MIt callbacks?
Dann kriege ich sie aber nich parallel zum laufen, oder? also, dass ich dann verschiedene Tonspuren, welche gleichzeitig aufgenommen wurden, vergleichen kann... ?
Gruss
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 29. November 2017, 16:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2809
- Mittwoch 29. November 2017, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2809
Re: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
Hallo zusammen
das funktioniert übrigens sehr gut!
Jetzt steht die nächste Herausforderung an. Ich möchte ein zweites Mikrofon hinzufügen. Da meine USB-Soundkarte nur einen Mono-Eingang hat, habe ich mir eine zweite gekauft... nun ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, paralell von 2 ...
das funktioniert übrigens sehr gut!
Jetzt steht die nächste Herausforderung an. Ich möchte ein zweites Mikrofon hinzufügen. Da meine USB-Soundkarte nur einen Mono-Eingang hat, habe ich mir eine zweite gekauft... nun ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, paralell von 2 ...
- Donnerstag 9. November 2017, 14:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2809
Re: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
Hmm.. habe den Wert von CHUNK auf 512 reduziert... jetzt dauert eine 20-Sekunden-Messung, inkl. Grenzwerten prüfen, speichern und verschieben 21.2Sekunden.
- Donnerstag 9. November 2017, 11:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2809
Re: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
Also, natürlich ist das CHUNK immer gleich geschrieben. Ich habe hier mal den ganzen Code eingefügt.
Es wird folgendes gemacht:
1. Importieren von Modulen
2. Variablen definieren
3. Jetzt kommt eine While Schleife, mit dieser soll eine kontinuierliche Ausführung des Programmes möglich sein
a ...
Es wird folgendes gemacht:
1. Importieren von Modulen
2. Variablen definieren
3. Jetzt kommt eine While Schleife, mit dieser soll eine kontinuierliche Ausführung des Programmes möglich sein
a ...
- Mittwoch 8. November 2017, 16:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2809
Re: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
Hallo
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich jetzt mal mit dem pyaudio befasst.
Testrecording_Dauer = int(Rate / Chunk)*Dauer
t1=time.time()
for i in range(0, Testrecording_Dauer): #Eine Sekunde aufnehmen und Schauen was abgeht...
data = stream.read(CHUNK, exception_on_overflow = False ...
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich jetzt mal mit dem pyaudio befasst.
Testrecording_Dauer = int(Rate / Chunk)*Dauer
t1=time.time()
for i in range(0, Testrecording_Dauer): #Eine Sekunde aufnehmen und Schauen was abgeht...
data = stream.read(CHUNK, exception_on_overflow = False ...
- Dienstag 7. November 2017, 17:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2809
Tonaufnahme einlesen und Komprimieren
Guten Abend miteinander
folgendes: Ich baue ein Messgerät mit einem Raspberry Pi. Am Raspberry Pi ist ein Piezosensor angeschlossen welcher an einem Objekt befestigt wird. Nun mache ich eine Tonaufnahme (arecord) und erstelle daraus ein wave-File. Als nächstes muss ich prüfen, ob überhaupt etwas ...
folgendes: Ich baue ein Messgerät mit einem Raspberry Pi. Am Raspberry Pi ist ein Piezosensor angeschlossen welcher an einem Objekt befestigt wird. Nun mache ich eine Tonaufnahme (arecord) und erstelle daraus ein wave-File. Als nächstes muss ich prüfen, ob überhaupt etwas ...