Die Suche ergab 16 Treffer

von hansjürgen
Dienstag 4. August 2020, 10:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Scrapen mit Beautiful Soup
Antworten: 12
Zugriffe: 1741

Re: Scrapen mit Beautiful Soup


Die Funktion `get_links` ist fehlerhaft, und tut, wenn überhaupt, nur zufällig. Um URLs zusammenzubauen kennt urllib eine Funktion. Da sollte dann auch die richtige Basis-URL benutzt werden und nicht eine fixe.

Wörterbücher, über die man gerade iteriert, dürfen nicht geändert werden, das tut also ...
von hansjürgen
Dienstag 26. Mai 2020, 12:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Scrapen mit Beautiful Soup
Antworten: 12
Zugriffe: 1741

Re: Scrapen mit Beautiful Soup

Ich habe jetzt einige Änderungen vorgenommen, die von blackjack übernommen und das Programm verbessert. Die Dictionaries werden jetzt nicht mehr aufwendig zusammengemanscht, da ich eine bessere Möglichkeit gefunden habe, um die Daten von den Webseiten zu scrapen. Das kritisierte continue habe ich ...
von hansjürgen
Dienstag 19. Mai 2020, 15:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Scrapen mit Beautiful Soup
Antworten: 12
Zugriffe: 1741

Re: Scrapen mit Beautiful Soup

Erstmal vielen dank für die Verbesserungsvorschläge. Darauf wäre ich nicht gekommen, denn vieles wusste ich nicht.

``continue`` würde ich meiden wo es nur geht, und es geht fast immer. Das ist ein Sprung der nicht an der Quelltextstruktur erkennbar ist, und der macht es schwieriger und ...
von hansjürgen
Montag 18. Mai 2020, 20:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Scrapen mit Beautiful Soup
Antworten: 12
Zugriffe: 1741

Scrapen mit Beautiful Soup

Hallo liebe Community,

für ein Projekt habe ich mir vorgenommen die Daten zu den Häusern aus Immoscout24 mithilfe von BeautifulSoup zu scrapen und dann in einer CSV-Datei zu speichern, um die Daten später benutzen zu können. Ich habe bereits ein Skript geschrieben mit dem man die Dateien zu den ...
von hansjürgen
Donnerstag 2. August 2018, 19:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Codewars Aufgabe Gap in Primes
Antworten: 6
Zugriffe: 1196

Re: Codewars Aufgabe Gap in Primes

Dank dem Kommentar von _blackjack_ konnte Ich das Programm verbessern, sodass es schenll genug läuft um den Test zu bestehen.
import random
def miller_rabin(m, k=7):
if m%2 == 0:
return False
s=1
t = (m-1)/2
while t%2 == 0:
t /= 2
s += 1
t = int(t)
for r in range(0,k):
rand_num = random ...
von hansjürgen
Donnerstag 2. August 2018, 18:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Codewars Aufgabe Gap in Primes
Antworten: 6
Zugriffe: 1196

Re: Codewars Aufgabe Gap in Primes


Meinst du es ist notwendig dafür den Miller-Rabin-Test zu implementieren?
Ich kann in der Aufgabenstellung dazu nichts lesen.
Den Test auf Prim oder nicht kann man wesentlich schneller machen. (ist auch hier im Forum schon gepostet worden)

Als Ich gesehen habe, dass das Programm zu langsam ist ...
von hansjürgen
Donnerstag 2. August 2018, 16:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Codewars Aufgabe Gap in Primes
Antworten: 6
Zugriffe: 1196

Codewars Aufgabe Gap in Primes

Ich versuche mich gerade an folgender Aufgabe:
https://www.codewars.com/kata/gap-in-primes/train/python
Ich habe auch folgendes Programm dazu geschrieben
import random
def miller_rabin(m, k=7):
s=1
t = (m-1)/2
while t%2 == 0:
t /= 2
s += 1
t = int(t)
for r in range(0,k):
rand_num = random ...
von hansjürgen
Sonntag 22. April 2018, 14:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Keine Ausgabe bei neuer Art der Implementierung des Siebes von Eratosthenes
Antworten: 4
Zugriffe: 1111

Re: Keine Ausgabe bei neuer Art der Implementierung des Siebes von Eratosthenes

Ich bin jetzt zur Erkenntnis gekommen,dass mein Ansatz viel zu kompliziert und ineffizient ist.
Deshalb habe Ih mir ein Video dazu angeschaut und habe nun verstanden wie man die Vielfachen einer Zahl effizient bestimmen kann.
def sieb_des_eratosthenes(s):
prim = []
Tabelle = list(range(2,s))
c ...
von hansjürgen
Samstag 21. April 2018, 14:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Keine Ausgabe bei neuer Art der Implementierung des Siebes von Eratosthenes
Antworten: 4
Zugriffe: 1111

