Ich habe inzwischen eine funktionierende Lösung selbst hinbekommen :)
from openpyxl import load_workbook
import openpyxl
import csv
wb = load_workbook(filename='C:\\example.xlsx')
sheetnames = wb.get_sheet_names()
sheet_value_arr = []
for a in sheetnames:
sheet = wb[a]
with open('C:\\example ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mittwoch 17. Januar 2018, 09:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: konvertieren aller sheets einer xlsx zu csv mittels python openpyxl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1492
- Montag 15. Januar 2018, 10:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: konvertieren aller sheets einer xlsx zu csv mittels python openpyxl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1492
Re: konvertieren aller sheets einer xlsx zu csv mittels python openpyxl
Soll das wirklich so mit den geschwungenen klammern ?noisefloor hat geschrieben:with open('example_{}.csv'.format(sheet.title, 'w')) as f:
- Donnerstag 11. Januar 2018, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: konvertieren aller sheets einer xlsx zu csv mittels python openpyxl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1492
konvertieren aller sheets einer xlsx zu csv mittels python openpyxl
Hi habe ich habe eine xlsx mit mehreren worksheets. Ich möchte jedes dieser worksheets zu einer csv knvertieren mittels openpyxl.
Der Dateiname der csv soll jeweils den des Sheets tragen.
Leider habe ich nur rausgefunden wie man das erste sogenannte 'active sheet' umwandelt:
import openpyxl ...
Der Dateiname der csv soll jeweils den des Sheets tragen.
Leider habe ich nur rausgefunden wie man das erste sogenannte 'active sheet' umwandelt:
import openpyxl ...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 16:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: openpyxl, xlsx zu einer csv umwandeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1631
Re: openpyxl, xlsx zu einer csv umwandeln
import csv
start_time = time.clock()
import os
import openpyxl
xlsx_path = 'C:\\Users\\nounh\\Desktop\\example.xlsx'
csv_path = 'C:\\Users\\nounh\\Desktop\\example.csv'
wb = openpyxl.load_workbook(xlsx_path)
ws = wb.active
csv_arr = []
csv_file = open(cp,'w')
for row in ws:
csv_arr.append(row ...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 15:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: openpyxl, xlsx zu einer csv umwandeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1631
Re: openpyxl, xlsx zu einer csv umwandeln
Das hört sich gut an Danke.
Mein einziges Problem ist nur noch, dass ich das sheet falsch aufrufe:
import os
import openpyxl
xp = 'C:\\Users\\mn\\Desktop\\example.xlsx'
cp = 'C:\\Users\\mn\\Desktop\\example.csv'
wb = openpyxl.load_workbook(xp)
ws = wb.active
csv_arr = []
csv_file = open(cp,'w ...
Mein einziges Problem ist nur noch, dass ich das sheet falsch aufrufe:
import os
import openpyxl
xp = 'C:\\Users\\mn\\Desktop\\example.xlsx'
cp = 'C:\\Users\\mn\\Desktop\\example.csv'
wb = openpyxl.load_workbook(xp)
ws = wb.active
csv_arr = []
csv_file = open(cp,'w ...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 13:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: openpyxl, xlsx zu einer csv umwandeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1631
openpyxl, xlsx zu einer csv umwandeln
Hallo,
ich bin Neuling bei openpyxl und möchte eine xlsx-Datei zu einer CSV umwandeln.
Wie würde man da vorgehen ?
ich bin Neuling bei openpyxl und möchte eine xlsx-Datei zu einer CSV umwandeln.
Wie würde man da vorgehen ?
- Freitag 15. Dezember 2017, 10:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ein Dictionary im Loop bauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 632
Ein Dictionary im Loop bauen
Hallo, ich möchte ein Dictionary mit einem Loop erstellen.
projects = ['Project_A','Project_B']
report_dic = {}
report_arr = []
for p in projects:
cnt1 = DataFrame(graph.data("MATCH (creq: '" + p + "' RETURN count(DISTINCT creq)"))
report_dic['n_CustReq' ] = cnt1.iat[0,0]
report_arr ...
projects = ['Project_A','Project_B']
report_dic = {}
report_arr = []
for p in projects:
cnt1 = DataFrame(graph.data("MATCH (creq: '" + p + "' RETURN count(DISTINCT creq)"))
report_dic['n_CustReq' ] = cnt1.iat[0,0]
report_arr ...
