Die Suche ergab 74 Treffer
- Donnerstag 17. September 2020, 09:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Flag für einmaliges Ausführen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 924
Re: Flag für einmaliges Ausführen
Die Experten mögen mich korrigieren, aber ging es evt. über eine while mit true und dann ein break? Anstelle des IF?
- Donnerstag 17. September 2020, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1075
Re: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
Danke, ich habe genau daher gefragt, da ich da schon paar Mal gestrauchelt habe.
Vielen Dank!!
Vielen Dank!!
- Donnerstag 17. September 2020, 08:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1075
Re: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
Ich habe dann doch noch eine Frage; es geht um das Format des datetime-Objekts.
Kann es so schreiben oder muss ich es anders deklarieren?
start_time = 06:00
end_time = 22:00
def is_curent_time_between_times(start_time, end_time):
current_time = datetime.datetime.now().time()
return start_time ...
Kann es so schreiben oder muss ich es anders deklarieren?
start_time = 06:00
end_time = 22:00
def is_curent_time_between_times(start_time, end_time):
current_time = datetime.datetime.now().time()
return start_time ...
- Donnerstag 17. September 2020, 08:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1075
Re: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
Hallo euch beiden
Danke, damit kann ich was anfangen. Was Sirius meinte, ist das , was ich auch meine. Die Funktion nur zu einer bestimmten Uhrzeit ausführen,
was ich mit dem Pseudocode andeuten wollte.
Ich schicke eine Telegram_message bei einer Exception, die aber nur geschickt werden soll, wenn ...
Danke, damit kann ich was anfangen. Was Sirius meinte, ist das , was ich auch meine. Die Funktion nur zu einer bestimmten Uhrzeit ausführen,
was ich mit dem Pseudocode andeuten wollte.
Ich schicke eine Telegram_message bei einer Exception, die aber nur geschickt werden soll, wenn ...
- Donnerstag 17. September 2020, 05:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1075
Funktion in bestimmtem Zeitfenster ausführen
Guten Morgen,
wie löse ich am elegantesten, dass eine Funktion nur in einem bestimmten Zeitfenster ausgeführt wird?
Eine Variante ist ja immer, dass ich das über zwei Cronjobs abbilde, aber vielleicht gibt es eine charmante
Lösung in python selbst.
Hier mal ein pseudocode:
if current_time ...
wie löse ich am elegantesten, dass eine Funktion nur in einem bestimmten Zeitfenster ausgeführt wird?
Eine Variante ist ja immer, dass ich das über zwei Cronjobs abbilde, aber vielleicht gibt es eine charmante
Lösung in python selbst.
Hier mal ein pseudocode:
if current_time ...
- Donnerstag 23. Juli 2020, 12:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sensoren tagesweise zyklisch auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 967
Re: Sensoren tagesweise zyklisch auslesen
Hallo
danke Euch. Ich habe die Aufgabe direkt auf dem Controller lösen können
Ich habe dort eine Timer, der die Werte abgreift und dann dort aufsummiert
Danke
danke Euch. Ich habe die Aufgabe direkt auf dem Controller lösen können
Ich habe dort eine Timer, der die Werte abgreift und dann dort aufsummiert
Danke
- Mittwoch 22. Juli 2020, 14:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sensoren tagesweise zyklisch auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 967
Re: Sensoren tagesweise zyklisch auslesen
Hi
der Sensor hängt an einem ESP8266, den ich zyklisch über den http:/ Get auslese und das JSON parse und weiterverarbeite.
Dann bin ich doch nicht so falsch und schreibe mir die Daten und Werte erstmal in eine CSV und lese das nachträglich ein.
Das mit der DB als besseren Variante ist mir klar, es ...
der Sensor hängt an einem ESP8266, den ich zyklisch über den http:/ Get auslese und das JSON parse und weiterverarbeite.
Dann bin ich doch nicht so falsch und schreibe mir die Daten und Werte erstmal in eine CSV und lese das nachträglich ein.
Das mit der DB als besseren Variante ist mir klar, es ...
- Mittwoch 22. Juli 2020, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sensoren tagesweise zyklisch auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 967
Sensoren tagesweise zyklisch auslesen
Jungs,
ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein Brett vor dem Kopf und das Gefühl, ich sehe den Bald
vor Bäumen nicht.
Was will ich machen? Ich will ein durchweg laufendes Programm erstellen, dass mir alle t min (def t = 5min)
einen Sensorwert aufruft, und den zu dem dem bestehenden addiert. Dies aber ...
ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein Brett vor dem Kopf und das Gefühl, ich sehe den Bald
vor Bäumen nicht.
Was will ich machen? Ich will ein durchweg laufendes Programm erstellen, dass mir alle t min (def t = 5min)
einen Sensorwert aufruft, und den zu dem dem bestehenden addiert. Dies aber ...
- Dienstag 21. Juli 2020, 10:26
- Forum: Offtopic
- Thema: Sonnenstunden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3962
Re: Sonnenstunden
@CoderGirl: Sollte die Signatur "Nur ein Mädchen, das nie so viel weiss, wie die Jungs" ironisch gemeint sein, das versteht nicht jeder, und auch dann bleibt unterbewußt immer etwas hängen, auch bei Dir.