Re: Keine Ausgabe bei neuer Art der Implementierung des Siebes von Eratosthenes

PS: Wenn Du eine Prüfung auf Teilbarkeit hast, dann hast Du kein Sieb.
Auf welche Art und Weise soll Ich dann die Vielfachen der Zahlen herausfinden ?
Schau Dir nochmal das Sieb genau an und versuche Dich genau an die Anleitung zu halten; spiele das mal mit Papier und Bleistift durch
Das habe ...
von hansjürgen
Freitag 20. April 2018, 21:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Keine Ausgabe bei neuer Art der Implementierung des Siebes von Eratosthenes
Antworten: 4
Zugriffe: 1111

Keine Ausgabe bei neuer Art der Implementierung des Siebes von Eratosthenes

Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich implementiere das Sieb des Eratosthenes auf eine Art und Weise,die Ich bis jetzt auch nach längerer Recherche nicht gefunden habe.
Ich habe in diesem Forum viele Implementierungen gesehen,welche True und False genutzt haben,da Ich,jedoch ein blutiger Anfänger bin ...
von hansjürgen
Mittwoch 28. März 2018, 17:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Statistische Auswertung von Wettstrategien
Antworten: 0
Zugriffe: 1360

Statistische Auswertung von Wettstrategien

Hallo Forenmitglieder,
Ich schreibe zurzeit an einem Programm,welches verschiedene Wettstrategien statistisch untersuchen soll.
Dabei bin Ich auf zwei Probleme gestoßen.
1. Wenn Ich die reversed Martingale Strategie und die Fibonacci Strategie teste bekomme Ich in der Ausgabe nix
2. Wie bekomme Ich ...
von hansjürgen
Dienstag 13. März 2018, 23:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dezimalzahlen in Binärzahlen umwandeln
Antworten: 8
Zugriffe: 8150

Re: Dezimalzahlen in Binärzahlen umwandeln

Wie kann Ich es schaffen,dass bei der Ausgabe nicht die Liste,sondern nur die Binärzahl an sich ausgegeben wird ?

Code: Alles auswählen

[1, 0, 1, 1, 0, 1, 0, 0]
von hansjürgen
Sonntag 11. März 2018, 14:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dezimalzahlen in Binärzahlen umwandeln
Antworten: 8
Zugriffe: 8150

Dezimalzahlen in Binärzahlen umwandeln

Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich habe nach langer Zeit wieder angefangen mir selbst Python beizubringen.
Ich schreibe nun an einem Programm,welches Dezimalzahlen in Binärzahlen umwandeln soll.
Nun habe Ich jedoch das Problem,dass bei der Ausgabe die while Schleife nur einmal durchlaufen wird und ...
von hansjürgen
Montag 10. Juli 2017, 18:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem beim Programmieren
Antworten: 11
Zugriffe: 2479

Re: Problem beim Programmieren

Erstmal vielen dank für die schnellen und guten antworten
Ich habe das Programm nun umgeschrieben und es sieht wie folgt aus:
Zeugnis = []
Wunschdurchschnitt = float(input("Wunschdurcchschnitt "))
Klausurenanzahl = int(input("Wie viele Klausuren haben sie geschrieben: "))
Klausurenanzahl ...
von hansjürgen
Sonntag 9. Juli 2017, 19:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem beim Programmieren
Antworten: 11
Zugriffe: 2479

Re: Problem beim Programmieren

Erstmal Vielen Dank für die aufschlussreiche Hilfe
Ich habe Ihre verbesserungsvorschläge nun übernommen.
Das Programm sieht nun wie folgt aus:
Zeugnis = []
Wunschdurchschnitt = float(input("Wunschdurcchschnitt "))
Klausurenanzahl = int(input("Wie viele Klausuren haben sie geschrieben ...
von hansjürgen
Samstag 8. Juli 2017, 15:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem beim Programmieren
Antworten: 11
Zugriffe: 2479

Problem beim Programmieren

Hallo,
Ich habe angefangen mir das Programmieren in Python beizubringen.
Doch Ich habe ein Problem bei einer Aufgabe.
Die Aufgabe lautet: Schreibe ein Programm welches eine beliebige Anzahl Noten vom Benutzer einliest und ihn nach seinem Wunschdurchschnitt fragt.
Berechne nun welche Note der ...