@__deets__: Besten dank <3, es hat geklappt.
Mit der nc Methode.
Die Suche ergab 19 Treffer
- Freitag 3. August 2018, 09:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit subprocess und xterm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1413
- Donnerstag 2. August 2018, 13:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit subprocess und xterm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1413
Re: Python Skript mit subprocess und xterm
Sobald man folgendes eingibt nc -u localhost 28070 ist nc gestartet und dann gibt man nur noch den gewünschten Befehl ein z.B. t oder a5 hier und dann erscheint die Info aus dem Logfile.
Das sind definierte "Debug-Commands"
und um diese Commands auszuführen gibt man erst ein:
tail -f xxx.log ein ...
Das sind definierte "Debug-Commands"
und um diese Commands auszuführen gibt man erst ein:
tail -f xxx.log ein ...
- Donnerstag 2. August 2018, 13:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit subprocess und xterm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1413
Re: Python Skript mit subprocess und xterm
Als Beispiel wenn man a5 eingibt wird z.B. der Audioverkehr ausgeben. Dadurch kann man bestimmte Teile aus dem Logfile ziehen.
xterm muss nicht extra gestartet werden, das stimmt.
xterm muss nicht extra gestartet werden, das stimmt.

- Donnerstag 2. August 2018, 13:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit subprocess und xterm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1413
Re: Python Skript mit subprocess und xterm
wie im Beispiel ist Befehl1 z.B. ein t und dieses t soll dann an nc übergeben werden. Das ist so konfiguriert, das dann eine Tabelle ausgegeben wird aus dem Logfile.
Also Auswahl sind immer Befehle die an nc geben werden
Also Auswahl sind immer Befehle die an nc geben werden
- Donnerstag 2. August 2018, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit subprocess und xterm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1413
Re: Python Skript mit subprocess und xterm
Es gibt eine Menge befehle die man bei netcat eingeben kann und diese sollen in einem Menü zusammen gefasst werden, dadurch soll man nur noch eine Zahl eingeben und der Befehl wird ausgefürt. Dadurch wird dann die richtige Information aus dem Logfile gezogen.
- Donnerstag 2. August 2018, 12:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit subprocess und xterm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1413
Python Skript mit subprocess und xterm
Hallo zusammen,
zu folgendem Code habe ich eine Frage.
import subprocess
#def t():
#print("Befehl t wird ausgeführt")
#befehl = "t"
def a5():
print("Befehl a5 wird ausgeführt")
menu = [
["Befehl1", "t"],
["Befehl2", a5]
]
def handle_menu(menu):
#while True:
for index, item in enumerate(menu ...
zu folgendem Code habe ich eine Frage.
import subprocess
#def t():
#print("Befehl t wird ausgeführt")
#befehl = "t"
def a5():
print("Befehl a5 wird ausgeführt")
menu = [
["Befehl1", "t"],
["Befehl2", a5]
]
def handle_menu(menu):
#while True:
for index, item in enumerate(menu ...
- Dienstag 24. Oktober 2017, 13:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
Re: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
okay super besten Dank schon mal Sirius 

- Dienstag 24. Oktober 2017, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
Re: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
Es soll auch weiter nichts passieren, man soll anschließend selber etwas in der XML-Datei verbessern.
Der Else-Block war nur auskommentiert. In dem Else-Block möchte ich jetzt bestimmte Strukturen überpüfen mit Regular expression.
import xml.etree.cElementTree as ET
tree = ET.ElementTree(file ...
Der Else-Block war nur auskommentiert. In dem Else-Block möchte ich jetzt bestimmte Strukturen überpüfen mit Regular expression.
import xml.etree.cElementTree as ET
tree = ET.ElementTree(file ...
- Dienstag 24. Oktober 2017, 06:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
Re: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
import xml.etree.cElementTree as ET
tree = ET.ElementTree(file='config.xml')
root = tree.getroot()
Variablen = {}
for child_of_root in root:
if child_of_root.text is None:
print('%s Wert fehlt!!!') % child_of_root.tag
break
else:
#print child_of_root.tag + " : " + child_of_root.text ...
tree = ET.ElementTree(file='config.xml')
root = tree.getroot()
Variablen = {}
for child_of_root in root:
if child_of_root.text is None:
print('%s Wert fehlt!!!') % child_of_root.tag
break
else:
#print child_of_root.tag + " : " + child_of_root.text ...
- Montag 23. Oktober 2017, 09:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
Re: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
ahh achso du hast recht.
akteull gibt print Variablen...
[('BuildPath', None)]
[('RepoPath', 'X:\\')]
[('ReleasePath', 'Y:\\')]
usw aus. Sind noch mehr einträge.
Und hier in der 1 Zeile ist es als Beispiel habe in der XML- Datei bei BuildPath den Wert entfernt, somit steht da None und wenn das ...
akteull gibt print Variablen...
[('BuildPath', None)]
[('RepoPath', 'X:\\')]
[('ReleasePath', 'Y:\\')]
usw aus. Sind noch mehr einträge.
Und hier in der 1 Zeile ist es als Beispiel habe in der XML- Datei bei BuildPath den Wert entfernt, somit steht da None und wenn das ...
- Montag 23. Oktober 2017, 09:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
Re: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
import xml.etree.cElementTree as ET
tree = ET.ElementTree(file='config.xml')
root = tree.getroot()
for child_of_root in root:
Variablen = {child_of_root.tag: child_of_root.text}
print Variablen
Das hat schon mal geklappt, die Werte werden eingelsen.
Kann man einen Fehler erzeuge, wenn eine ...
tree = ET.ElementTree(file='config.xml')
root = tree.getroot()
for child_of_root in root:
Variablen = {child_of_root.tag: child_of_root.text}
print Variablen
Das hat schon mal geklappt, die Werte werden eingelsen.
Kann man einen Fehler erzeuge, wenn eine ...
- Donnerstag 19. Oktober 2017, 13:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
Re: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
okay besten Dank schon mal, für deine Hilfe. Dann weiß ich, dass das schon mal der richtige Weg ist jetzt mal schauen wie es weiter geht.
- Donnerstag 19. Oktober 2017, 13:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4342
XML Datei einlesen mit Variablen und Werten
Moin Moin Leute,
ich habe eine Frage und ich glaube die Umsetzung ist relativ leicht, doch ich komme momentan nicht drauf
Ich habe eine XML-Datei, die vorher mal eine config Datei(.cfg) war. Diese XML-Datei möchte ich einlesen mit den Variablen und dem Wert dazu.
So das sie mir in Python ...
ich habe eine Frage und ich glaube die Umsetzung ist relativ leicht, doch ich komme momentan nicht drauf
Ich habe eine XML-Datei, die vorher mal eine config Datei(.cfg) war. Diese XML-Datei möchte ich einlesen mit den Variablen und dem Wert dazu.
So das sie mir in Python ...
- Freitag 13. Oktober 2017, 10:03
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5579
Re: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
Hab alles hin bekommen die Beiden Scripte laufen ohne Probleme 
Danke für eure Hilfe

