Die Suche ergab 49 Treffer
- Sonntag 12. April 2020, 10:57
- Forum: Ideen
- Thema: Sport predictions
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7160
Sport predictions
Hallo Allerseits, Ich habe vor ein Programm zur berechnung von Ergebniswahrscheinlichkeiten von Fußballspielen zu entwickeln. Dabei sollen möglichst viele Statistiken von einzelnen Spielern in der Aufstellung berücksichtigt werden. Dafür sind natürlich große Datenbanken von nöten. Nun suche ich Mits...
- Dienstag 31. März 2020, 08:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
Re: Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
@frcom: Meh, im ersten Beitrag hast Du noch „ein anderes python Skript“ geschrieben. Dadurch ist mein Beitrag den ich gerade geschrieben habe hinfällig. ☹️ Es wird durchaus erstmal ein anderes Python skript aufgerufen. Dieses wiederum ruft aber ein externes auf. Entschuldigung, für die Verwirrung :...
- Dienstag 31. März 2020, 07:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
- Dienstag 31. März 2020, 07:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
Re: Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
Das Skript (ich nenne es Skript 1), das laufen soll, Durchsucht gegebene Directories nach Änderungen (bzw. eigentlich nur, ob ein *.raw file hinzugefügt wurde). Dieses File wird dann mittels subprocess.run() von einem externen Programm ausgewertet, dabei werden verschiedene Ordner und Files erstellt...
- Dienstag 31. März 2020, 07:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
Python Skript laufen lassen ohne dass das aktuelle stoppt
Hallo, Ich habe eine Frage, die nicht direkt in GUI passt aber doch etwas damit zu tun hat: Ich habe eine Oberfläche in Gtk geschrieben und möcht von dort über einen Button ein anderes python Skript laufen lassen, dass in einer unendlich Schleife läuft. Nun soll aber natürlich die GUI nicht so lange...
- Sonntag 17. März 2019, 15:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verzeichniss aus Datei Auslesen und als Variable nutzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1389
Re: Verzeichniss aus Datei Auslesen und als Variable nutzen
Irgendwie kann ich deinen Text und dein en Code nicht ganz zusammenbringen... Den Code weggelassen verstehe ich dein Problem wie folgt: Du hast den Pfad in einer Variablen gespeichert (sagen wir directory) und du hast die file in einer Variablen gespeichert (sagen wir file). Nun möchtest du Pfad und...
- Sonntag 17. März 2019, 15:21
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: plt.bar - warum zweimal die selbe Säule?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 669
plt.bar - warum zweimal die selbe Säule?
Hallo, Ich habe eine Frage zu der plt.bar() Funktion von matplotlib... Wenn ich nämlich folgenden Code nutze, erwarte ich zwei balken, einen bei (0|0.5) und einen bei (1|0.8 ) . Stattdessen bekomme ich aber zwei Balken bei (x|0.8 )... Was muss ich in dem Code ändern, um das zu bekommen, das ich gern...
- Mittwoch 27. Februar 2019, 16:08
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QTabWidget in GroupBox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1001
Re: QTabWidget in GroupBox
Habe es jetzt direkt in der Groupbox eingebunden statt in eine eigene Klasse zu schreiben und jetzt funktioniert es. Danke für die schnelle Antwort. Nun habe ich eine kurze Folgefrage: Ich kann eine maximale und eine minimale Größe für die Groupbox definieren (self.groupBox.setMaximumWidth() etc). W...
- Montag 25. Februar 2019, 19:28
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QTabWidget in GroupBox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1001
QTabWidget in GroupBox
Hallo allerseits, Ich komme einfach nicht dahinter, wie ich in eine GroupBox Tabs verbaue, so dass ich innerhalb der GroupBox zwischen zwei Tabs hin und her wechseln kann... Ich habe die GroupBox über ein CentralWidget in ein MainWindow eingebaut. Ich dachte erst, dass ich die Tabs in einer eigenen ...
