das ist meine .txt:
Zeit Signal
1 1
2 1
3 -1
4 -1
5 1
6 1
7 -1
8 -1
9 1
10 1
Also eine Periode wäre 4s.
Das ist die Ausgabe:
http://www.directupload.net/file/d/4638 ... yf_png.htm
Danke für eure Unterstützung
MFG
Nekosos
Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 20. Februar 2017, 22:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: FFT Numpy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14856
- Montag 20. Februar 2017, 10:40
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: FFT Numpy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14856
Re: FFT Numpy
Danke für deine Antwort. Das hat mir sehr geholfen.
Ich teste den Algorithmus gerade mit einer Rechteckfunktion, welche zwischen 1 und -1 pendelt und auch in Ordinatenrichtung in 1er Schritten geht. Rauskommen tut ein Frequenzspektrum zwischen 0.4 und -0.4 (Abzissenachse). Sind die Angaben in kHz ...
Ich teste den Algorithmus gerade mit einer Rechteckfunktion, welche zwischen 1 und -1 pendelt und auch in Ordinatenrichtung in 1er Schritten geht. Rauskommen tut ein Frequenzspektrum zwischen 0.4 und -0.4 (Abzissenachse). Sind die Angaben in kHz ...
- Samstag 18. Februar 2017, 22:41
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: FFT Numpy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14856
Re: FFT Numpy
Ich habe es noch hinbekommen, die Datei ordnungsgemäß einzulesen. es lag an der .txt datei.
Ich versuche gerade den Algorithmus zu verstehen.
Was genau wird hier gemacht?
Danke für deine/eure Unterstützung
Ich versuche gerade den Algorithmus zu verstehen.
Was genau wird hier gemacht?
Code: Alles auswählen
t = data[:,0]
signal_t = data[:,1]
dt = t[1]-t[0]- Samstag 18. Februar 2017, 20:00
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: FFT Numpy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14856
Re: FFT Numpy
Stimmt, mein Fehler. :twisted: Hab sie mal direkt konvertiert in eine .txt datei.
Mein Mac erstellt immer automatisch .rtf Dateien über den Texteditor :?
Kommt weiterhin folgende Fehlermeldung:
ValueError: could not convert string to float: ��Z
Wenn ich aus meiner .txt Datei "Zeit" und "Signal ...
Mein Mac erstellt immer automatisch .rtf Dateien über den Texteditor :?
Kommt weiterhin folgende Fehlermeldung:
ValueError: could not convert string to float: ��Z
Wenn ich aus meiner .txt Datei "Zeit" und "Signal ...
- Samstag 18. Februar 2017, 19:40
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: FFT Numpy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14856
Re: FFT Numpy
Super Antwort! Der Algorithmus funktioniert einwandfrei, jedoch bin ich gerade noch etwas am "verzweifeln" :roll: was das Einlesen der .txt datei angeht. :cry:
Sie liegt im folgenden Format vor:
http://www.directupload.net/file/d/4636/ygsxzpiw_png.htm
Die erste Zeile "Signal" und "Zeit" soll ...
Sie liegt im folgenden Format vor:
http://www.directupload.net/file/d/4636/ygsxzpiw_png.htm
Die erste Zeile "Signal" und "Zeit" soll ...
- Samstag 18. Februar 2017, 12:53
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: FFT Numpy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14856
FFT Numpy
Hallo,
ich möchte gerne einen FFT-Algorithmus in Python programmieren. Bin selbst noch nicht lange dabei und hoffe auf eure Unterstützung :roll: Die Ausgangslage ist eine .txt Datei, welche im folgenden Format vorliegt:
Zeit Signal
0 1.01
0.5 1.04
1 1.05
1.5 1.24
Diese habe ich auch schon ...
ich möchte gerne einen FFT-Algorithmus in Python programmieren. Bin selbst noch nicht lange dabei und hoffe auf eure Unterstützung :roll: Die Ausgangslage ist eine .txt Datei, welche im folgenden Format vorliegt:
Zeit Signal
0 1.01
0.5 1.04
1 1.05
1.5 1.24
Diese habe ich auch schon ...
