Die Suche ergab 21 Treffer

von SolarGuido
Montag 5. August 2019, 06:00
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: port='/dev/ttyUSBX' mit PORT1 odr Port2 usw...
Antworten: 4
Zugriffe: 1001

Re: port='/dev/ttyUSBX' mit PORT1 odr Port2 usw...

So der Eintrag:

ser = serial.Serial(port='/dev/serial/by-id/usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller-if00-port0',baudrate=2400,timeout=2)

War erfolgreich, vielen Dank!
von SolarGuido
Sonntag 4. August 2019, 10:38
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: port='/dev/ttyUSBX' mit PORT1 odr Port2 usw...
Antworten: 4
Zugriffe: 1001

Re: port='/dev/ttyUSBX' mit PORT1 odr Port2 usw...

Ja und ich hab null verstanden was du da schreibst...
Abgesehen von case sentitiv..
Heißt das ich kann das nutzen :

port='/dev/ttyPORT1'
?

OK ich werde mal das probieren was in dem verlinkten beitrag steht
Danke
von SolarGuido
Samstag 3. August 2019, 22:00
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: port='/dev/ttyUSBX' mit PORT1 odr Port2 usw...
Antworten: 4
Zugriffe: 1001

port='/dev/ttyUSBX' mit PORT1 odr Port2 usw...

Hallo,

bin leider nicht so fit mit python und hab ne Frage wegen der Möglichkeit den Port anstelle von USB0 oder USB1 ... Mit Port1 oder Port2 zu belegen.
Das doofe beim Rasbery ist das er hin und wieder die USB Zuordnung ändert, und ich habe das jetzt mit Ports gelöst.
KERNEL=="ttyUSB*", KERNELS ...
von SolarGuido
Dienstag 21. August 2018, 21:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TEXT String nach Hex string?
Antworten: 3
Zugriffe: 910

Re: TEXT String nach Hex string?

QPIRI= "\x51\x50\x49\x52\x49\xF8\x54\x0D"
filename = '/home/pi/pyhton/text.txt'
with open(filename, 'rb') as f:
content = f.read()
QPIRIH = content.decode("hex")
print QPIRI
print QPIRIH

sieht so aus das es so klappt, im text file stehen jetzt keine \x sondern nur die Hex zahlen
von SolarGuido
Dienstag 21. August 2018, 21:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TEXT String nach Hex string?
Antworten: 3
Zugriffe: 910

Re: TEXT String nach Hex string?

Vielen Dank,
also wenn ich die \x weg lasse habe ich dann:
5150495249F8540D
oder muss ich das separieren
51 50 49 52 49 F8 54 0D
ich brauche ja den ganzen Hex Ausdruck
das sind ja schon die hex Zahlen, wie kann ich daraus enen Hex ausdruck machen?

Ich verstehe das nich nicht wirklich

Hex Ausdruck ...
von SolarGuido
Dienstag 21. August 2018, 19:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TEXT String nach Hex string?
Antworten: 3
Zugriffe: 910

TEXT String nach Hex string?

Hallo ich habe ein Problem,

wenn ich in python 2 code folgendes stehen habe

QPIRI= "\x51\x50\x49\x52\x49\xF8\x54\x0D"
print QPIRI
dann kommt da raus:
QPIRI▒T
Das ist gut so und so gewollt..

Nun habe ich in einem text.txt das stehen:
\x51\x50\x49\x52\x49\xF8\x54\x0D

wenn ich dieses file nun mit ...
von SolarGuido
Mittwoch 23. August 2017, 22:31
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Für alle die das selbe Thema haben mit dem MPP Solar PCM60X und auslesen der RS232 hier das Resultat :

http://solarmon.info/view.php?key=5ae37cc3975fa5e4ad8af1974b2ef45f

Die ausgelesen Daten werden direkt in eine Datenbank geschrieben und die Visualisierug erfolgt dann mi Hilfe von Google ...
von SolarGuido
Dienstag 22. August 2017, 13:03
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

hab mir das mal durchgesehen, ist wohl für ein Anfänger ne nummer zu groß, verstehe das einfach gar nicht...Trotzdem danke
von SolarGuido
Sonntag 20. August 2017, 09:47
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

leider hat das alles nicht zum Erfolg geführt. die Auflistung mit ls /dev/tty* ergibt nur AMA0 und printk der rest ist leer.

ich glaube doch das es ein HID device ist :
denn nach einstecken vom USB stecker bekomme ich ja das :

[ 81.879232] usb 1-1.4: new low-speed USB device number 7 using dwc ...
von SolarGuido
Samstag 19. August 2017, 14:08
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Wow, danke ich werde es morgen früh mal versuchen nachzuvollziehen. Berichte dann.
Danke für die Unterstützung!
von SolarGuido
Samstag 19. August 2017, 12:13
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Aber da steht doch serial device.

