ich habe jetzt 3 seperate Programme geschrieben.
1. Liest den Sensor zu bestimmten Zeiten aus
2. Schickt je am Monatsende einen Graphen des kompletten Monats per Mail raus
3. testet alle 60 sec die Werte und schickt Mail, falls was im roten Bereich ist
Habe eure Tipps umgesetzt, macht Sinn. Danke!
Die Suche ergab 16 Treffer
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 11:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ist hier threading sinnvoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1671
- Mittwoch 20. Dezember 2017, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ist hier threading sinnvoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1671
Re: ist hier threading sinnvoll?
hier ist was mit dem code schiefgegangen bzw. mit dem einrücken. Ich habe das einfach mit copy and paste aus dem Programm übernommen, kann es sein das es einrückfehler gibt, die man nicht sieht? Dachte es ist egal ob tab oder leerzeichen, hauotsache konsistent innerhalb einer funktion: import thread...
- Mittwoch 20. Dezember 2017, 10:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ist hier threading sinnvoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1671
ist hier threading sinnvoll?
Hallo Zusammen, ich stehe mal wieder vor dem Problem, das ich eine Lösung für ein Problem gefunden habe, jedoch ich mir nicht sicher bin, ob der Ansatz sinnvoll ist. Vielleicht gibt es einen besseren weg? Szenario: thread 1: liest alle 15min Sensor (datum, Temperatur und Luftfeuchtigkeit) am Pi aus ...
- Mittwoch 20. Dezember 2017, 10:42
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Fehler beim Laden von Modul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2352
Re: Fehler beim Laden von Modul
Ich habe die Zugriffsrechte der Datei geändert, dann war alles ok. Warum als root ein anderer Suchpfad verwendet wird, ist mir hingegen unklar. Da werde ich mich wohl tiefer einlesen müssen.
- Dienstag 19. Dezember 2017, 16:05
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Fehler beim Laden von Modul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2352
Re: Fehler beim Laden von Modul
ok, das problem ist gelöst mit chmod. Aber warum geht das importieren eines modul ohne sudo, aber mit sudo nicht? Ich mein wenn ich alle Rechte habe, ist die Datei weg? das verstehe ich nicht, vllt hat da jemand Ahnung von?
- Dienstag 19. Dezember 2017, 15:55
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Fehler beim Laden von Modul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2352
Re: Fehler beim Laden von Modul
ok, ich habe eine Lösung gefunden. Aber verstehen tu ich es nicht: Wenn ich im Terminal python eingebe, und dann import simplemail, geht alles. Wenn ich jedoch sudo python verwende, dann geht es nicht. Jedoch brauch ich sudo, denn mein Programm soll auf eine txt datei zugreifen, oder kann ich das an...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 15:39
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Fehler beim Laden von Modul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2352
Re: Fehler beim Laden von Modul
hi, danke erstmal für die antwort.
Ich bekomme in beiden Fällen die selbe ausgabe: /usr/bin/python
Ich bekomme in beiden Fällen die selbe ausgabe: /usr/bin/python
- Dienstag 19. Dezember 2017, 15:07
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Fehler beim Laden von Modul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2352
Fehler beim Laden von Modul
Hallo Zusammen, ich habe einen Fehler, der mich sehr verwirrt. Ich habe ein Programm das ein anderes Programm importiert, in welchem import simplemail steht. Quasi: from name_programm import * Dann bekomme ich den Fehler : Traceback (most recent call last): File "main.py", line 3, in <modu...
- Sonntag 12. November 2017, 17:27
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2522
Re: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
ok, ich werde mir mal pandas anschauen. UND, plt.close() scheint das Problem gelöst zu haben - Danke!
- Sonntag 12. November 2017, 17:15
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Ich bin zu doof für Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2908
Re: Ich bin zu doof für Listen
Meinst du mit Fehlerquelle das wenn ein Fehler in der Zeile auftraucht, alles nicht mehr passt? Oder gibts da noch mehr "Gefahren"? Ich habe wenig Ahnung davon, was Python wirklich macht, bzw wie es arbeitet.
- Sonntag 12. November 2017, 17:03
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2522
Re: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
hier mal der code. das ganze soll auf dem raspi laufen. wenn ein monat rum ist, soll ich ein mail bekommen mit dem monatsreport. und falls die Werte die Grenzen überschreiten, soll ich eine "alarm"Mail bekommen mit dem zugehörigen Graph. Damit will ich meinen Keller vor Feuchtigkeit schütz...
- Sonntag 12. November 2017, 16:44
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2522
Re: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
Ich hab den Code nun auf einem anderen PC und ohne ipyhton getestet, selbes Problem. Aber ich weiß jetzt wo das eine Problem liegt: def funk_1(a,b,c): return a+b+c def funk_2(a,b,c): return 2*a+3*b+c funk1_(1,2,3) funk_2(1,2,3) ----> Bullshit Wenn ich die Funktionen nicht beide aufrufe, passt es. Mu...
- Sonntag 12. November 2017, 15:28
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Ich bin zu doof für Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2908
Re: Ich bin zu doof für Listen
Der vollständigkeit halber: ich habe das Problem so gelöst. Dabei schreibe ich 2 Messdaten und das Datum in eine Zeile, die Daten sind durch tap getrennt. Anschließend lese ich die Daten wieder ein und schreibe alles in eine seperate Liste zeit = time.strftime("%a:%d.%m.%Y %H:%M:%S") #Sens...
- Sonntag 12. November 2017, 15:22
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Finde den Fehler?! Graphen spinnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2522
Finde den Fehler?! Graphen spinnen
Hallo Zusammen, Ich arbeite mit jupyter notebook, ipython, matplotlib folgendes Vorgehen: Datei auslesen, Daten verarbeiten, Graph erstellen, Graph abspeichern als pdf Dabei tritt folgendes Problem auf: Wenn ich mir den Graphen mit plt.show anzeigen lasse, kann ich im Code beliebig viel ändern, und ...
- Montag 16. Oktober 2017, 17:43
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Ich bin zu doof für Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2908
Re: Ich bin zu doof für Listen
Cool! Danke für die schnellen Antworten. Werde mir mal das csv Modul anschauen. Hab mir fast schon gedacht das ich ums Zeilen zählen nicht rum komme. Wenn es geht/oder nicht, poste ich den Code mal, vllt erkennt jemand ein Verbesserungspotential.
- Montag 16. Oktober 2017, 11:00
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Ich bin zu doof für Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2908
Ich bin zu doof für Listen
Hallo Zusammen, klar, es gibt unzählige Beiträge im Internet mit exportieren und importieren von Listen aller Art. Jedoch werde ich nicht wirklich schlau daraus. Folgendes Szenario: Ich betreibe eine Raspberrry Pi mit BME280 Sensor. Temperatur und Feuchtigkeit auslesen funktioniert super, auch die D...