Danke für eure Hilfe

- Donnerstag 12. Oktober 2017, 06:15
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5579
Re: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
das Problem ist das eine Script führe ich auf dem 1 PC aus da kopiert es sich alle Dateien zusammen und dann wird das 2 Script mit den Dateien verschickt und andere führen das Script aus und Packen die Dateien bei sich hin, so das ich den Pfad nicht kenne.
Daher kann ich es leider nicht direkt ...
Daher kann ich es leider nicht direkt ...
- Mittwoch 11. Oktober 2017, 13:37
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5579
Re: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
okay vielen Dank schon mal für deine Hilfe :).
Werde ich mir anschauen.
Zu meinem jetzigen Problem, ich habe ja eine Datenbank wo Pfade zu Dateien drin sind.
Diese Dateien habe ich mit deren Ordner kopiert, so wie in meinem Code.
Dies geschieht alles auf Rechner A.
Jetzt soll die Datenbank, wo ...
Werde ich mir anschauen.
Zu meinem jetzigen Problem, ich habe ja eine Datenbank wo Pfade zu Dateien drin sind.
Diese Dateien habe ich mit deren Ordner kopiert, so wie in meinem Code.
Dies geschieht alles auf Rechner A.
Jetzt soll die Datenbank, wo ...
- Mittwoch 11. Oktober 2017, 12:22
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5579
Re: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
# coding: utf-8
import pyodbc
import shutil
import os
# Einstellungen
MDB = 'Pfad\Sicherheit.mdb' # Pfad zur Datenbank
DRV = '{Microsoft Access Driver (*.mdb)}' # Driver, welches Dateiformat
PWD = 'pw' # Passwort für die Datenbank
# Verbindungsaufbau zur Datenbank
con = pyodbc.connect('DRIVER ...
import pyodbc
import shutil
import os
# Einstellungen
MDB = 'Pfad\Sicherheit.mdb' # Pfad zur Datenbank
DRV = '{Microsoft Access Driver (*.mdb)}' # Driver, welches Dateiformat
PWD = 'pw' # Passwort für die Datenbank
# Verbindungsaufbau zur Datenbank
con = pyodbc.connect('DRIVER ...
- Freitag 6. Oktober 2017, 07:53
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5579
Re: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
import pyodbc
import csv
import shutil
import os.path
# Einstellungen
MDB = 'pfad\Sicherheit.mdb'
DRV = '{Microsoft Access Driver (*.mdb)}'
PWD = 'pw'
# Verbindungsaufbau zur Datenbank
con = pyodbc.connect('DRIVER={};DBQ={};PWD={}'.format(DRV, MDB, PWD))
cur = con.cursor()
# SQL Anweisung zum ...
import csv
import shutil
import os.path
# Einstellungen
MDB = 'pfad\Sicherheit.mdb'
DRV = '{Microsoft Access Driver (*.mdb)}'
PWD = 'pw'
# Verbindungsaufbau zur Datenbank
con = pyodbc.connect('DRIVER={};DBQ={};PWD={}'.format(DRV, MDB, PWD))
cur = con.cursor()
# SQL Anweisung zum ...
- Donnerstag 5. Oktober 2017, 12:33
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Microsoft Access Daten auslesen und verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5579
Microsoft Access Daten auslesen und verändern
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem...
Ich möchte bzw. muss aus einer Access Datenbank Pfade von Dateien mit deren Datei rausziehen und abspeichern und anschließnd mit einem 2 Script diese Pfade noch an passen auf ein anderes System.
Also erst mal Script 1:
Ich muss die Dateien (es ...
ich habe folgendes Problem...
Ich möchte bzw. muss aus einer Access Datenbank Pfade von Dateien mit deren Datei rausziehen und abspeichern und anschließnd mit einem 2 Script diese Pfade noch an passen auf ein anderes System.
Also erst mal Script 1:
Ich muss die Dateien (es ...