Die Suche ergab 10 Treffer

von Fux
Donnerstag 7. September 2017, 11:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: grouped barplot
Antworten: 0
Zugriffe: 1624

grouped barplot

Hallo, ich stehe vor einem Problem.
Ich möchte einen grouped barplot erzeugen.
Als erstes lese ich alle tab Dateien ein (Bsp tab file), dann soll es mir 2 Spalten von aus den Dateien für die x-Achse auslesen('special name' and 'ab') . In 'special name' sind 3 verschiedene namen (Tm, ui, ac), und ...
von Fux
Freitag 25. August 2017, 09:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

Re: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

Eine weitere Frage:
Ich mache jetzt immer wieder kleine Verbesserungen an meinen Barplots.
Allerdings passt mir die x-Achse noch nicht. Ich würde jetzt gerne die Skalierung kürzen.
Ich habe bereits im internet gesucht und selbst einiges ausprobiert.
Entweder hängt es immer an einer Kleinigkeit oder ...
von Fux
Freitag 18. August 2017, 10:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

Re: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

Ja eher das erste also Seitenverhältnisse anpassen.
Wie geht denn dass? Ich habe nichts gefunden im internet oder es übersehen.

und pip install difflib funktioniert nicht
npm install difflib leider auch nicht gibt es noch eine Möglichkeit?
von Fux
Freitag 18. August 2017, 10:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

Re: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

Oh danke, dass habe ich gar nicht gesehen.
Wie kann man hier ein Bild einfügen, dann würde ich es hier zeigen.
Falls das nicht geht, also jeder Balken auf der x-Achse hat einen Namen, da es sooo viele Balken sind und die x-Achso sehr kurz(klein).
Kann man die Namen nicht mehr lesen, da sie sich ...
von Fux
Freitag 18. August 2017, 08:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

Re: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

Langsam komme ich rein. Ich habe mein Programm jetzt verbessert und vereinfacht.

#Liest mir die Datei ein
df_1 = pd.read_csv("MeineDatei.csv", delimiter='\t')
# Gibt mir die gewünschten Spalten aus
df[['a', 'b']]
#Gibt die spalte aus und berechnet das vorkommen jedes Namen
df_1 = df.groupby(['a ...
von Fux
Sonntag 13. August 2017, 10:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

Re: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

a = []
with open('dateiname.csv') as csvfile:
readCSV = csv.reader(csvfile, delimiter='\t')
i=0
for row in readCSV:
if i !=0:
a.append(row[2])
i=i+1

falls dieses Thema mal gesucht wird. So habe ich dass Problem mit dem einlesen gelöst.
Jeder fängt mal bei 0 an melewo ich würde nicht fragen ...
von Fux
Sonntag 13. August 2017, 09:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

Re: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

Ja habe ich.
Bin damit aber nicht klar gekommen.
Ich habe dann aber unter Pandas was gefunden und gestern nach 6h doch noch herausgefunden wieso es nicht geht.
Ich habe einfach die for Schleife falsch aufgebaut. So wie ich es von Java gewohnt war.
Danke für die rasche antwort.
von Fux
Samstag 12. August 2017, 13:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen
Antworten: 13
Zugriffe: 3226

eine Spalte aus Excel oder LibreOffice einlesen lassen

Hallo,
Ich bin noch nicht sehr neu beim Programmieren und noch nicht besonders gut in Python , aber ich suche schon seit Stunden wie das Oben gennnte Thema funktioniert.

if __name__ == "__main__":
with open('mein dateiname', 'r') as f:
print(f.read())

somit konnte ich die ganze Datei auslesen ...
von Fux
Donnerstag 10. August 2017, 16:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Erstellen eines Histogramms und die achsen aus dateien auswählen
Antworten: 3
Zugriffe: 1005

Erstellen eines Histogramms und die achsen aus dateien auswählen

Hallo,
Ich bräuchte hilfe beim Programmieren und zwar würde ich gerne ein Histogramm erzeugen.
Wie das im Groben geht kann ich.
Allerdings würde ich gerne die x-achse aus einer Datei in meinem Ordner auswählen , das selbe mit der y-Achse.
Die Dateien sind excel Dateien dort würde ich gerne je eine ...