Um die eigenen Ziele zu erreichen (was auch immer die sein mögen, da sollte sich niemand von ...
- Montag 20. Juli 2020, 16:39
- Forum: Offtopic
- Thema: Sonnenstunden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3962
- Montag 20. Juli 2020, 15:02
- Forum: Offtopic
- Thema: Sonnenstunden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3962
Sonnenstunden
Hallo,
hat jemand zufällig einen Anbieter zur Hand, der die Anzahl der geschätzten Sonnenstunden per API (JSON) bereitstellt?
OpenWeatherMap stellt es leider nicht zur Verfügung
Danke
Euer Codergirl
hat jemand zufällig einen Anbieter zur Hand, der die Anzahl der geschätzten Sonnenstunden per API (JSON) bereitstellt?
OpenWeatherMap stellt es leider nicht zur Verfügung
Danke
Euer Codergirl
- Donnerstag 16. Juli 2020, 14:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 833
Re: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
Dank euch. Ich habe es für mich zufriedenstellend gelöst
- Donnerstag 16. Juli 2020, 12:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 833
Erledigt: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
Hallo, Ok dann überlege ich mir einfach einen WorkAround. Dachte, es gäbe da einen altrnativen Aufruf etc. Aber ich bekomme das hin 
- Donnerstag 16. Juli 2020, 11:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 833
Re: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
Hallo
das try-except habe ich scho drin. Problem ist, wenn das except geworfen wird, dann komme ich halt nicht an die IP
das try-except habe ich scho drin. Problem ist, wenn das except geworfen wird, dann komme ich halt nicht an die IP
- Donnerstag 16. Juli 2020, 10:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 833
socket.gethostbyname schlägt gelegentlich fehl
Hallo,
ich lese die aktuelle IP für einen meiner Sensoren mittels
IP_sensor = socket.gethostbyname ("sensor-76340")
aus.
Meist klappt es auch, aber hin und wieder erhalte ich diese Exception:
Traceback (most recent call last):
File "myipreader.py", line 47, in <module>
IP_sensor = socket ...
ich lese die aktuelle IP für einen meiner Sensoren mittels
IP_sensor = socket.gethostbyname ("sensor-76340")
aus.
Meist klappt es auch, aber hin und wieder erhalte ich diese Exception:
Traceback (most recent call last):
File "myipreader.py", line 47, in <module>
IP_sensor = socket ...
- Mittwoch 15. Juli 2020, 12:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erledigt: Zugriff auf JSON Element
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1495
Re: Erledigt: Zugriff auf JSON Element
Danke euch, aber aktuell ist das JSO quasi-statisch und da geht es auch per INDEX.
Ansonsten muss ich durchgehen, das ist klar
Ansonsten muss ich durchgehen, das ist klar
- Mittwoch 15. Juli 2020, 09:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erledigt: Zugriff auf JSON Element
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1495
Re: Erledigt: Zugriff auf JSON Element
Ich habe den Zugriff hinbekommen . Ich kann analog eines Dict auf ["children"][1]["age"] zugreifen 
- Mittwoch 15. Juli 2020, 09:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erledigt: Zugriff auf JSON Element
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1495
Erledigt: Zugriff auf JSON Element
Hallo
ich habe eine Frage zum Zugriff auf ein JSON-Element.
Folgendes Beispiel
{
"firstName": "Jane",
"lastName": "Doe",
"hobbies": ["running", "sky diving", "singing"],
"age": 35,
"children": [
{
"firstName": "Alice",
"age": 6
},
{
"firstName": "Bob",
"age": 8
}
]
}
Wie greif ...
ich habe eine Frage zum Zugriff auf ein JSON-Element.
Folgendes Beispiel
{
"firstName": "Jane",
"lastName": "Doe",
"hobbies": ["running", "sky diving", "singing"],
"age": 35,
"children": [
{
"firstName": "Alice",
"age": 6
},
{
"firstName": "Bob",
"age": 8
}
]
}
Wie greif ...
- Samstag 11. Juli 2020, 20:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV in schicke HTML-Tabelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1474
Re: CSV in schicke HTML-Tabelle
Guten Abend
Danke dir. Morgen schau ich rein. Heute Abend muss ich mich um meinen Freund kümmern. Der hat was gegen coding SA abends

Danke dir. Morgen schau ich rein. Heute Abend muss ich mich um meinen Freund kümmern. Der hat was gegen coding SA abends
- Samstag 11. Juli 2020, 18:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV in schicke HTML-Tabelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1474
Re: CSV in schicke HTML-Tabelle
[quote=nezzcarth post_id=369932
Und für ein ansprechenderes Layout kannst du dir ja eines der vielen fertigen Tabellen Templates aussuchen, die im Netz zu finden sind
[/quote]
Irgendwie tue ich mich schwer, da was zu finden. Hast du evt die ein oder andere Quelle zur Hand?
Nur wenn es nicht zu ...
Und für ein ansprechenderes Layout kannst du dir ja eines der vielen fertigen Tabellen Templates aussuchen, die im Netz zu finden sind
[/quote]
Irgendwie tue ich mich schwer, da was zu finden. Hast du evt die ein oder andere Quelle zur Hand?
Nur wenn es nicht zu ...
