Die Idee, die benötigten Attribute als String zu übernehmen stammt aus dem "PostGIS Geoprocessing Tools" Plugin:
https://picload.org/image/rlggppri/pggeo.png
Die Attribute des Eingabelayers zur Auswahl anzubieten ist wohl - im Rahmen der "Processing Toolbox" - nicht ganz trivial. Mit ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Samstag 18. Februar 2017, 22:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String für SQL Abfrage aufbereiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1164
- Samstag 18. Februar 2017, 22:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String mit Datenbankparametern in Dictionary überführen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1154
Re: String mit Datenbankparametern in Dictionary überführen
Du bist sicher, dass du die ganzen Angaben nicht auch anderweitig abrufen kannst? Strings per Hand parsen sollte man nur dann, wenn es keine Alternative dazu gibt. Denn so eine Rückgabe kann sich auch schnell mal ändern. Dann stürzt dein Programm mit einer "komischen" Fehlermeldung ab. Öffentliche ...
- Samstag 18. Februar 2017, 20:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String mit Datenbankparametern in Dictionary überführen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1154
String mit Datenbankparametern in Dictionary überführen
Hallo,
in QGIS können die Verbindungsparameter für PostGIS/PostgreSQL Layer mittels print iface.activeLayer().dataProvider().dataSourceUri() abgefragt werden. Anbei ein Beispiel für eine mögliche Ausgabe:
dbname='test_db' host=localhost port=5432 user='postgres' password='postgres' sslmode ...
in QGIS können die Verbindungsparameter für PostGIS/PostgreSQL Layer mittels print iface.activeLayer().dataProvider().dataSourceUri() abgefragt werden. Anbei ein Beispiel für eine mögliche Ausgabe:
dbname='test_db' host=localhost port=5432 user='postgres' password='postgres' sslmode ...
- Samstag 18. Februar 2017, 12:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String für SQL Abfrage aufbereiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1164
Re: String für SQL Abfrage aufbereiten
Hallo Sirius und BlackJack, hier ein bisschen etwas zu den Hintergründen:
In der freien GIS Software QGIS gibt es seit einiger Zeit sogenannte virtuelle Layer. Dieser basieren auf SpatiaLite/SQLite und erlauben es, Abfragen bzw. geographische Analysen dynamisch zu erstellen. Mit nachfolgendem SQL ...
In der freien GIS Software QGIS gibt es seit einiger Zeit sogenannte virtuelle Layer. Dieser basieren auf SpatiaLite/SQLite und erlauben es, Abfragen bzw. geographische Analysen dynamisch zu erstellen. Mit nachfolgendem SQL ...
- Samstag 18. Februar 2017, 09:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String für SQL Abfrage aufbereiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1164
String für SQL Abfrage aufbereiten
Hallo,
ich arbeite gerade an einem kleinem Dialogfenster, das je nach Eingabeparameter eine SQL Abfrage aus vorgefertigten Teilen generiert. In einem der Eingabefelder sollen die Spalten angegeben werden, welche in die Abfrage übernommen werden. Die Eingabe muss durch Beistriche getrennt werden und ...
ich arbeite gerade an einem kleinem Dialogfenster, das je nach Eingabeparameter eine SQL Abfrage aus vorgefertigten Teilen generiert. In einem der Eingabefelder sollen die Spalten angegeben werden, welche in die Abfrage übernommen werden. Die Eingabe muss durch Beistriche getrennt werden und ...
