Hi zusammen,
leider weiß ich immer noch nicht warum die ersten paar Sekunden verloren gehen, ich habe das Programm allerdings mit anderen Videos getestet, bei denen der entsprechende Datenverlust nicht aufgetaucht ist. Könnte es also vielleicht an den Mp4 Dateien selbst liegen? Ich kann leider aus ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 2. Januar 2018, 12:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenverlust Videobearbeitung mit OpenCV2 und FFMPEG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1741
- Dienstag 26. Dezember 2017, 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenverlust Videobearbeitung mit OpenCV2 und FFMPEG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1741
Re: Datenverlust Videobearbeitung mit OpenCV2 und FFMPEG
@Sirius, ich hab mir die Einzelbilder angeschaut und diese mit dem Video abgeglichen. Hier der ganze Code:
# -*- coding: utf-8 -*-
"""
Created on Tue Dec 19 10:23:37 2017
@author: tt5496
"""
import numpy as np
import cv2
from PIL import Image, ImageEnhance
import subprocess
import os
import sys ...
# -*- coding: utf-8 -*-
"""
Created on Tue Dec 19 10:23:37 2017
@author: tt5496
"""
import numpy as np
import cv2
from PIL import Image, ImageEnhance
import subprocess
import os
import sys ...
- Dienstag 26. Dezember 2017, 13:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenverlust Videobearbeitung mit OpenCV2 und FFMPEG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1741
Datenverlust Videobearbeitung mit OpenCV2 und FFMPEG
Hallo zusammen,
ich arbeite im Moment an einem Programm, welches ein Video (mp4) in seine einzelnen Frames zerlegt, anhand von Messdaten eine Art Cursor an einer bestimmten Position in jedem Bild hinzufügt und anschließend die Einzelbilder wieder zu einem mp4 zusammenfügt. Bisher komme ich auch ...
ich arbeite im Moment an einem Programm, welches ein Video (mp4) in seine einzelnen Frames zerlegt, anhand von Messdaten eine Art Cursor an einer bestimmten Position in jedem Bild hinzufügt und anschließend die Einzelbilder wieder zu einem mp4 zusammenfügt. Bisher komme ich auch ...