Die Suche ergab 31 Treffer
- Mittwoch 17. Februar 2021, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
Re: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
`str()` funktioniert ohnehin so einfach nicht, da ich meine Daten ja wieder lese und da kann ich kein str() brauchen. Natürlich verwende ich das json-Modul, so kann ich meine Daten lesen und schreiben und im javascript des Frontend (HTML und js) brauche ich auch nichts mehr zu machen, als zu lesen ...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 18:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
Re: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
Danke für die Erklärung, hab es kapiert.
so gehts:
value1 = [0, 0, 0]
value2 = [1, 1, 1]
value2 = list(value1) # <<<<<<<<
value1[0] = 1
print(value2)
# Ergebnis [0, 0, 0]
warum mach ich das? Eigentlich aus Faulheit und weil es mir effizient erscheint für meine Anwendung. Ich hab ein ...
so gehts:
value1 = [0, 0, 0]
value2 = [1, 1, 1]
value2 = list(value1) # <<<<<<<<
value1[0] = 1
print(value2)
# Ergebnis [0, 0, 0]
warum mach ich das? Eigentlich aus Faulheit und weil es mir effizient erscheint für meine Anwendung. Ich hab ein ...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
Re: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
hm... bei einfachen Variablen ist das ja nicht so:
value1 = 0
value2 = 2
value2 = value1
value1 = 1
print(value2)
# Ergebnis: 0, wie erwartet
# --------------------------------------------------
value1 = [0, 0, 0]
value2 = [1, 1, 1]
value2 = value1
value1[0] = 1
print(value2)
# Ergebnis [1, 0 ...
value1 = 0
value2 = 2
value2 = value1
value1 = 1
print(value2)
# Ergebnis: 0, wie erwartet
# --------------------------------------------------
value1 = [0, 0, 0]
value2 = [1, 1, 1]
value2 = value1
value1[0] = 1
print(value2)
# Ergebnis [1, 0 ...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1171
Liste in Dictionary: selber Speicherbereich ?
Hallo,
ich hänge bei einem Problem, das ich nicht verstehe und wo ich nichts finde im Netz (wsl suche ich falsch)
# eine Liste
itemlist = [0, 0, 0, 0, 0]
# ein Dictionary
dicty = {'Key': ''}
# Dictionary verändern
dicty['Key'] = itemlist
# Liste verändern
itemlist[0] = 1
# Dictionary ist auch ...
ich hänge bei einem Problem, das ich nicht verstehe und wo ich nichts finde im Netz (wsl suche ich falsch)
# eine Liste
itemlist = [0, 0, 0, 0, 0]
# ein Dictionary
dicty = {'Key': ''}
# Dictionary verändern
dicty['Key'] = itemlist
# Liste verändern
itemlist[0] = 1
# Dictionary ist auch ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 09:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zum Öffnen und Schreiben von Textdateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 611
Re: Frage zum Öffnen und Schreiben von Textdateien
That's it !! Vielen Dank an alle und lg
Walter
Walter
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zum Öffnen und Schreiben von Textdateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 611
Frage zum Öffnen und Schreiben von Textdateien
Hallo zusammen,
Textdateien sind ja sehr einfach zu verwenden, trotzdem hätte ich ein paar Fragen dazu:
Beim Öffnen gebe ich einen Modus an:
datei = open('Dateiname', 'modus') # Ich schreib hier einmal modus statt r oder w oder a oder r+
Wenn ich mit 'w' öffne, kann ich schreiben. Wenn ich mit ...
Textdateien sind ja sehr einfach zu verwenden, trotzdem hätte ich ein paar Fragen dazu:
Beim Öffnen gebe ich einen Modus an:
datei = open('Dateiname', 'modus') # Ich schreib hier einmal modus statt r oder w oder a oder r+
Wenn ich mit 'w' öffne, kann ich schreiben. Wenn ich mit ...
