Die Suche ergab 703 Treffer
- Mittwoch 1. Oktober 2025, 19:36
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
weil der Name `_` ja plötzlich an `Itertools` gebunden wurde, durch das umbenennen.
`_` ist kein normaler Identifier: Wenn es in einer `use`-Deklaration als Target benutzt wird, ist das importierte Item danach unter keinem Namen erreichbar. Wenn man `let _ = ...` schreibt, wird der Wert nicht ...
- Dienstag 30. September 2025, 20:00
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
nur durch den festgelegten Typ `Operations` kann ich nicht einfach eine 3. Funktion verwenden. Da muss ich noch schauen, ob und wie ich das mache.
Zwei Möglichkeiten: Du übergibst nicht ein Array mit konstanter Länge, sondern einen Wert mit einem Typ, dessen Länge dynamisch festgelegt werden ...
- Montag 29. September 2025, 17:20
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
und zum anderen hat das im Vergleich zu `itertools.product` für Python, kein `repeat`-Argument.
Ah, du musst die Länge vom Ergebnis dynamisch festlegen. Dafür gibt es `multi_cartesian_product` .
Spoiler: So würde ich deinen Code mit minimalen Änderungen kompilierbar machen https://godbolt.org ...
- Sonntag 28. September 2025, 20:23
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Da kann man noch ein bisschen was rausholen. Zum Beispiel hiermit.https://adventofcode.com/2024/about hat geschrieben: Nor do you need a fancy computer; every problem has a solution that completes in at most 15 seconds on ten-year-old hardware.
- Samstag 27. September 2025, 13:26
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Doch, du bekommst eine Fehlermeldung. Du ignorierst sie nur explizit.
- Dienstag 23. September 2025, 18:06
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Im Vergleich dazu bekomme ich mit `split` "nur" ein `&str`.
Fast. Du bekommst einen Iterator , der dir `&str` liefert. Also beliebig viele `&str`.
`try_collect` macht aus einem `Iterator<Item = Result<T, E>>` ein `Result<Vec<T>, E>`. Das gleiche geht auch immer mit `collect`, aber da muss man ...
- Montag 22. September 2025, 21:11
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Ich kann von mir erfahrungsgemäß sagen, dass ich mich da "immer" in die falsche Richtung verrenne und bitte euch daher wieder um Hilfe.
Du versuchst, zu viel auf einmal zu machen. Da sind mehr Fehler als nur der bei `split`; das sagt mir, dass du zu viel Code geschrieben hast, bevor du das ...
- Mittwoch 10. September 2025, 19:18
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
@snafu: Nicht wirklich. In Rust kommt halt noch Pattern Matching dazu, und place und value expressions heißen in C lvalues und rvalues. Ansonsten ist da nicht so wirklich ein großer Unterschied.
- Mittwoch 10. September 2025, 18:20
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Eventuell so vergleichbar, `x` ist ein Mensch und bildet sich eine Meinung und `y` ist sehr faul und sagt einfach er hat die gleiche Meinung wie `x`.
Mmh, naja. Was Vergleiche angeht, hinkt der schon ziemlich. Ich hab aber leider auch nicht so richtig eine schöne Analogie, mit der ich Referenzen ...
- Samstag 6. September 2025, 14:12
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Wann verwendet man `iter()` und wann `into_iter()`?
`into_iter` nimmt Ownership von dem Ding, über das Iteriert werden soll; `iter` borrowt den Wert. Sieht man an der an der Signatur von den Funktionen: https://doc.rust-lang.org/nightly/std/vec/struct.Vec.html#method.into_iter und https://doc ...
- Freitag 5. September 2025, 19:42
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
@__blackjack__: Die Beschreibung vermischt IMHO zu sehr die Repräsentation mit der abstrakten Definition. Die Referenz definiert die Operationen auf `bool` mit Wahrheitstabellen und nicht mit Operationen auf der Repräsentation: https://doc.rust-lang.org/stable/reference/types/boolean.html#r-type ...
