Die Suche ergab 16 Treffer
- Montag 13. März 2017, 18:25
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
@Sensibelchen: Das das Betriebssystem Python-Quelltexte oder Shell-Skripte automatisch mit LibreOffice öffnet, ist auch dem Profi ein Rätsel, denn beim Raspi gehen die meisten wohl erst einmal von Raspbian aus und da sind Python-Quelltexte mit IDLE verknüpft. Wenn sich dort automatisch LibreOffice ...
- Montag 13. März 2017, 09:57
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
@Sirius3: Ja ist Klar. Um das Programm zum laufen zu bekommen habe ich hier im Forum nicht eine einzige hilfreiche Antwort erhalten. Wenn für den "Helfer" gewisse Infos wichtig sind, Die ich evtl. nicht als Wichtig erachte, wäre ein gezieltes Nachfragen hilfreich. Z.B. die Frage: "liste man ...
@Sirius3: Ja ist Klar. Um das Programm zum laufen zu bekommen habe ich hier im Forum nicht eine einzige hilfreiche Antwort erhalten. Wenn für den "Helfer" gewisse Infos wichtig sind, Die ich evtl. nicht als Wichtig erachte, wäre ein gezieltes Nachfragen hilfreich. Z.B. die Frage: "liste man ...
- Montag 13. März 2017, 08:30
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
@BlackJack: " *wirklich nicht* nicht im ODF Format speichern möchte weil sonst Informationen verloren gehen können. Alleine dieser Dialog sollte einen Laien doch erahnen lassen, dass LibreOffice hier vielleicht nicht die richtige Wahl ist." Daß ich eine Wahl habe ist mir als Laie in dem ...
@BlackJack: " *wirklich nicht* nicht im ODF Format speichern möchte weil sonst Informationen verloren gehen können. Alleine dieser Dialog sollte einen Laien doch erahnen lassen, dass LibreOffice hier vielleicht nicht die richtige Wahl ist." Daß ich eine Wahl habe ist mir als Laie in dem ...
- Freitag 10. März 2017, 14:44
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
@kbr: lies meinen letzten Beitrag, führe es entsprechend aus und suche dann den "aktiven Eingriff".
@BlckJack: siehe Text an kbr. Über das, was in meinem ersten Beitrag stand reden wir schon lange nicht mehr.
@Sirius3: Was auch immer ein BOM ist. Mir nun alles egal. Ändert nichts an der ...
@kbr: lies meinen letzten Beitrag, führe es entsprechend aus und suche dann den "aktiven Eingriff".
@BlckJack: siehe Text an kbr. Über das, was in meinem ersten Beitrag stand reden wir schon lange nicht mehr.
@Sirius3: Was auch immer ein BOM ist. Mir nun alles egal. Ändert nichts an der ...
- Freitag 10. März 2017, 12:32
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
@Sirius3: Natürlich ist nicht das Betriebssystem an sich "schuld". Jedoch speichert man unter Windoof z.B. eine TXT-Datei ab und deren Format ist im Prinzip "genormt" und wenn man diese Datei erneut öffen will wird man drauf hingewiesen, daß es sich nicht um ein Txt-Format handelt. Wenn die Datei zu ...
- Freitag 10. März 2017, 08:04
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
Also unter Windoof ist es egal ob ich einen Texteditor oder eine Textverarbeitung (Wie Du es nennst) verwendest, sobald der Inhalt als Txt-Datei abgespeichert wird ist da kein Unterschied.
Und wie geschrieben habe ich Inhaltlich (einfügen einer Leerzeile und entfernen derer) nichts geändert ...
Also unter Windoof ist es egal ob ich einen Texteditor oder eine Textverarbeitung (Wie Du es nennst) verwendest, sobald der Inhalt als Txt-Datei abgespeichert wird ist da kein Unterschied.
Und wie geschrieben habe ich Inhaltlich (einfügen einer Leerzeile und entfernen derer) nichts geändert ...
- Donnerstag 9. März 2017, 14:17
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
wie gesagt. ich habe die Zip-Datei auf den Raspi gespeichert und dort entpackt (diesmal nicht auf Windoof entpackt). Dann gestartet und lief. Dann die Sh-Datei geöffnet mit LibreOffice (vorgabe vom Raspi) eine Leerzeile eingefügt und wieder erntfernt. (dadurch will das Programm abspeichern ...
wie gesagt. ich habe die Zip-Datei auf den Raspi gespeichert und dort entpackt (diesmal nicht auf Windoof entpackt). Dann gestartet und lief. Dann die Sh-Datei geöffnet mit LibreOffice (vorgabe vom Raspi) eine Leerzeile eingefügt und wieder erntfernt. (dadurch will das Programm abspeichern ...
- Donnerstag 9. März 2017, 09:46
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
ich habe gestern noch ein letztes mal mich aufraffen können und ein bißchen herumprobiert.
Also: ich habe die ZIP-Datei auf den Raspi geschickt. Dort mit Unzip entpackt. Die Desktopverlinkung erstellt und über VNC-Viewer gestartet und es machte was er sollte.
Endlich.
Jedoch, nach einem ...
ich habe gestern noch ein letztes mal mich aufraffen können und ein bißchen herumprobiert.
