
Die Suche ergab 31 Treffer
- Dienstag 4. Mai 2021, 13:22
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: konstante Indexabstände pandas
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1806
Re: konstante Indexabstände pandas
Danke, jetzt hab ichs
.

- Dienstag 4. Mai 2021, 12:45
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: konstante Indexabstände pandas
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1806
Re: konstante Indexabstände pandas
csv =pd.read_csv("../stats.csv",sep=";",index_col="Zeit",decimal=".") csv.index.astype(datetime.datetime) csv.plot() plt.show() print(csv) und die stats.csv sieht so aus: Zeit;a;b;c;d 03-05-2021 16:21:49;5348.0;535.55;0.0; 03-05-2021 16:22:20;5289.0;431.76;0....
- Dienstag 4. Mai 2021, 11:54
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: konstante Indexabstände pandas
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1806
Re: konstante Indexabstände pandas
Das umwandeln wurde beim Laden nicht automatisch gemacht und auch
Code: Alles auswählen
df.index.astype(datetime.datetime)

- Dienstag 4. Mai 2021, 08:56
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: konstante Indexabstände pandas
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1806
Re: konstante Indexabstände pandas
Muss ich die Zeit von dem String in ein Objekt der Bibiliothek datetime wandeln oder reicht schon der String?
Kann das Bokeh auch?
Kann das Bokeh auch?
- Dienstag 4. Mai 2021, 07:52
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: konstante Indexabstände pandas
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1806
konstante Indexabstände pandas
Ich habe ein pandas DataFrame, bei dem der Index eine Zeit ist und ich 4 weiter Einträge pro Zeile habe. a b c d Zeit 03-05-2021 16:21:49 5348.0 535.55 0.0 NaN 03-05-2021 16:22:20 5289.0 431.76 0.0 NaN 03-05-2021 17:22:50 5255.0 421.67 0.0 NaN 03-05-2021 17:23:20 5218.0 431.44 0.0 NaN 03-05-2021 17:...
- Montag 3. Mai 2021, 18:51
- Forum: Webframeworks
- Thema: Live Graphen mit Flask und Matplotlib
- Antworten: 3
- Zugriffe: 842
Re: Live Graphen mit Flask und Matplotlib
Danke für deine Antwort
. Ich habe noch nie von Bokeh gehört, ist das in dem Fall ein Ersatz für Flask oder Matplotlib?

- Montag 3. Mai 2021, 18:47
- Forum: Webframeworks
- Thema: Live Graphen mit Flask und Matplotlib
- Antworten: 3
- Zugriffe: 842
Live Graphen mit Flask und Matplotlib
Ist es möglich mit Flask und Matplotlib einen Live Graphen auf einer Webseite anzuzeigen?
- Montag 8. Juni 2020, 21:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Uhrzeiten vergleichen und späteste heraussuchen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 910
Re: Uhrzeiten vergleichen und späteste heraussuchen
Wenn das Format immer gleich ist, wie in deinem Beispiel (h : m : s), dann kannst du den string einfach am ":" mit der split() Funktion trennen.
- Samstag 20. April 2019, 12:25
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster leeren Tkinter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2101
Fenster leeren Tkinter
Dieses Programm funktioniert logischerweise nicht, weil B1.place_forget() nicht auf die lokale Variable von Button() zugreifen kann. from tkinter import* tk = Tk() def Button (): B1 = Button(tk, text="hi") B1.place(x=50, y= 50) Button() B1.place_forget() Bisher habe ich das Problem so gelö...
- Freitag 18. Januar 2019, 19:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste nach zweiten Wert ordnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1255
Re: Liste nach zweiten Wert ordnen
Nein, er hat den Post kopiert und ihr eingefügt (Der Hund war nicht am PC, xD).
- Freitag 18. Januar 2019, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste nach zweiten Wert ordnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1255
Re: Liste nach zweiten Wert ordnen
Tut mir leid, ich teile den Account mit einem Freund, mit dem ich über dieses Problem gesprochen habe, er hat die Frage scheinbar hier gestellt, deshalb auch der Grund, warum hier keine Antwort gekommen ist.
- Mittwoch 9. Januar 2019, 17:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste nach zweiten Wert ordnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1255
Liste nach zweiten Wert ordnen
Ich habe eine Liste, welche ungefähr so aussieht: Liste = [['B',2]['H',2]['A',3]] Diese Liste will ich jetzt nach den Zweiten Wert pro Liste in der Liste, das heißt am ende soll die Liste so aussehen: [['A',3]['B',2['H',2]] Ich habe bisher im Internet nichts gefunden, wahrscheinlich habe ich einfach...
- Samstag 17. November 2018, 13:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sound abspielen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 900
Re: Sound abspielen
OK, danke
- Samstag 17. November 2018, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sound abspielen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 900
Sound abspielen
Wie kann ich in Python ein Lied oder einen Ton abspielen?
- Sonntag 28. Oktober 2018, 19:08
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Was ist falsch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 60693
Re: Was ist falsch?
Hat sich geklärt.
- Sonntag 28. Oktober 2018, 18:51
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Was ist falsch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 60693
Was ist falsch?
Code: Alles auswählen
display.lcd_display_string(str(Rot) + (" ") + (str(Blau)), 1)
^
SyntaxError: invalid syntax
- Samstag 6. Oktober 2018, 17:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was bedeutet das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1342
Re: Was bedeutet das?
Ah ok, vielen Dank
- Samstag 6. Oktober 2018, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was bedeutet das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1342
Re: Was bedeutet das?
Ja, das war mir auch klar, aber die Variable wurde nie als input verwendet.
- Samstag 6. Oktober 2018, 17:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was bedeutet das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1342
Was bedeutet das?
Mir wird dieser Fehler angezeigt:
if Speicher_1 >= speicher_2:
TypeError: unorderable types: int() >= str()
Was könnte ich falsch gemacht haben und was bedeutet das überhaupt?
if Speicher_1 >= speicher_2:
TypeError: unorderable types: int() >= str()
Was könnte ich falsch gemacht haben und was bedeutet das überhaupt?
- Donnerstag 30. November 2017, 15:22
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame lernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2610
Re: Pygame lernen
@_deeds_ manchmal muss ich @Reloaded zustimmen, das die Python Community hier extremst beschissen ist, jede Community die ich kenne ist besser.