- Freitag 5. September 2025, 17:33
- Forum: Offtopic
- Thema: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11569
Re: [Rust]Summe eines Vec mit Wahrheitswerten
Rust hat Bitoperatoren für Wahrheitswerte so implementiert, das sie die als 1-Bit-Wert betrachten und das Byte das zum Speichern verwendet wird nur die Werte 0 und 1 annehmen kann. Ein ~x ist dann also in der Umsetzung eigentlich ein `((x as u8) ^ 1) as bool` (keine Ahnung ob die Syntax so ...
- Samstag 2. August 2025, 13:42
- Forum: Codesnippets
- Thema: Code-Golf
- Antworten: 47
- Zugriffe: 50336
Re: Code-Golf
Code: Alles auswählen
lambda n:f"{(x:=sorted(n.split(),key=int))[-1]} {x[0]}"
- Samstag 17. Mai 2025, 18:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Duplikate filtern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3781
Re: Duplikate filtern
@mechanicalStore: Du musst das Hashable-Protocol richtig implementieren, damit die Instanzen sinnvoll in einem `set` benutzt werden können. Oder du benutzt etwas, das das automatisiert, z. B. ein `namedtuple` oder `attrs` mit `frozen=True`.
- Freitag 16. Mai 2025, 20:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pgrammablauf anders als erwartet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7082
Re: Pgrammablauf anders als erwartet
@__blackjack__: Du musst für deine Rechnung beachten, dass dein Gegenspieler die Zahlen nicht zufällig auswählen muss. Wenn deine Strategie deterministisch und/oder immer gleich ist, kann dein Gegenspieler absichtlich Zahlen wählen, die für dich schlecht sind.
- Freitag 18. April 2025, 20:08
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Einzelne Felder einer MySQL Tabelle auslesen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 61548
Re: Einzelne Felder einer MySQL Tabelle auslesen
@mechanicalStore: Bei rein funktionalen Sprachen kann es ``for``- und ``while``-Schleifen im Sinne von imperativen Programmiersprachen ja gar nicht geben — genau das war ja mein Punkt. Und Scala ist keine rein funktionale Sprache.
Gewagte Aussage. :mrgreen:
Eine `for`-Schleife ist ja ...
- Sonntag 13. April 2025, 18:51
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12472
Re: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
Dann kann man das ja gut bisecten.snafu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 18:00 Ist ja ganz toll, wenn so etwas in einem Bugfix-Release auftritt, denn Version 3.13.2 hatte das Problem noch nicht.
- Sonntag 13. April 2025, 17:16
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12472
Re: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
Python 3.13 hat eine neue in Python implementierte REPL: https://docs.python.org/3/whatsnew/3.13.html#a-better-interactive-interpreter Das wäre mein erster Ansatz, um das zu debuggen. Zweiter Ansatz wäre, nicht das Python aus dem Microsoft-Store zu nehmen, das ist gerne mal kaputt.
Funktioniert es ...
Funktioniert es ...
- Montag 10. Februar 2025, 21:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wieso kann ich die ipynb-Datei nicht ausführen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4056
Re: Wieso kann ich die ipynb-Datei nicht ausführen?
Genau, das sind Linux-Programme, die da benutzt werden. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, entweder Linux oder WSL zu benutzen. Oder du installierst die Programme unter Windows, z. B. mit MSYS2 oder der Windowsversion von git.new_python_user hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 12:19 Ist die Datei vielleicht nur für Linux-Systeme ausführbar?
- Samstag 25. Januar 2025, 22:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL: cannot import name '_imaging' from 'PIL'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2647
Re: PIL: cannot import name '_imaging' from 'PIL'
Was sagt `print(PIL)` nach einem `import PIL`? Kann es sein, dass du irgendwo eine eigene Datei `PIL.py` hast?
Bitte auch immer den kompletten Traceback zeigen, wenn du eine Exception bekommst. Da stehen gerne mal Sachen drin, die beim Helfen helfen.
Bitte auch immer den kompletten Traceback zeigen, wenn du eine Exception bekommst. Da stehen gerne mal Sachen drin, die beim Helfen helfen.
