
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 3. Januar 2018, 15:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Generatoren "lesen"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1304
Re: Generatoren "lesen"
Hat geklappt, vielen Dank!! 

- Mittwoch 3. Januar 2018, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Generatoren "lesen"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1304
Re: Generatoren "lesen"
Danke für die Antworten, bin nicht recht firm in Python. Also der Ansatz mit der For-Schleife, soll der so aussehen:
for x in range(0,20):
gen_primes()
Oder könnte mir jemand ein konkretes Beispiel geben bitte, wie ich drüber iteriere.
EDIT:
for x in gen_primes():
print(x)
Das klappt! Ist ...
for x in range(0,20):
gen_primes()
Oder könnte mir jemand ein konkretes Beispiel geben bitte, wie ich drüber iteriere.
EDIT:
for x in gen_primes():
print(x)
Das klappt! Ist ...
- Mittwoch 3. Januar 2018, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Generatoren "lesen"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1304
Generatoren "lesen"
Hallo liebe Community,
als ich auf der Suche nach "Primzahlen mit Python erzeugen" war, bin ich auf folgenden Code gestoßen:
# Sieve of Eratosthenes
# Code by David Eppstein, UC Irvine, 28 Feb 2002
# http://code.activestate.com/recipes/117119/
def gen_primes():
""" Generate an infinite sequence ...
als ich auf der Suche nach "Primzahlen mit Python erzeugen" war, bin ich auf folgenden Code gestoßen:
# Sieve of Eratosthenes
# Code by David Eppstein, UC Irvine, 28 Feb 2002
# http://code.activestate.com/recipes/117119/
def gen_primes():
""" Generate an infinite sequence ...
- Dienstag 14. März 2017, 17:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Buchstaben ausgeben Python
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5162
Re: Zahlen in Buchstaben ausgeben Python
Du kannst sie in ASCII umwandeln per:
wobei x eine Zahl ist, die auf der ASCII-Tabelle u.a. einen Buchstaben repräsentiert.
Bsp:
Gruß
Code: Alles auswählen
chr(x)
Bsp:
Code: Alles auswählen
>>chr(98)
'b'
- Samstag 21. Januar 2017, 17:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Warten solange..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1326
Re: Warten solange..
Bräuchte es unter Windows...
Sprich solang USB nicht drinnen, dann soll es warten bis USB drinnen ist und dann den Code ausführen bzw. USB drinnen heißt => H:\* existiert.
*je nachdem Welcher Buchstabe
Gruß
Sprich solang USB nicht drinnen, dann soll es warten bis USB drinnen ist und dann den Code ausführen bzw. USB drinnen heißt => H:\* existiert.
*je nachdem Welcher Buchstabe
Gruß
- Freitag 20. Januar 2017, 22:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Warten solange..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1326
Re: Warten solange..
Der Code soll quasi ausgeführt werden, wenn mein USB-Stick angeschlossen ist. Ist watchdog da wirklich geeignet?
@BlackJack, was du meinst, weiß ich jetzt nicht ganz genau, könntest du es vielleicht näher erläutern, bitte?
Habe es mit einer Directory Überprüfung (isdir) gemacht, aber der stoppt den ...
@BlackJack, was du meinst, weiß ich jetzt nicht ganz genau, könntest du es vielleicht näher erläutern, bitte?
Habe es mit einer Directory Überprüfung (isdir) gemacht, aber der stoppt den ...
- Donnerstag 19. Januar 2017, 22:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Warten solange..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1326
Warten solange..
Guten Abend,
wie kann mein py Programm warten, solange etwas bestimmtes geschieht.
zB. Soll mir das Programm mitteilen, wenn eine Datei auf dem Desktop ist, aber wenn die Datei nicht auf dem Desktop ist, soll sie warten, bis die Datei vorhanden ist und mir dann das mitteilen.
warte solange Datei ...
wie kann mein py Programm warten, solange etwas bestimmtes geschieht.
zB. Soll mir das Programm mitteilen, wenn eine Datei auf dem Desktop ist, aber wenn die Datei nicht auf dem Desktop ist, soll sie warten, bis die Datei vorhanden ist und mir dann das mitteilen.
warte solange Datei ...
- Sonntag 1. Januar 2017, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
Gibt es hier keinen "Danke"-Button?Sirius3 hat geschrieben:@pychart: das ist der Unterschied zwischen Bits und Bytes: 8 Bit = 1 Byte, 39 Bit -> (39+7)//8 = 5 Bytes