- Sonntag 2. Februar 2020, 09:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei-Icons darstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 471
Datei-Icons darstellen
Liebe Freunde,
ich möchte ein kleines optisches Gadget in meine Hotfolder-Anwendung einbauen:
Wenn ich Ordner verarbeite, dann liste ich den Ordnerinhalt auf. Nun möchte ich vor jeden Dateinamen auch das zugehörige System-Icon voranstellen.
Hat jemand eine Idee, wie man zu einem Dateinamen (samt ...
ich möchte ein kleines optisches Gadget in meine Hotfolder-Anwendung einbauen:
Wenn ich Ordner verarbeite, dann liste ich den Ordnerinhalt auf. Nun möchte ich vor jeden Dateinamen auch das zugehörige System-Icon voranstellen.
Hat jemand eine Idee, wie man zu einem Dateinamen (samt ...
- Samstag 25. Januar 2020, 17:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
Re: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
GELÖST...
Ich habe das ausprobiert. In der Shell funktioniert alles, wie es soll, im Programm kommt die Meldung
pywintypes.com_error: (-2147221008, 'CoInitialize wurde nicht aufgerufen.', None, None)
Da läuft wohl einiges parallel im Gegensatz zur einfachen Shell...
Nach dem Motto: Gib dem ...
Ich habe das ausprobiert. In der Shell funktioniert alles, wie es soll, im Programm kommt die Meldung
pywintypes.com_error: (-2147221008, 'CoInitialize wurde nicht aufgerufen.', None, None)
Da läuft wohl einiges parallel im Gegensatz zur einfachen Shell...
Nach dem Motto: Gib dem ...
- Freitag 24. Januar 2020, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
Re: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
@WalterT: Grundsätzlich funktioniert übrigens der Code-Snipped oben um das Target des Links zu ermitteln.
Hintereinander in der interaktiven Shell weggetippt, tut es genau das was es soll.
Ist das bei dir anders? Tritt das Problem bei exakt dem Snipped auf, wenn du es in der interaktiven Shell ...
- Freitag 24. Januar 2020, 07:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
Re: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
Ich weiß nicht, nach was Du gegooglt hast: https://www.google.com/search?q=install+win32com
Da kommt dann sogar eine passend Antwort gleich ganz oben.
Diesen Eintrag kenne ich, habe ihn befolgt und bin gescheitert.
if file_extension.lower() == ".lnk":
shell = win32com.client.Dispatch("WScript ...
- Donnerstag 23. Januar 2020, 17:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
Re: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
Ich würde mich sicher nicht an die Community wenden, wenn ich durch einfaches Googlen weiter kommen würde...
Selbstverständich habe ich versucht, die nötigen Informationen zu erhalten, leider komme ich damit nicht klar.
Selbstverständich habe ich versucht, die nötigen Informationen zu erhalten, leider komme ich damit nicht klar.
- Donnerstag 23. Januar 2020, 16:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
Re: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
ja, schon, das habe ich gelesen. Wollte es probieren und scheitere an dem Import von "win32com.client" Ich weiß nicht, was das ist, wo man es her kriegt und wie man es installiert, sodass man es verwenden kann... bin eben doch noch ein Anfänger, sorry
import sys
import win32com.client
shell ...
import sys
import win32com.client
shell ...
- Donnerstag 23. Januar 2020, 16:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
Re: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
es stimmt schon, mit symlinks hat eine .lnk-Datei unter Windows nichts zu tun. Eine .lnk-Datei ist einfach ein Wegweiser zu einer anderen Datei oder Ordner. Diesen kann man auch mit mklink nicht erzeugen.
os.readlink() ist also eine Sackgasse. Ich habe jetzt viel gegoogelt und einiges ausprobiert ...
os.readlink() ist also eine Sackgasse. Ich habe jetzt viel gegoogelt und einiges ausprobiert ...
