Die Suche ergab 12 Treffer

von heraklion
Freitag 17. November 2017, 13:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: for…to… Schleife
Antworten: 7
Zugriffe: 1344

Re: for…to… Schleife

Sirius3 hat geschrieben:@heraklion: und war Dein Versuch erfolgreich?
Ja war erfolgreich aber ich konnte nicht die Antworten als ein Array dasrtellen
von heraklion
Donnerstag 16. November 2017, 13:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: for…to… Schleife
Antworten: 7
Zugriffe: 1344

Re: for…to… Schleife

narpfel hat geschrieben:Moin,

was hast du denn bis jetzt versucht? Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja: Welche?

Und was sagt das Tutorial/Buch, mit dem du lernst, (oder ein anderes Tutorial) über `for`-Schleifen?
ich habe folgendes versucht:

b=3

for i in range(1,10):
c=2*i+b
print(c)
von heraklion
Mittwoch 15. November 2017, 23:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: for…to… Schleife
Antworten: 7
Zugriffe: 1344

for…to… Schleife

Moin,

ich habe eine Frage über Schleifen und Zwar:

ich habe eine Funktion F(i)=i*2+b mit b=3.

i ist mein Variabel und soll von 0 bis 10 in dieser Funktion eingesetzt werden und die Ergebnisse am Ende gezeigt werden.

Wie kann ich eine for…to… schleife benutzen. ""for i=1 to 10""

ich wieß es ...
von heraklion
Donnerstag 30. März 2017, 13:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy und ein Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 757

Re: numpy und ein Problem

Vielen Dank für die Antwort,

ich habe mein Skript geändert:

mport numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt

def Waermetauscher():

m=float(input("Geben Sie den Massenstrom ein: "))

cp=float(input("Geben Sie den Spezifischewaermekapazitaet ein: "))

Tf=float(input("Geben Sie den ...
von heraklion
Donnerstag 30. März 2017, 11:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy und ein Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 757

numpy und ein Problem

mOin mOin,

ich bin echt ein Anfänger und habe eine Frage und Zwar:

ich habe eine Gleichung und Zwar ganz einfache.


Q_i=m*c*(Ti-T2) und i=0-10 und T1-T10=100C°-200C°

Nun die Frage ist wie "i" geschrieben werden soll (for schleife) ,damit ich die Ergebnisse haben könnte.



from math import ...
von heraklion
Freitag 24. März 2017, 13:56
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation NumPy, SciPy, und matplotlib auf Mac OS X
Antworten: 4
Zugriffe: 2394

Re: Installation NumPy, SciPy, und matplotlib auf Mac OS X

Unter Windows und unter Mac ist es ein bisschen Tricky sich eine Python Installation zu erstellen, die außer Python auch alles andere enthält was man so braucht (Numpy, Scipy, Matplotlib, PyQt, ...). Diese Pakete sind nämlich in wesentlichen Teilen nicht in Python, sondern in C++, C oder Fortran ...
von heraklion
Donnerstag 23. März 2017, 10:38
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installation NumPy, SciPy, und matplotlib auf Mac OS X
Antworten: 4
Zugriffe: 2394

Installation NumPy, SciPy, und matplotlib auf Mac OS X

Moin Moin,

ich habe echt ein großes Problem mit den Packages Numpy und SciPy sowie matplotlib und Zwar:

1- Wie kann man die installieren wenn mein Python 3.6 ist.
2- Kann man nicht direkt von www.python.org heruterladen.
3- Sind diese Packages nur für 2.7 entwickelt worden sind?

Danke
von heraklion
Donnerstag 9. März 2017, 18:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rookie in Python und ein Problem!
Antworten: 12
Zugriffe: 2335

Re: Rookie in Python und ein Problem!

@ /me

Nein ich habe gestern 3.6.0 heruntergeladen und benutze diese Version.

Das Problem ist,das Buch ich zum Lernen habe, hat alles mit 2.x Version gemacht und erklärt und das ist leider das einzige vernünftige Buch über Numerik mit Python. Deshalb soll man erst wirklich diese Unterschieden ...
von heraklion
Mittwoch 8. März 2017, 22:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rookie in Python und ein Problem!
Antworten: 12
Zugriffe: 2335

Re: Rookie in Python und ein Problem!

Hat sich erledigt...Vielen Vielen dank noch mal euch bedien
von heraklion
Mittwoch 8. März 2017, 21:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rookie in Python und ein Problem!
Antworten: 12
Zugriffe: 2335

Re: Rookie in Python und ein Problem!

Vielen Vielen herzlichen Dank...
Ich versuche nummerische Berechnungen mit Python zu lernen und habe ein Buch gekauft. In diesem Buch ist leider Version 2.7 durchgeführt worden und nicht 3.0. Ich habe aber nur 3.0 zur Verfügung :roll:

@pixewakb: das Problem ist immer noch da!
von heraklion
Mittwoch 8. März 2017, 19:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rookie in Python und ein Problem!
Antworten: 12
Zugriffe: 2335

Rookie in Python und ein Problem!

Moin Moin,

ich bin neu in der Python 3.0 Welt und hab ein Problem und Zwar,

als Anfänger möchte ich ein Programm schreiben, das Fahrenheit in Celsius umrechnet.



print("Dieser Programm rechnet die Temperatur von Celsius in Fahrenheit")
print ...