- Sonntag 1. Januar 2017, 16:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
@pychart: Wenn es keine (führenden) Nullbytes geben kann, kann man sich das aus der Bitlänge der Zahl ausrechnen, wie viele Bytes die Zahl braucht. Und die Bitlänge kann man wie schon gesagt mit der `bit_length()`-Methode ermitteln.
Wenn ich das am oben genannten Beispiel mache, kommt 39 raus ...
Wenn ich das am oben genannten Beispiel mache, kommt 39 raus ...
- Sonntag 1. Januar 2017, 15:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
Hallo,
ich habe zum Spaß die Funktionen 'int.from/to_bytes' etc angeschaut, jedoch habe ich eine Frage:
Beispiel von Sirius3 [...]:
>>> text = b"Hallo"
>>> int.from_bytes(text, "little")
478560411976
>>> (478560411976).to_bytes(5, "little")
b'Hallo'
Wie kann ich 'int.to_bytes()' ohne der ...
ich habe zum Spaß die Funktionen 'int.from/to_bytes' etc angeschaut, jedoch habe ich eine Frage:
Beispiel von Sirius3 [...]:
>>> text = b"Hallo"
>>> int.from_bytes(text, "little")
478560411976
>>> (478560411976).to_bytes(5, "little")
b'Hallo'
Wie kann ich 'int.to_bytes()' ohne der ...
- Donnerstag 29. Dezember 2016, 18:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
Gut zu wissen!BlackJack hat geschrieben:@pychart: Das ist der Zahlenwert eines Unicode-Zeichens. Bei ASCII ist der gleich dem ASCII-Wert.

- Donnerstag 29. Dezember 2016, 17:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
@pychart: Was um Himmels willen versuchst Du da zu machen? Wenn Du keine grosse Zahl haben willst dann nimm doch einfach den Codepoint für jedes Zeichen. Und dann wirklich als *Zahlen* und versuch nicht das dann irgendwie wieder als Zahldarstellung in eine Zeichenkette zu stecken die man an festen ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 23:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
@pychart: wenn es nur darum geht, einen beliebigen Text in eine große Zahl umzuwandeln, kann man auch »int.from_bytes« verwenden:
>>> text = b"Hallo"
>>> int.from_bytes(text, "little")
478560411976
>>> (478560411976).to_bytes(5, "little")
b'Hallo'
Aber Vorsicht, falls der Text Null-Bytes ...
>>> text = b"Hallo"
>>> int.from_bytes(text, "little")
478560411976
>>> (478560411976).to_bytes(5, "little")
b'Hallo'
Aber Vorsicht, falls der Text Null-Bytes ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 21:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
@pychart: `int.from_bytes()` und `int.to_bytes()`. Man muss sich dazu die Länge merken, oder Nullbytes ausschliessen und eine zu grosse Länge angeben und dann gegebenenfalls Nullbytes entfernen. Dafür kann man so beliebige Bytes (ausser eventuell dem Nullbyte) und nicht nur ASCII-Buchstaben ...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 23:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
Ich habe einen Algorithmus.
Ich gebe einen Text ein, wandle es in ASCII um, parse und habe nun eine große Zahl. Diese setze ich in den Algorithmus ein und bekomme eine andere Zahl raus.
Wenn ich von dieser neuen Zahl wieder zurück zu meinem Text kommen will, teile ich den langen Zahlenstring (hängt ...
Ich gebe einen Text ein, wandle es in ASCII um, parse und habe nun eine große Zahl. Diese setze ich in den Algorithmus ein und bekomme eine andere Zahl raus.
Wenn ich von dieser neuen Zahl wieder zurück zu meinem Text kommen will, teile ich den langen Zahlenstring (hängt ...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 19:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Re: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
Zuerstmal vielen Dank für die Antworten.
@pychart: ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Hast Du eine lange Reihe an Ziffern, die Du gerne irgendwie in Päckchen aufspalten möchtest? Das geht im allgemeinen nicht, weil es nicht eindeutig ist. Oder willst Du diese Zahlenreihe erst erzeugen? Dann ...
@pychart: ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Hast Du eine lange Reihe an Ziffern, die Du gerne irgendwie in Päckchen aufspalten möchtest? Das geht im allgemeinen nicht, weil es nicht eindeutig ist. Oder willst Du diese Zahlenreihe erst erzeugen? Dann ...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 16:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3062
Liste Füllen bzw. ASCII Umwandlung
Hallo zusammen,
ich versuche einen String aus Zahlen so zu teilen, dass ich sie wieder zurück zu dem jeweiligen ASCII Zeichen umwandeln kann.
Beispiel: 112101
-> dann splitte ich nach jedem 3. Zeichen: 112 101. Das funktioniert soweit.
Habe ich jedoch Zeichen, die unterschiedlich lang sind ...
ich versuche einen String aus Zahlen so zu teilen, dass ich sie wieder zurück zu dem jeweiligen ASCII Zeichen umwandeln kann.
Beispiel: 112101
-> dann splitte ich nach jedem 3. Zeichen: 112 101. Das funktioniert soweit.
Habe ich jedoch Zeichen, die unterschiedlich lang sind ...