- Freitag 22. Februar 2019, 11:34
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QMainWindow und QDialog
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1989
Re: QMainWindow und QDialog
Hallo __blackjack__ ich habe mich der Suche endlich mal angenommen und bin auch direkt fündig geworden. Ich stand einfach völlig auf dem Schlauch und kam nicht auf die Idee eine zweite Class für das zentrale Widget zu bauen... Vielen Dank für deine Tips und Hilfe! Für alle, die auch auf dem Schlauch...
- Sonntag 17. Februar 2019, 17:13
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QMainWindow und QDialog
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1989
Re: QMainWindow und QDialog
Mh Aber wie binde ich das denn dann ein? Hier mal ein minimalbeispiel zur Veranschaulichung: from PyQt5.QtWidgets import (QApplication, QDialog, QHBoxLayout, QMainWindow, QGridLayout) class window(QDialog): #QDialog, um QBoxLayout zu verwenden def __init__(self, parent=None): super(window, self).__i...
- Sonntag 17. Februar 2019, 14:53
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QMainWindow und QDialog
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1989
QMainWindow und QDialog
Hallo, Ich möchte gerne grundsätzlich das QBoxLayout verwenden, wofür ich ja den QDialog in die Class, in der ich das Fenster erstelle vererben muss. Nun möchte ich aber zusätzlich auch noch eine MenuBar in das Fenster bringen, wofür ich aber ja QMainWindow vererben muss. Beides einzeln bekomme ich ...
- Dienstag 5. Februar 2019, 19:19
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: ableitung in matplotlib
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2801
Re: ableitung in matplotlib
Das funktioniert super! Danke für den Hinweis.
- Dienstag 5. Februar 2019, 16:05
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: ableitung in matplotlib
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2801
ableitung in matplotlib
Hallo Allerseits, Ich habe nach kurzer Recherche leider nicht gefunden, wonach ich suche... Ich bräuchte eine Funktion (die es mit sicherheit geben müsste) in matplotlib: Ich möchte die Ableitung zu einem gezeichneten Graphen beschtimmen... Da bringt mir die Ableitung einer Funktion leider nichts, d...
- Donnerstag 31. Januar 2019, 22:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung bei import
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1205
Re: Fehlermeldung bei import
Naja ich habe erst die module die nicht funktionierten über sudo apt-get remove python3-package weg getan und dann pip reinstalliert und dann über pip die packages wieder installiert
- Donnerstag 31. Januar 2019, 18:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung bei import
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1205
Re: Fehlermeldung bei import
Erstmal Danke an euch alle! Das sollte alles nicht ignorant, undankbar oder sonst etwas wirken. Ich entschuldige mich, dass das so ankam. Ich habe mir den Link angesehen, was bei mir allerdings nicht richtig funktioniert hat. Ich habe dann weiter gesucht und bin darauf gekommen, die site-packages er...
- Donnerstag 31. Januar 2019, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung bei import
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1205
Re: Fehlermeldung bei import
Das weiß ich, aber ich werde ja hoffentlich nicht plötzlich alle meine installierten module falsch installiert haben.... 

- Donnerstag 31. Januar 2019, 15:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung bei import
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1205
Re: Fehlermeldung bei import
Es ist egal, was ich importiere, ich bekomme jedes Mal eine Fehlermeldung der Art und bis vor kurzem hatte ich nie Probleme...
- Mittwoch 30. Januar 2019, 18:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung bei import
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1205
Fehlermeldung bei import
Hi Leute, Seit heute bekommen ich beim import jeglicher Module folgenden Fehler: import numpy Traceback (most recent call last): File "<stdin>", line 1, in <module> File "/home/leon/.local/lib/python3.6/site-packages/numpy/__init__.py", line 142, in <module> from . import core Fi...
- Montag 21. Januar 2019, 10:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: executable via Pyinstaller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Re: executable via Pyinstaller
Ja das sehe ich
aber ich habe keinen schimmer wo die her kommt...
