Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 15. Januar 2018, 11:18
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Compilen auf Raspberry Pi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4609
Re: Compilen auf Raspberry Pi
Also da ich Python3 benutzen, hat das wie oben beschrieben funktioniert - Danke dafür! Ich möchte ausschließen, dass man das Programm per IDE öffnet, d.h. wenn ich die Datei des Programmes auf meinem Desktop öffne, sollen keine weiteren Optionen verfügbar sein das Programm zu öffnen, weder in Termin...
- Montag 15. Januar 2018, 10:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Compilen auf Raspberry Pi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4609
Re: Compilen auf Raspberry Pi
Danke für die rasche Antwort, in der Konsole kommt die Meldung: bash: .py: Kommando nicht gefunden. Zudem habe ich mich schonmal darüber informiert, dachte aber, dass das eine umständliche Art dessen ist, was andere Programme könnten. Habe es mit folgendem versucht, ... python my_programm.py ... abe...
- Montag 15. Januar 2018, 09:30
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Compilen auf Raspberry Pi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4609
Compilen auf Raspberry Pi
Hallo Leute, habe folgendes Problem, dass ich meinen Code auf dem Raspberry Pi in dem IDE Thonny geschrieben habe und diesen Code jetzt compilen möchte um so eine ausführbare Datei zu haben und das ganze nicht immer über die Entwicklungsumgebung zu öffnen. Nur finde ich in Thonny keinen Hinweis dara...
- Montag 15. Januar 2018, 09:23
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: TIGHTvncserver mit pexpect
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1687
Re: TIGHTvncserver mit pexpect
Längst fälliges Update: Habe es zum laufen bekommen, indem ich das Passwort per.. def sessions_start(): vncserver = pexpect.spawn("vncpasswd") vncserver.sendline("passwort123") vncserver.sendline("passwort123") vncserver.sendline("n") ... erstellle und die eig...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 16:11
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: TIGHTvncserver mit pexpect
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1687
Re: TIGHTvncserver mit pexpect
Das ist nur der Ausschnitt des gesamten Codes. Dieser wird bei drücken eines Buttons ausgeführt. Die Print Befehle habe ich nur zu meiner Verständnis beim rumprobieren hinzugefügt.
- Dienstag 19. Dezember 2017, 10:28
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: TIGHTvncserver mit pexpect
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1687
Re: TIGHTvncserver mit pexpect
Was ist denn ein window manager?
Das Einloggen auf den Server über einen Windows 10 PC mit installiertem TightVNCViewer. Wenn ich den Server auf dem Raspberry über die Konsole aufrufe, erscheint nach dem Einloggen auf dem PC gleich der Desktop des Raspberrys.
Das Einloggen auf den Server über einen Windows 10 PC mit installiertem TightVNCViewer. Wenn ich den Server auf dem Raspberry über die Konsole aufrufe, erscheint nach dem Einloggen auf dem PC gleich der Desktop des Raspberrys.
- Dienstag 19. Dezember 2017, 07:57
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: TIGHTvncserver mit pexpect
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1687
TIGHTvncserver mit pexpect
Hallo Leute, vielleicht hat jemand eine Idee für mein folgendes Problem. Ich möchte auf meinem Raspberry einen TightVNC-Server mit dem pexpect-Modul aufrufen. Die Passwortabfrage u.ä. sollen dabei automatisch ablaufen. Es funktioniert soweit ganz gut, jedoch bekomme ich wenn ich dann per Remote auf ...
- Mittwoch 13. Dezember 2017, 16:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Benutzerführung GUI Passwortabfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1239
Re: Benutzerführung GUI Passwortabfrage
Also ich bin es noch einmal, vielen Dank für die Tipps. Mit dem "pexpect" Modul hat es auch endlich geklappt. Auch das Einlesen und übergeben von Kommandozeilen lässt sich damit realisieren. Allerdings sollte man darauf achten, dass man das richtige Modul bei Nutzung Python3 installiert. I...
- Mittwoch 13. Dezember 2017, 13:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Benutzerführung GUI Passwortabfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1239
Re: Benutzerführung GUI Passwortabfrage
Danke euch beiden für die rasche Antwort, die Passwortabfrage kommt, sofern ich das Programm über das Terminal starte, im Terminal. Wenn ich es in der GUI starte passiert nichts, da es ja auf die Passworteingabe wartet. Ich werde es allerdings mal wie von __deets__ erwähnt mit "pexpect" ve...
- Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Benutzerführung GUI Passwortabfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1239
Benutzerführung GUI Passwortabfrage
Hallo Python Forum, da die Benutzerführung unter Linux auf dem RaspberryPi für Programme über die Eingabeaufforderung teilweise umständlich ist, bin ich grade dabei das ganze über eine GUI mit Tkinter zu veranschaulichen . Das Öffnen/Installieren des Programmes erfolgt zwar über die GUI, wird aber d...