- Montag 11. Dezember 2017, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: p2neo Unterschied Linux Windows
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: p2neo Unterschied Linux Windows
os.system("sudo rm -r \\var\\lib\\neo4j\\data\\databases\\graph.db\\")
os.system("sudo service neo4j restart")
Das sind ja Linux"Command" - Befehle. wie schreibe ich die in Windows cmd um ?
os.system("sudo service neo4j restart")
Das sind ja Linux"Command" - Befehle. wie schreibe ich die in Windows cmd um ?
- Montag 11. Dezember 2017, 08:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: p2neo Unterschied Linux Windows
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: p2neo Unterschied Linux Windows
Die Backslashes wurden alle ersetzt. Was im Fehler angezeigt wird, ist ein Pfad wie Windows ihn immer mit Backslashes anzeigt.
Wie gesagt im skript sind keine Backslashes mehr. Ich weiß leider auch noch nicht woran es nun liegt.
Wie gesagt im skript sind keine Backslashes mehr. Ich weiß leider auch noch nicht woran es nun liegt.
- Freitag 8. Dezember 2017, 15:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: p2neo Unterschied Linux Windows
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: p2neo Unterschied Linux Windows
ich habe immer zu Backslashes hinterinander \\ gemacht. Bei normalen Scripten unter Windows konnte so jede Pfad bisher öffnen.
Ich habe nun einen normalen Slash dafür verwendet und er gibt nun wieder eine Fehlermeldung raus:
Traceback (most recent call last):
File "Desktop\170612_Graph_contiio\bin ...
Ich habe nun einen normalen Slash dafür verwendet und er gibt nun wieder eine Fehlermeldung raus:
Traceback (most recent call last):
File "Desktop\170612_Graph_contiio\bin ...
- Freitag 8. Dezember 2017, 14:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: p2neo Unterschied Linux Windows
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: p2neo Unterschied Linux Windows
Das ist die Fehlermeldung:
- file:///c:\Users\nounh\Desktop\170612_Graph_contiio\170801 data\20170801__1641_NODE_CustomerModule.csv
Traceback (most recent call last):
File "Desktop\170612_Graph_contiio\bin\pythontest\170914_pyneo4j-db-transactions.py", line 162, in <module>
cypher_csv_read ...
- file:///c:\Users\nounh\Desktop\170612_Graph_contiio\170801 data\20170801__1641_NODE_CustomerModule.csv
Traceback (most recent call last):
File "Desktop\170612_Graph_contiio\bin\pythontest\170914_pyneo4j-db-transactions.py", line 162, in <module>
cypher_csv_read ...
- Freitag 8. Dezember 2017, 14:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: p2neo Unterschied Linux Windows
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
p2neo Unterschied Linux Windows
Hallo,
ich bin Neuling in Sachen py2neo und verwende ein Python Script, welches für Linux geschrieben war. Ein Script 'fügt' etwas in Neo4j ein und das
andere Script 'empfängt' etwas von Neo4j. Nun verwende ich die Scripte unter Windows. Ich weiß, dass sich die Pfade ändern. Die habe ich geändert ...
ich bin Neuling in Sachen py2neo und verwende ein Python Script, welches für Linux geschrieben war. Ein Script 'fügt' etwas in Neo4j ein und das
andere Script 'empfängt' etwas von Neo4j. Nun verwende ich die Scripte unter Windows. Ich weiß, dass sich die Pfade ändern. Die habe ich geändert ...
- Freitag 8. Dezember 2017, 11:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schnittstelle Python zu Neo4j
- Antworten: 5
- Zugriffe: 931
Re: Schnittstelle Python zu Neo4j
Ich habe bereits alles nötige in der config Datei geändert.
