hmm also hab ich einen nachteil beim zipfile module
denn
winace und co. können die dinger ja auch zippen und beim entpacken dies ordnungsgemäss wiedergeben
gibts da ein besseres module unter python wo ich damit keine probleme habe?
Die Suche ergab 20 Treffer
- Montag 15. Januar 2007, 17:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien rekursiv zippen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2235
- Montag 15. Januar 2007, 16:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien rekursiv zippen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2235
- Montag 15. Januar 2007, 16:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien rekursiv zippen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2235
- Montag 15. Januar 2007, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien rekursiv zippen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2235
- Dienstag 12. September 2006, 13:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: verschachtelte for schleifen abbrechen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1557
verschachtelte for schleifen abbrechen
hi, ich möchte wenn etwas true ist, alle schleifendurchgänge beenden ich habe es momentan so stop = False for a in list1: .... for b in list2: .... if bla == blub: stop = true break if stop: break ich möchte aber sowas "C" mässiges machen stop = False for a in list1 and stop == False: # ge...
- Sonntag 3. September 2006, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stringverarbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1988
- Sonntag 3. September 2006, 10:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stringverarbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1988
- Sonntag 3. September 2006, 08:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stringverarbeitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1988
Also dein erstes Problem wirst du mit einem ini oder config parser lösen können. http://docs.python.org/lib/module-ConfigParser.html Dort musst du halt zusätzlich zu deinen options key = value immer noch eine section angeben sprich [MeineOptions] option1 = wert option2 = 1234 option3 = wert2, 54321,...
- Dienstag 29. August 2006, 15:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: HttpConnection() file upload
- Antworten: 1
- Zugriffe: 918
ok, ich hatte serverseitig einen syntax fehler, hab gar nicht so genau hingeschaut, dachte das 500 heissen würde das er die recourse nicht findet, schade das nicht steht, das die resource buggy ist :roll: naja, es kommt an :) jipie naja, mit meinem post hab ich jetzt dazu beigetragen, dass jemand we...
- Dienstag 29. August 2006, 14:59
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: HttpConnection() file upload
- Antworten: 1
- Zugriffe: 918
HttpConnection() file upload
Hi ich möchte per Python ein TextFile zu einem twisted server uploaden ich hab folgendes probiert ( geht aber leider nicht : response ist 500 :( ) file = open ( "normal.txt" , "r" ) content = file.read() file.close() params = urllib.urlencode({'file' : content , 'x': '1', 'y': '2...
- Mittwoch 19. Juli 2006, 17:01
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: spalte ändern ( eigentlich SQL - Frage )
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2943
- Mittwoch 19. Juli 2006, 16:42
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: spalte ändern ( eigentlich SQL - Frage )
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2943
spalte ändern ( eigentlich SQL - Frage )
Hi ich möchte mithilfe von Python ein sql abstezen. Hat sogesehen weniger mit py zu tun, aber passt irgendwie sonst nirgends rein. Ich weiss aber nicht genau wie das sql lautet ich benutze sapdb 7.4 ich möchte eine spalte einer tabelle ändern, den datentypen ich habe es mal so versucht ALTER TABLE t...
- Sonntag 28. Mai 2006, 15:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionen dynamisch aufrufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2691
- Sonntag 28. Mai 2006, 14:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionen dynamisch aufrufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2691
Funktionen dynamisch aufrufen
Hi Ich möchte eine Funktion anhand eines dict aufrufen. Leider geht die letzte Zeile nicht :( wie sag ich ihm, das es sich um eine funktion handelt und nicht um einen string? functionsDict = { 'a' : 'myA', 'b' : 'myB', 'c' : 'myC' } def myA(): print "a" def myB(): print "b" def m...
- Freitag 26. Mai 2006, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
- Donnerstag 25. Mai 2006, 12:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
- Donnerstag 25. Mai 2006, 09:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
Es werde es so machen wie Joghurt Bsp. Aber mal ne Folgefrage. Ich habe z.b. jetzt ein konkretes Objekt a ( von class A ) und diese hat 2 Methoden foo(), bar() Ich habe jetzt in einem x.py file eine function bar() drin. Was ich jetzt machen will ist, von dem Objekt a erst foo dann bar aufrufen, aber...
- Montag 22. Mai 2006, 22:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
- Montag 22. Mai 2006, 21:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
- Montag 22. Mai 2006, 19:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
Datenspeicherung unabhängig machen - Factory?
Hi Wenn ich ein Programm habe und möchte das meine Daten "unabhängig" gespeichert werden, wie mache ich das am besten unter Python? sprich der Appl. soll es egal sein, ob z.B. Userdaten - in eine db geschrieben werden - auf file ebene ( da auch maybe unabhängig z.b. ini oder xml ) - über h...