Und /dev/tty ist nur der prefix. Das eingebaute device heißt ja auch /dev/ttyAMA0. Vielleicht taucht dein Ding unter /dev/ttyFOOBARBAZ auf.

gibt es einen Befehl der auflistet welche tty es gibt?

tty/AMA0 ist über GIPO und einen 3.3V adapter mit dem Laderegler ...
von SolarGuido
Samstag 19. August 2017, 10:57
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

ich hab irgend was gelsen das es eine
HID device
geesen, könnte es sein das dies nicht über serial sondern über eine andere Methode angesprochen werden muss?
There is no HID driver for the inverter, so I just used a generic device file: /dev/hidraw0.
wie macht man so was?
von SolarGuido
Samstag 19. August 2017, 10:00
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Na schau doch mal ob unter /dev/tty noch andere Geräte auftauchen wenn du dein Gerät einsteckst.

Sorry ich weiß jetzt nicht wie ich das prüfen kann.

Es ist noch unter /dev/tty der serielle Port angeschlossen unter /dev/tty/AMA0 meinst du das?

Ansonsten habe ich nur das im Moment :
[{'device ...
von SolarGuido
Samstag 19. August 2017, 09:29
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

@SolarGuido: Man kann aus einem Hochhaus springen und bei jedem Stockwerk sagen „bis jetzt gings gut“. CRCs werden in Protokolle ja aus einem Grund eingebaut. Wenn da irgendwann einmal Bits kippen merkst Du das gar nicht das eventuell falsche Werte in der Datenbank landen, und wenn gar Bytes ...
von SolarGuido
Freitag 18. August 2017, 15:08
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

hmm

1. habe ich schon geschrieben das ich pyhton2 nutze gucke nochmal meinen Post durch :D
2. es läuft seit mehr als 24h ohne Störung, also so gaz falsch kann ich doch dann nicht liegen :-)
Ach Ja das was ich poste ist Json das ist die API definition von emoncms.org die ich da nachbilde , nur ...
von SolarGuido
Donnerstag 17. August 2017, 21:52
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

ok auch das ist nicht so schwer habs super schnell hinbekommen :-)

ich schreibe die antwort aus dem Read in ein string
danach mit teilstring [x:y] bildung bilde ich die URL string
dann die url lib einbinden
die url aufrufen
fertig funktioniert daten sind in der sql angekommen :-)


import urllib ...
von SolarGuido
Donnerstag 17. August 2017, 21:03
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Hallo ich möchte den Erfolg gerne teilen es hat geklappt und das viel einfacher als ich es mir erdacht habe .

Wichtig für alle die das selbe Problem haben

der <CRC> Code ist CRC-CCITT (XModem) vom Code davor kann man z.B. hier ausrechnen:
https://www.lammertbies.nl/comm/info/crc-calculation.html ...
von SolarGuido
Donnerstag 17. August 2017, 14:15
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

http://www.energialternativa.info/public/newforum/ForumEA/G/QPIGS.jpg

in einem Italienischen Forum hat jemand ein Tool genutzt und danach sieht es so aus das es doch ein normaler Code ist ?

Ich werde mal ein Port Sniffer installieren und rum testen, die Hinweise haben mir aber schon eine neue ...
von SolarGuido
Donnerstag 17. August 2017, 13:44
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

@SolarGuido: Der CRC-Wert für 'QPI' ist der gleiche wie für 'QPIGS'? Das ist sehr unwahrscheinlich.

Lesen muss das natürlich ein Mensch: Du und jeder den den Quelltext liest.

Ja ich habe nur dieses Zitat hat mir die Firma geschickt die das Teil verkauft mit dem Hinweis das Sie eigentlich dafür ...
von SolarGuido
Donnerstag 17. August 2017, 12:00
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen
Antworten: 25
Zugriffe: 8630

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

@SolarGuido: Erst einmal gaaaanz wichtig: Die Programmiesprache heisst Python und nicht Phyton. :-)

Danke :-) vieleicht läuft deswegen das ganze nicht so wie ich mir erhoffte

`parity`, `stopbits`, und `bytesize` sind die Default-Werte, die muss man dann also nicht unbedingt angeben.

Ok Danke ...