Also: ich habe die ZIP-Datei auf den Raspi geschickt. Dort mit Unzip entpackt. Die Desktopverlinkung erstellt und über VNC-Viewer gestartet und es machte was er sollte.
Endlich.
Jedoch, nach einem ...
- Mittwoch 8. März 2017, 11:05
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
@Sirius3:
Okay, Feinheiten.
Also:
Ich habe die Dateien herunter geladen, auf den Raspi kopiert, dort ausgeführt. Ging nicht.
Mit nano den Text geändert, da ich nicht davon ausgehe, daß die Änderung innerhalb von Anführungszeichen einen Code grundsätzlich ändert. Dann erneut ausgeführt. Kaine ...
Okay, Feinheiten.
Also:
Ich habe die Dateien herunter geladen, auf den Raspi kopiert, dort ausgeführt. Ging nicht.
Mit nano den Text geändert, da ich nicht davon ausgehe, daß die Änderung innerhalb von Anführungszeichen einen Code grundsätzlich ändert. Dann erneut ausgeführt. Kaine ...
- Mittwoch 8. März 2017, 06:45
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Ich habe dies zuletzt (seit dem ich seit 6 Wochen dabei bin, bestimmt 10x geladen. Deshalb "Zuletzt") vor 3 Tagen dort heunter geladen.Da ich immer noch nicht weiß wo der Fehler ist, wie er daher kam, was er bewirkt, etc. und Vorallem, wie ich ihn beseitige kann ich nichts weiter dazu sagen.
Nur ...
Nur ...
- Dienstag 7. März 2017, 22:26
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Hähh?? Was??? "Meine" Version ist die von dem Link, den ich gepostet habe. Was soll da anders sein?? Solltest Du einen Unterschied entdeckt haben kann ich nur meinen zuvor geschriebenen Text wiederholen.
- Dienstag 7. März 2017, 21:15
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
@Sirius3: Okay, ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Wenn ich programmieren wollen würde, dann würde ich den "Mist" den ich haben will selbst programmieren. Ich habe das Programm Pimenu gesehen und gedacht, daß ich mir das programmieren sparen kann. Und somit das vollständige erlernen ...
- Dienstag 7. März 2017, 19:52
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
Okay, dies mag also möglich sein. Wie geschrieben, ist der Raspi (und Linux) für mich neu.
Was Du da schreibst, sagt mir nichts.
Zumindest hilft es mir absolut nicht weiter.
Und ich weiß einfach nicht, warum das Pimenu-Programm nicht läuft. D.h. wo mein Fehler ist.
@Sirius3: glaube ich ...
Okay, dies mag also möglich sein. Wie geschrieben, ist der Raspi (und Linux) für mich neu.
Was Du da schreibst, sagt mir nichts.
Zumindest hilft es mir absolut nicht weiter.
Und ich weiß einfach nicht, warum das Pimenu-Programm nicht läuft. D.h. wo mein Fehler ist.
@Sirius3: glaube ich ...
- Montag 6. März 2017, 20:19
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Okay, wie geschrieben bin ich Anfänger. Aber jetzt habe ich es begriffen.
Das Pimenu ist ein Grafikprogramm, welches unter X laufen muß. Im Terminal läuft es überhaupt nicht.
Ich mußte ein pimenu.Desktop mit folgenden Inhalt erstellen:
[Desktop Entry]
Name=PiMenu
Comment=PiMenu
Exec=/home/pi ...
Das Pimenu ist ein Grafikprogramm, welches unter X laufen muß. Im Terminal läuft es überhaupt nicht.
Ich mußte ein pimenu.Desktop mit folgenden Inhalt erstellen:
[Desktop Entry]
Name=PiMenu
Comment=PiMenu
Exec=/home/pi ...
- Sonntag 5. März 2017, 22:21
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Re: Pimenu???
Moin,
Danke für eine Antwort. Jedoch verstehe ich sie nicht. Denn ich habe keine Fehlermeldung.
Wenn ich pimenu.py in den IDLE unter Windoof lade und starte, kommt eine Fehlermeldung, jedoch da läuft das Programm dann überhaupt nicht. Auf dem Raspi läuft die "Button"-Anzeige ja seht gut. (Ich habe ...
Danke für eine Antwort. Jedoch verstehe ich sie nicht. Denn ich habe keine Fehlermeldung.
Wenn ich pimenu.py in den IDLE unter Windoof lade und starte, kommt eine Fehlermeldung, jedoch da läuft das Programm dann überhaupt nicht. Auf dem Raspi läuft die "Button"-Anzeige ja seht gut. (Ich habe ...
- Sonntag 5. März 2017, 08:10
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Pimenu???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9746
Pimenu???
Moin,
ich bin neu im Thema Raspberry Pi und habe für eine Umsetzung meiner Idee das Programm Pimenu gefunden. Meine Programmierkentnisse basieren noch auf dem C64 also schon etwas veraltet.
Ich habe das Problem, daß ich das Tool Pimenu nicht zum laufen bekomme.
Das Fenster öffnet sich wie ...
ich bin neu im Thema Raspberry Pi und habe für eine Umsetzung meiner Idee das Programm Pimenu gefunden. Meine Programmierkentnisse basieren noch auf dem C64 also schon etwas veraltet.
Ich habe das Problem, daß ich das Tool Pimenu nicht zum laufen bekomme.
Das Fenster öffnet sich wie ...