Dank an alle,
zwischenzeitlich keine Probleme mehr. Habe aus anderen Gründen den Browser entkekst - vielleicht war es das ...
Grüße
Ruedi
Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 12. November 2018, 16:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Login-problem?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 831
- Freitag 19. Oktober 2018, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Login-problem?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 831
Login-problem?
Hallo zusammen, bei jedem Login (3fach verifizierte richtige Eingabe von Benutzer + Paßwort) erhalte ich jeweils den Hinweis, die maximal gültige Anzahl von Anmeldeversuchen überschritten zu haben. Bei Neueingabe desselben und der sinnreichen 8) Sicherheitsabfrage klappt es dann. Habt Ihr da irgendw...
- Montag 30. April 2018, 13:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hausaufgabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1208
Re: Hausaufgabe
Sollte statt "bibliography" "dictionary" gemeint sein? Dann lieber nach diesem Stichwort in der Python-Dokumentation suchen ...
- Freitag 2. März 2018, 15:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler: Variable nicht definiert - meiner Meinung nach aber ja
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2628
Re: Fehler: Variable nicht definiert - meiner Meinung nach aber ja
Hallo Michi-Monster,
wie wäre eine Variante, alles Umrechnen in einer if-elif-Mimik zu erledigen und einmal die umzurechnende Temperatur einzugeben:
und dann
macht das m.E. etwas übersichtlicher
wie wäre eine Variante, alles Umrechnen in einer if-elif-Mimik zu erledigen und einmal die umzurechnende Temperatur einzugeben:
Code: Alles auswählen
eingabe = Input("umzurechnende Temperatur")
Code: Alles auswählen
if Auswahl == 1:
formel1 usw
- Mittwoch 24. Januar 2018, 17:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Skript um Texte zu verschlüsseln - Funktioniert das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2376
Re: Skript um Texte zu verschlüsseln - Funktioniert das?
Recht und schön, aber vorher sollten Leerzeichen usw. gestrippt werden. 

- Dienstag 23. Januar 2018, 10:20
- Forum: Codesnippets
- Thema: Caesar Verschlüsselung codieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15144
Re: Caesar Verschlüsselung codieren
Hallo zusammen, der Vierzeiler zeigt zwar, wie in Python sparsam codiert werden kann, aber geht etwas an der Schlüsselproblematik vorbei. Das Beispiel: Ärgerliches und übles muß probiert werden wird verschlüsselt zu: Î|qo|vsmro}*xn*lvo}*wé*z|ylso|~*o|nox Erkennbar sind Klar- und geschlüsselter Te...
- Donnerstag 28. Dezember 2017, 13:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: RegEx - Suche nach Jahreszahlen liefert nur 2stelliges Ergebnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3123
Re: RegEx - Suche nach Jahreszahlen liefert nur 2stelliges Ergebnis
Im Beispielcode von pixewakb würde ich anstelle von "\d+" nach "\d\d\d\d" suchen, dann sollte 11945 herausfallen. lt. Hilfe sollte auch \d{4} tun, habe ich aber nicht probiert 

- Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Module für Python 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1708
Re: Module für Python 3
Hatte dieses Problem (gleiche Fehlermeldung) auch - u.a. mit QT. Bin dann den Weg über das große Paket gegangen und habe mir WinPython heruntergeladen. Da sind so Pakete wie Numpy, Scipy, scikitlearn, ... schon von sich aus dabei. Ich gehe mal davon aus, dass W10 keine Probleme aufwirft, ich habe un...
- Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:53
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Machine Learning (SciKit Learn) mit Python lernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4793
Re: Machine Learning (SciKit Learn) mit Python lernen
Das von pixewakb genannte Buch bin ich gerade am durcharbeiten. Ist m.E. didaktisch gut aufgebaut und zeigt einem Lücken und Tücken. Kann ich empfehlen.
- Mittwoch 20. September 2017, 10:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: While-Schleife Durchläufe zählen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7223
Re: While-Schleife Durchläufe zählen?
Hallo Draike33, hattest Du so etwas gemeint: def collatz(z): if z%2==0: return z//2 else: return 3*z+1 zahlen=[] for zahl in range(2,1025): zaehler=0 z=zahl while zahl!=1: zahl = collatz(zahl) zaehler += 1 liste=(zaehler,z) zahlen.append(liste) print(max(zahlen)) ?? Gruß Ruedi
- Dienstag 19. September 2017, 10:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: falsche Rechnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1759
Re: falsche Rechnung
Hallo zusammen, ich kann mich an ein entsprechendes Problem in guten alten FORTRAN-Zeiten erinnern: dort wurde die Maschinengenauigkeit (genannt mach_eps), damals eher so in der Größenordnung 1E-6, in den Vergleich mit eingebunden in der Form abs(Zaehler - Grenze) < macheps als Abbruchkriterium also...
- Dienstag 19. September 2017, 08:09
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: pyQt installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5303
Re: pyQt installieren
Danke an kbr, habe miniconda versucht, bin dann allerdings doch auf Winpython-Qt5 umgeschwenkt.
Passt hervorragend.
Passt hervorragend.
- Montag 11. September 2017, 08:34
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: pyQt installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5303
Re: pyQt installieren
Habe das gleiche Problem und beides versucht, Fehlermeldung in beiden Fällen: Retrying (Retry(total=0, connect=None, read=None, redirect=None)) after connection broken by 'NewConnectionError('<pip._vendor.requests.packages.urllib3.connection.VerifiedHTTPSConnection object at 0x0357CFB0>: Failed to e...