag,
Ich habe im Net das ein Programm gefunden welches mein Strom Zähler Easymeter Q3D auslesen und die werte in Python ausgeben soll. Bekomme immer folgende Meldung wenn Ich das folgende Script starte ...
Ich habe im Net das ein Programm gefunden welches mein Strom Zähler Easymeter Q3D auslesen und die werte in Python ausgeben soll. Bekomme immer folgende Meldung wenn Ich das folgende Script starte ...