Die Suche ergab 14 Treffer

von Hard_Veur
Mittwoch 5. Juli 2017, 11:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Besseren Code schreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 1831

Re: Besseren Code schreiben

Hatte jetzt Zeit wieder mal ein bisschen was mit dem Code zu probieren und zu Experimentieren dabei ist mir ein Problem aufgefallen.
Die Datei wird aufgerufen und müsste somit die Daten aus der Variable data beim Aufruf mitbekommen wenn man jedoch macht werden bei jedem Aufruf die Instanzen immer ...
von Hard_Veur
Dienstag 4. Juli 2017, 02:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Besseren Code schreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 1831

Re: Besseren Code schreiben

Müsste in dem Code von Sirius3 in Zeile 15 pin nicht durch p ersetzt werden weil sonst ergibt der code kein sinn oder?!
Und in Zeile 19 müsste data[dataindex] durch value ersetzt werden oder bin ich da jetzt verkehrt? Aber vielen dank auf jden fall für diese eindeutig besser Variante war sehr ...
von Hard_Veur
Sonntag 2. Juli 2017, 20:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Besseren Code schreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 1831

Re: Besseren Code schreiben

Naja mein Ordner sieht ungefähr so aus: bluetooth.py transforming.py PWM.py
In der transforming.py läuft eine eventloop als infinity immer durch und ruft dabei immer ausgeben(da) aus der Datei PWM.py auf mit den neuen Daten von dem Controller. Weshalb das mit "Weder ausgeben wird jemals aufgerufen ...
von Hard_Veur
Sonntag 2. Juli 2017, 17:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Besseren Code schreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 1831

Besseren Code schreiben

Was Python angeht beschäftige ich mich jetzt schon länger aber bis jetzt habe ich noch nicht wie praktisches Programmiert was Schaltungen angeht also hab ich ein Python Programm geschrieben was Daten eines Controllers welcher über Bluetooth verbunden ist auf vier PWM Kanälen ausgeben soll damit das ...
von Hard_Veur
Freitag 9. Juni 2017, 21:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Status Abfragen während des Programmflusses
Antworten: 8
Zugriffe: 1949

Re: Status Abfragen während des Programmflusses

Twisted ist mehr für Netzwerk basierte Sachen oder?
von Hard_Veur
Freitag 9. Juni 2017, 21:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Status Abfragen während des Programmflusses
Antworten: 8
Zugriffe: 1949

Re: Status Abfragen während des Programmflusses

Na das ist ja eigentlich der Teil meiner Frage wie kann ich das machen das sowas erkannt wird und ich darauf reagieren kann ohne großartig Ressourcen zu reizen und ohne meinen Programmfluss großartig aufzuhalten also das ich während dessen mein Programm läuft wie z.B. Befehle von Fernbedienung ...
von Hard_Veur
Freitag 9. Juni 2017, 20:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Status Abfragen während des Programmflusses
Antworten: 8
Zugriffe: 1949

Re: Status Abfragen während des Programmflusses

Hatte jetzt noch kein richtiges Beispiel. War mehr so eine Art Gedanken Experiment.
Aber ein Beispiel wäre nun das ich ein ferngesteuertes Auto mit z.B. dem Pi Steuere und das Programm läuft und empfängt Befehle von der Fernbedienung jetzt soll aber sobald ich eine Taste drücke das Auto autonom ...
von Hard_Veur
Donnerstag 8. Juni 2017, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Status Abfragen während des Programmflusses
Antworten: 8
Zugriffe: 1949

Re: Status Abfragen während des Programmflusses

Wie würde sowas aussen wenn ich sagen wir einen Input habe in meinem Programm und im Hintergrund eine Zustand sich nach 10s auf true ändert. Wenn man davon ausgeht das keiner was in den input eingibt. Dann soll das Programm durch die Änderung des Wertes einfach abbrechen. In die Main-Funktion zu ...
von Hard_Veur
Donnerstag 8. Juni 2017, 17:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Status Abfragen während des Programmflusses
Antworten: 8
Zugriffe: 1949

Status Abfragen während des Programmflusses

Wie kann ich eine Status abfrage oder auch mehrere machen während das Programm z.B. ganz normal weiter läuft?
Also z.B. wenn ich ein Programm hab was irgendwas tut... und auf einmal drücke ich 'T' und jetzt mach das Programm darauf hin was anderes also sobald press_T true ist soll das Programm was ...
von Hard_Veur
Mittwoch 17. Mai 2017, 21:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Komischer Error
Antworten: 10
Zugriffe: 1602

Re: Komischer Error

Was du meinst habe ich glaube erstmal ganz gut verstanden. Danke

Jedoch müsste man items nicht noch als nonlocal defienieren?
von Hard_Veur
Mittwoch 17. Mai 2017, 21:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was macht das Sternchen genau??
Antworten: 1
Zugriffe: 1405

Was macht das Sternchen genau??

Ich kenne es eigentlich nur als Zeichen für beliebig viele Argumente bei Funktion und als Zeiger in anderen Sprachen aber jetzt habe ich sowas gesehen:

Code: Alles auswählen

L = [1, 2, 3, 4]

print(*L)
Was kann das Sternchen in Python alles?
von Hard_Veur
Dienstag 16. Mai 2017, 17:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Komischer Error
Antworten: 10
Zugriffe: 1602

Re: Komischer Error

Viel dank für eure Antworten und sehr hilfreichen Tipps mit denen mein Code hoffentlich bald besser aussieht :)
Eine Frage hätte ich noch. Du meinst also ich sollte die liste als globale Variable definiere oder verstehe ich das jetzt falsch?
Programmiere sonst nicht so viel mit Python tut mir leid ...
von Hard_Veur
Dienstag 16. Mai 2017, 15:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Komischer Error
Antworten: 10
Zugriffe: 1602

Re: Komischer Error

Rekursion war meine Wahl
von Hard_Veur
Dienstag 16. Mai 2017, 14:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Komischer Error
Antworten: 10
Zugriffe: 1602

Komischer Error

Ich sollte einen Sortiralgo in Python implementieren mit O(n*log n) und O(n^2).
Jetzt wollte ich Quicksort nehmen, weil ich finde er sei einiger Maßen einfach zu programmieren.

Mein Problem ist nun ich habe eine Liste zufällig während der Laufzeit erzeugt. Dies tat ich mit bis zu 1.000.000 ...