Die Suche ergab 11 Treffer

von schneiderre
Donnerstag 27. Juli 2017, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

Hallo @all, sorry das ich mich jetzt erst melde, hatte ziemlich viel um die Ohren. Erst einmal herzlichen Danke für eure Unterstützung und die rege Diskussion zu meiner Frage. Ich habe bis gestern Abend bis spät in die Nacht eure Vorschläge getestet. Zum Schluss hatte ich dann eine Kombination aus d...
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 22:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

Meine ich, die haben doch da auch ein Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht und werden sich bei Abkühlung verkriechen oder wie auch immer. Du könntest Dir sicherlich mittelfristig wie __deets__ schrieb so einen Arduino ansehen, wobei ich jetzt zwar nicht wüsste, wie die mit Python angesprochen w...
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 21:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

@Melewo Daher habe ich am PI auch eine USV welcher ihn bei Batterieladung unter 10% kontrolliert herunter fährt. Wenn die Steuerung für mehrere Stunden nicht funktionieren sollte sterben sie nicht gleich, sie werden nur träge und sonst nichts. Selbst ein zwei Tage wären kein Problem. Ich war letzten...
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 20:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

Ok, dann werde ich mein Vorhaben beerdigen und doch wieder auf Zeitschaltuhren mit Temperaturfühler zurückgreifen. Trotzdem vielen Dank für eure Mühe.
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 18:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

Hallo nezzcarth, auf dem PI laufen im Minutentakt zahlreiche Skripte zum auslesen der Temperaturen und Luftfeuchte und zur Steuerung der anderen Komponenten. Der PI läuft wie gesagt seit zwei Monaten stabil ohne jegliche Störungen. Sollte es trotzdem mal zu einem Ausfall kommen ist es nicht wirklich...
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 17:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

So, ich habe es jetzt mit meinen Variablen aus der DB angepasst und getestet. Die Heizmatte geht an und schaltet bei Temp_Max aus und bleibt dann auch aus. Die Temp sinkt. Allerdings schaltet die beim Unterschreiten von Temp_Min nicht wieder ein. [codebox=python file=Unbenannt.txt] class Hysterese: ...
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 16:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Re: Temperatursteuerung

Hallo DeaD_EyE,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Mit Klassen kenne ich mich nicht wirklich aus, aber so habe ich auf jeden Fall einen Anhaltspunkt und weiß wonach ich suchen muss. Ich werde deinen Code gleich mal testen und dir eine Rückmeldung geben-
von schneiderre
Dienstag 25. Juli 2017, 14:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Temperatursteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 8095

Temperatursteuerung

Hallo Leute, ich versuche jetzt schon zwei Wochen lang meine Temperatursteuerung für´s Terrarium fertig zu bekommen. Scheitere allerdings an der Steuerung der Heizmatte :( . Da diese zu schnell abkühlt schaltet das Relais jede Minute und das ist auf Dauer bestimmt nicht ganz so gut. Ich möchte, dass...
von schneiderre
Montag 1. Mai 2017, 21:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script aus einer Schleife starten
Antworten: 3
Zugriffe: 1005

Re: Script aus einer Schleife starten

Sorry, mein Fehler, es klappt, man sollte auch den Temperaturschwellwert so einstellen das der Lüfter startet. Herzlichen Dank für deine Hilfe und sorry für meine Blindheit. Du bist mein Held des Tages :-)
von schneiderre
Montag 1. Mai 2017, 21:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script aus einer Schleife starten
Antworten: 3
Zugriffe: 1005

Re: Script aus einer Schleife starten

Hallo BlackJack, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Genau das war der Fehler. Sowas passiert wenn man seit Wochen jeden Tag bis spät in die Nacht programmiert. Die Fehlermeldung ist jetzt weg, allerdings wird das andere Script nicht ausgeführt. Wenn ich das Mail-Script von Hand starte funktioni...
von schneiderre
Montag 1. Mai 2017, 21:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script aus einer Schleife starten
Antworten: 3
Zugriffe: 1005

Script aus einer Schleife starten

Hallo Leute, ich bin langsam am Verzweifeln und hoffe auf eure Unterstützung. Ich habe nach über einem Tag suchen und probieren immer noch keine Lösung gefunden. Ich bastele gerade an einer automatisierten Licht-/ Temperatursteuerung für meine Terrarien. Damit bin auch soweit fertig. Jetzt möchte ic...