
Die Suche ergab 15 Treffer
- Montag 22. Januar 2018, 18:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP-Buffer löschen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2833
Re: UDP-Buffer löschen
Hab einen Workaround gemacht. Ich sende Nachrichten jetzt nur noch 60 mal die Sekunde. Macht auch Sinn weil mein Blender Game auch mit 60fps läuft. Funktioniert jetzt super! Alle Spieler sind jetzt ohne Verzögerung auf der Map 

- Sonntag 21. Januar 2018, 20:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP funktioniert nicht im lokalen Netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3025
Re: UDP funktioniert nicht im lokalen Netzwerk
Okay danke euch ich schau' nach wenn ich Zeit habe^^
- Sonntag 21. Januar 2018, 20:34
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP-Buffer löschen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2833
UDP-Buffer löschen
Hallo!
Ich stehe vor dem Problem dass der Buffer mit zu vielen Nachrichten überfüllt wird und die Geschwindigkeit in der die Nachrichten abgearbeitet werden zu gering ist. Ich möchte ca. jede Sekunden oder so den Buffer clearen damit ich immer die neusten Nachrichten bekomme und die alten ...
Ich stehe vor dem Problem dass der Buffer mit zu vielen Nachrichten überfüllt wird und die Geschwindigkeit in der die Nachrichten abgearbeitet werden zu gering ist. Ich möchte ca. jede Sekunden oder so den Buffer clearen damit ich immer die neusten Nachrichten bekomme und die alten ...
- Sonntag 21. Januar 2018, 12:32
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP funktioniert nicht im lokalen Netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3025
Re: UDP funktioniert nicht im lokalen Netzwerk
Kann sein, nur was ist die Frage?
- Sonntag 21. Januar 2018, 02:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP funktioniert nicht im lokalen Netzwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3025
UDP funktioniert nicht im lokalen Netzwerk
Hi!
Ich versuche mich seit längerem an der Nutzung von UDP-Sockets im lokalen Netzwerk.
Nachdem ich mehrere Nachrichten zwischen verschiedenen Rechnern versendet habe, fällt mir auf, dass im lokalen Netzwerk (also über meinen Router) nur TCP, aber keine UDP-Verbindungen funktionieren. Da kommen die ...
Ich versuche mich seit längerem an der Nutzung von UDP-Sockets im lokalen Netzwerk.
Nachdem ich mehrere Nachrichten zwischen verschiedenen Rechnern versendet habe, fällt mir auf, dass im lokalen Netzwerk (also über meinen Router) nur TCP, aber keine UDP-Verbindungen funktionieren. Da kommen die ...
STRIPES
Hallo liebe Community!
Ich bin mittlerweile 15 und habe mich vor längerem schon an Python herangewagt und bin auf PyGame gestoßen. Mittlerweile mache ich sogar schon Online-Games und möchte hier ein etwas einfaches Spiel vorstellen: STRIPES
In diesem Spiel wird man zu einem reaktionsschnellen ...
Ich bin mittlerweile 15 und habe mich vor längerem schon an Python herangewagt und bin auf PyGame gestoßen. Mittlerweile mache ich sogar schon Online-Games und möchte hier ein etwas einfaches Spiel vorstellen: STRIPES
In diesem Spiel wird man zu einem reaktionsschnellen ...
- Sonntag 23. Juli 2017, 14:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassen nach Variablen durchsuchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2127
Re: Klassen nach Variablen durchsuchen
Okay danke Leute dann bau ich das mal um
- Sonntag 23. Juli 2017, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassen nach Variablen durchsuchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2127
Klassen nach Variablen durchsuchen
Hallo!
Ich habe ein kleines Programm in dem sich mehrere Klassen (auch mit mehreren Unterklassen) mit vielen Variablen (Dictionarys) befinden.
Mein Ziel ist es über Input() einen Namen einzugeben und Python dann alle Klassen durchsucht und schaut ob ein Dictionary diesen Key enthält. Was ich dann ...
Ich habe ein kleines Programm in dem sich mehrere Klassen (auch mit mehreren Unterklassen) mit vielen Variablen (Dictionarys) befinden.
Mein Ziel ist es über Input() einen Namen einzugeben und Python dann alle Klassen durchsucht und schaut ob ein Dictionary diesen Key enthält. Was ich dann ...