Beispielsweise: das Erlauben von import
Es ist ein Problem was ich noch nirgends gesehen habe.
Kennt sich jemand damit aus ?
Beispielsweise: das Erlauben von import
Es ist ein Problem was ich noch nirgends gesehen habe.
Kennt sich jemand damit aus ?
- Freitag 8. Dezember 2017, 08:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module für Python 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1747
Re: Module für Python 3
Danke
- Donnerstag 7. Dezember 2017, 15:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schnittstelle Python zu Neo4j
- Antworten: 5
- Zugriffe: 931
Schnittstelle Python zu Neo4j
Hallo,
ich habe die community version von Neo4j und verwende Python.
Ich habe beides installiert und auch viele module, unter anderem p2neo bereits installiert. Ich möchte die Pythonverknüpfung zu Neo4j verwenden
sowie wie es bei dem Tutorial hier :http://py2neo.org/2.0/intro.html.
Ferner habe ...
ich habe die community version von Neo4j und verwende Python.
Ich habe beides installiert und auch viele module, unter anderem p2neo bereits installiert. Ich möchte die Pythonverknüpfung zu Neo4j verwenden
sowie wie es bei dem Tutorial hier :http://py2neo.org/2.0/intro.html.
Ferner habe ...
- Mittwoch 6. Dezember 2017, 10:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module für Python 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1747
Re: Module für Python 3
Durch diese install pip Geschichte über CMD scheint es ja eine wirklich easy sache zu sein. Aber dieses Netwerkproblem wie es scheint lässt sich bisher icht lösen.
Ja ich hänge an einem Netwerk. Wegen der Proxy Geschichte bin ich mir jetzt nicht sicher.....
Ja ich hänge an einem Netwerk. Wegen der Proxy Geschichte bin ich mir jetzt nicht sicher.....
- Dienstag 5. Dezember 2017, 15:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module für Python 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1747
Module für Python 3
Hallo zusammen,
ich verwende Python 3.6.4 auf Windows 10 und möchte einige Module wie matplotlib, py2neo, pandas, numpy und openpyxl hinzufügen.
Ich befolge genau den Schritten von der Seite: https://pandas.pydata.org/pandas-docs/stable/install.html und auch anderen.
wenn ich pip install pandas ...
ich verwende Python 3.6.4 auf Windows 10 und möchte einige Module wie matplotlib, py2neo, pandas, numpy und openpyxl hinzufügen.
Ich befolge genau den Schritten von der Seite: https://pandas.pydata.org/pandas-docs/stable/install.html und auch anderen.
wenn ich pip install pandas ...
- Donnerstag 30. November 2017, 10:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV zu json
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1177
Re: CSV zu json
Wenn du das willst, kannst du einen Parameter indent an json.dumps uebergeben
Wie würde das aussehen? Wie kann ich den indent an jsoon.dumps übergeben ?
Wie würde das aussehen? Wie kann ich den indent an jsoon.dumps übergeben ?
- Mittwoch 29. November 2017, 16:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV zu json
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1177
CSV zu json
Hallo,
ich möchte eine csv Datei in eine json Datei konvertieren. Ich habe bisher diesen Code. Mein Problem ist,
dass alles in Zeile kommt.
import csv
import json
# Constants to make everything easier
CSV_PATH = 'C:\\Users\\Continental\\Desktop\\Replace\\Old.csv'
JSON_PATH = 'C:\\Users ...
ich möchte eine csv Datei in eine json Datei konvertieren. Ich habe bisher diesen Code. Mein Problem ist,
dass alles in Zeile kommt.
import csv
import json
# Constants to make everything easier
CSV_PATH = 'C:\\Users\\Continental\\Desktop\\Replace\\Old.csv'
JSON_PATH = 'C:\\Users ...
- Montag 27. November 2017, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV to json
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2445
Re: CSV to json
ach das hat da natürlich nichts zu suchen. Die Pfade muss man so angeben, wenn man Python unter Windows verwendet.
Vielen Dank.
Vielen Dank.