Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 5. Februar 2018, 13:24
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Zufallszahlen/ Verteilungsfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2493
Re: Zufallszahlen/ Verteilungsfunktion
Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Ich habe die Tutorials durchgearbeitet und konnte die Daten so erstellen wie ich das wollte. Allerdings habe ich nun ein Problem die Daten, die ich erstellt habe basieren auf folgender Grundlage: y= (np.random.randn(10000,42)+3)/10 x= np.random.randn(10000,4...
- Freitag 5. Januar 2018, 10:51
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Pandas
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1413
Pandas
Hallo zusammen, ich möchte in einem Dataframe in Pandas jeweils einen Wert aus einer Spalte mit dem zugehörigen Wert der gleichen Zeile aus einer anderen Spalte multiplizieren. Da der Dataframe über 60.000 Zeilen und 16 Spalten haben wird kann ich den Code hierfür nicht manuell mit row.index schreib...
- Freitag 5. Januar 2018, 10:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Zufallszahlen/ Verteilungsfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2493
Zufallszahlen/ Verteilungsfunktion
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgender Funktion: np.random.randn(x,y) kann diese Funktion auch mehr als 100 Arrays erzeugen also wenn ich an der Stelle wo das x steht 60.000 haben möchte an Stelle y würde z.b. 16 stehen. Ab 100 Arrays werden nicht mehr angezeigt. Ist der Rest im Speicher t...