- Montag 24. April 2017, 22:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenname durch Wert ausfindig machen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Re: Variablenname durch Wert ausfindig machen
Vielen Dank an euch! @Alfons Mittelmeyer, der Code funktioniert, vielen vielen Dank! :D
DeaD_EyEs Beitrag hat mich auch sehr überzeugt!
Mein Wissen über Datenstrukturen und Ähnliches ist leider noch nicht sehr ausgeweitet aber demnächst habe ich Lust und Zeit für dieses Thema.
Und bitte nicht so ...
DeaD_EyEs Beitrag hat mich auch sehr überzeugt!
Mein Wissen über Datenstrukturen und Ähnliches ist leider noch nicht sehr ausgeweitet aber demnächst habe ich Lust und Zeit für dieses Thema.
Und bitte nicht so ...
- Sonntag 23. April 2017, 18:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenname durch Wert ausfindig machen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Re: Variablenname durch Wert ausfindig machen
Wie gehe ich da vor?
Es gibt ja "inflections", aber das ist auf Englisch.
Es gibt ja "inflections", aber das ist auf Englisch.
- Sonntag 23. April 2017, 18:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenname durch Wert ausfindig machen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Re: Variablenname durch Wert ausfindig machen
Einen Zahl-zu-Text-Konverter auf deutsch, also 1 --> eins, 7 --> sieben usw.
Gibt natürlich eine andere Methode, aber diese schien für mich die leichteste sowas umzusetzen. Denkst du es geht besser?
Gibt natürlich eine andere Methode, aber diese schien für mich die leichteste sowas umzusetzen. Denkst du es geht besser?
- Sonntag 23. April 2017, 18:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenname durch Wert ausfindig machen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Variablenname durch Wert ausfindig machen
Hallo liebe Community!
Habe hier eine Liste mit Variablen:
eins = 1
zwei = 2
drei = "drei"
vier = 4
Nun möchte ich anhand eines Werts den Variablennamen herausfinden, doch ich weiß nicht wie und auf Google habe ich auch nichts gefunden (das Problem ist eigentlich wie man sowas googlet :D)
Wenn ...
Habe hier eine Liste mit Variablen:
eins = 1
zwei = 2
drei = "drei"
vier = 4
Nun möchte ich anhand eines Werts den Variablennamen herausfinden, doch ich weiß nicht wie und auf Google habe ich auch nichts gefunden (das Problem ist eigentlich wie man sowas googlet :D)
Wenn ...
- Donnerstag 20. April 2017, 00:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion returnt None
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1969
Funktion returnt None
Hallo liebe Mitglieder des Python-Forums!
Ich habe hier folgende Funktion, aber sie gibt mir ständig None zurück. Eine Zeile über dem return habe ich die variable sogar geprinted und sie wird auch so wie ich es haben will angezeigt, doch diese Variable wird durch return einfach nicht zurückgegeben ...
Ich habe hier folgende Funktion, aber sie gibt mir ständig None zurück. Eine Zeile über dem return habe ich die variable sogar geprinted und sie wird auch so wie ich es haben will angezeigt, doch diese Variable wird durch return einfach nicht zurückgegeben ...
- Freitag 14. April 2017, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen werden in einzelne Zeilen geprintet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 992
Re: Variablen werden in einzelne Zeilen geprintet
Oh vielen Dank! Funktioniert!
Ich meinte damit, dass .append() nur die erste Zeile aufnimmt.
Wenn jetzt
A
B
C
geprintet wird, wird nur A in die Liste aufgenommen.
Grüße
Ich meinte damit, dass .append() nur die erste Zeile aufnimmt.
Wenn jetzt
A
B
C
geprintet wird, wird nur A in die Liste aufgenommen.
Grüße
- Freitag 14. April 2017, 18:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen werden in einzelne Zeilen geprintet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 992
Variablen werden in einzelne Zeilen geprintet
Hallo liebe Community!
Bin neu im Forum, nehmt's mir also nicht übel :D
Ich habe hier folgenden Code, um alle Dateien im aktuellen Verzeichnis + Unterordnern ausfindig zu machen:
import os
currentdir = os.getcwd() #Aktuelles Verzeichnis
for path, subdirs, files in os.walk(currentdir):
for ...
Bin neu im Forum, nehmt's mir also nicht übel :D
Ich habe hier folgenden Code, um alle Dateien im aktuellen Verzeichnis + Unterordnern ausfindig zu machen:
import os
currentdir = os.getcwd() #Aktuelles Verzeichnis
for path, subdirs, files in os.walk(currentdir):
for ...