- Donnerstag 23. Januar 2020, 12:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3199
os.readlink() - komme damit nicht ganz klar
Liebe Freunde,
meine HotFolder-Anwendung ist schon sehr weit gediehen und auch schon im Einsatz bei Kunden. Nun möchte ich die unterstützten Dateitypen um die Endung .lnk erweitern und versuche folgendes:
if file_extension.lower() == ".lnk":
input_folder_element = os.readlink(input_folder ...
meine HotFolder-Anwendung ist schon sehr weit gediehen und auch schon im Einsatz bei Kunden. Nun möchte ich die unterstützten Dateitypen um die Endung .lnk erweitern und versuche folgendes:
if file_extension.lower() == ".lnk":
input_folder_element = os.readlink(input_folder ...
- Montag 22. Juli 2019, 06:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1690
Re: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
Ich brauche schon zwei unabhängige Exemplare, denn ich kann während der Iteration über elementlist nicht daraus entfernen. Daher baue ich eine Kopie mit jenen Einträgen, die ich behalten möchte und mache diese dann wieder zum Original.
- Donnerstag 18. Juli 2019, 06:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1690
Re: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
@sparrow
ich wische nichts beiseite, drum frage ich ja hier und nicht auf frag-mutti.de...
Ich hatte in meinem ursprünglichen Code die Zeile for element in elementlist.keys(): drinnen, und damit nur den key, nicht aber den value zur Verfügung. Ich dachte, zu einem Key gibt's immer einen Value und ...
ich wische nichts beiseite, drum frage ich ja hier und nicht auf frag-mutti.de...
Ich hatte in meinem ursprünglichen Code die Zeile for element in elementlist.keys(): drinnen, und damit nur den key, nicht aber den value zur Verfügung. Ich dachte, zu einem Key gibt's immer einen Value und ...
- Mittwoch 17. Juli 2019, 15:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1690
Re: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
Danke für die ausführliche Antwort.
...ok, statt .clear() erstelle ich elementlistcopy immer neu, einverstanden. (Wozu gibts dann .clear())
Bitte keine Hinweise auf Grundlagenturorials, die habe ich durch. Das Problem dabei ist, dass diese Tutorials Dictoinarys immer mit echten Werten darstellen ...
...ok, statt .clear() erstelle ich elementlistcopy immer neu, einverstanden. (Wozu gibts dann .clear())
Bitte keine Hinweise auf Grundlagenturorials, die habe ich durch. Das Problem dabei ist, dass diese Tutorials Dictoinarys immer mit echten Werten darstellen ...
- Mittwoch 17. Juli 2019, 15:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1690
Re: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
hab ich mir angeschaut, bringt mir aber m.E. keine Lösung.sparrow hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 12:32 Schau dir mal .items() von dicts an.
Code: Alles auswählen
for element, last_modified in elementlist.items():
- Mittwoch 17. Juli 2019, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1690
Dictionary: kopieren key:value von einem dict in ein anderes
Hallo zusammen,
ich trau mich fast nicht fragen, die Lösung ist wahrscheinlich kinderleicht, aber ich komme nicht weiter und Freund Google findet auch nichts brauchbares.
Ich habe zwei Dictionarys und möchte ein key:value-Tuple von einem in das andere kopieren.
Das dict "elementlist" ist bereits ...
ich trau mich fast nicht fragen, die Lösung ist wahrscheinlich kinderleicht, aber ich komme nicht weiter und Freund Google findet auch nichts brauchbares.
Ich habe zwei Dictionarys und möchte ein key:value-Tuple von einem in das andere kopieren.
Das dict "elementlist" ist bereits ...
- Dienstag 2. April 2019, 15:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: txt-Datei als .pdf ausgeben mit reportlab - best practice
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1319
Re: txt-Datei als .pdf ausgeben mit reportlab - best practice
Hallo,
danke vorerst.
War 14 Tage im Spital und bin derzeit nicht in der Lage, was zu programmieren, aber ich bleibe an meinem Problem dran, dauert momentan etwas...
lg
danke vorerst.
War 14 Tage im Spital und bin derzeit nicht in der Lage, was zu programmieren, aber ich bleibe an meinem Problem dran, dauert momentan etwas...
lg