Die Suche ergab 11 Treffer

von MoinXD
Mittwoch 2. August 2017, 22:21
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Alles klar ich werde über die nächsten Tage mal ein paar Tests durchführen ich meld mich dann wieder.

Danke für eure Hilfe und Lösungsansätze :)
von MoinXD
Mittwoch 2. August 2017, 21:58
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Die meisten werte liegen zwischen 0.01 und 0.05ppm. Das hört sich für mich ziemlich realistisch an.
von MoinXD
Mittwoch 2. August 2017, 21:21
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Hey Leute,

ich habe jetzt einfach 1 addiert wie @kbr geschrieben hatte und zumindest liefert der sensor jetzt Daten.
Die Abweichung durch die addierte 1 dürften nicht all zu hoch sein da immer der Durchschnitt von 50 Werten gebildet wird.

Die ausgegebenen Werte sehen relativ vielversprechend aus ...
von MoinXD
Mittwoch 2. August 2017, 01:52
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Also ich habe jetzt den MCP3008 getestet.

Code: Alles auswählen

from MCP3008 import MCP3008

while True:
	adc = MCP3008()
	value = adc.read( channel = 1 )
	print(value)
Bei jedem Kanal wurden Werte im Bereich von 0 bis 1023 ausgegeben (sprich oftmals auch 0).

:? :?:
von MoinXD
Dienstag 1. August 2017, 19:44
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Hier ist der datasheet des Sensors. Vielleicht kann da ja jemand von euch etwas rauslesen.

http://www.sensorsportal.com/DOWNLOADS/MQ131.pdf
von MoinXD
Dienstag 1. August 2017, 19:25
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Also an der Verkabelung liegt es wahrscheinlich nicht.
von MoinXD
Dienstag 1. August 2017, 16:52
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

Re: MQ-131 Gas Sensor

Da kommt halt 0 vom AD-Wandler. Ob das so soll oder nicht haengt vom Datenblatt ab, und wenn das so sein soll, dann muss du halt auf 0 pruefen, und den Wert dann speziell behandeln. ZB auch 0 zurueckgeben, oder -1 oder was auch immer ein geeigneter Wert sein sollte.

Du meinst bei MQ_Pin? Ich hab ...
von MoinXD
Dienstag 1. August 2017, 14:25
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: MQ-131 Gas Sensor
Antworten: 17
Zugriffe: 5953

MQ-131 Gas Sensor

Hi Leute,

ich habe mir vor ein paar Wochen den Ozon Sensor MQ-131 gekauft und versuche jetzt schon länger diesem Daten zu entlocken.

Bisher bin ich diesem Tutorial gefolgt:
https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-gas-sensor-mq2-konfigurieren-und-auslesen/

Hardware: Raspberry Pi 3 ModelB ...
von MoinXD
Montag 26. Dezember 2016, 00:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit Python und Excel
Antworten: 4
Zugriffe: 1195

Re: Probleme mit Python und Excel

@BlackJack @Sirius3 Wir konnten das Problem dank eurer Hilfe fixen.

Nochmal danke, dass ihr uns so schnell helfen konntet.

Schöne Feiertage noch,

mfG. Morris
von MoinXD
Sonntag 25. Dezember 2016, 19:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit Python und Excel
Antworten: 4
Zugriffe: 1195

Re: Probleme mit Python und Excel

# -*- coding: utf-8 -*-
import xlsxwriter

# allg. Variabeln vor dem Liftoff

t = -1 # var. für Zeit vor dem liftoff
p = -4 # var. für Druck vor dem liftoff
j = -2 # var. für Temperatur vor dem liftoff
ej = -3 # var. für ExtTemperatur vor dem liftoff
l = -5 # var. für Luftfeuchtigkeit vor dem ...
von MoinXD
Sonntag 25. Dezember 2016, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit Python und Excel
Antworten: 4
Zugriffe: 1195

Probleme mit Python und Excel

Hey Leute,
Mein Name ist Morris und ich bin neu hier.
Ich hoffe ich habe das Thema im richtigen Bereich eröffnet.

Ich habe vor kurzem Daten mit Python aus einem Textdokument gefiltert und sie anschließend mit xlsxwriter in eine Exceltabelle eintragen lassen.

Nun bin ich In der Exceltabelle und ...