Hallo,
Super, dank Dir.
habe es jetzt mit Semikolon [;] getrennt.
Das reicht mir aus.
Gruß,
Daniel
Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag 10. Januar 2017, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
- Montag 9. Januar 2017, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Ich habe eine Lösung gefunden.
def main():
datum = time.strftime("%Y.%m.%d")
with open('/home/pi/{}.csv'.format(datum), 'a') as data:
for slave in iter_slaves():
temperature = read_temperature(slave)
# print temperature
data.write('{}\n{}\n{}\n'.format(
slave,
temperature,
time.strftime ...
def main():
datum = time.strftime("%Y.%m.%d")
with open('/home/pi/{}.csv'.format(datum), 'a') as data:
for slave in iter_slaves():
temperature = read_temperature(slave)
# print temperature
data.write('{}\n{}\n{}\n'.format(
slave,
temperature,
time.strftime ...
- Montag 9. Januar 2017, 13:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Auch wenn ich die Zeile ausklammere bekomme ich noch eine Fehlermeldung
Traceback (most recent call last):
File "Temp7.py", line 32, in <module>
main()
File "Temp7.py", line 27, in main
temperature,
ValueError: Invalid conversion specification
wie ich die los werden könnte habe ich keine ...
Traceback (most recent call last):
File "Temp7.py", line 32, in <module>
main()
File "Temp7.py", line 27, in main
temperature,
ValueError: Invalid conversion specification
wie ich die los werden könnte habe ich keine ...
- Montag 9. Januar 2017, 13:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Wenn ich es mit meinem ursprünglichen Code vergleiche hatte ich dort auch
stehen.
Ob es nun " oder ' Anführungszeichen sind sollte doch den Fehler nicht auslösen
Code: Alles auswählen
time.strftime("%H:%M:%S")
Ob es nun " oder ' Anführungszeichen sind sollte doch den Fehler nicht auslösen
- Montag 9. Januar 2017, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
@Sirius3
Danke.
Habe es jetzt wie folgt in:
def main():
datum = time.strftime("%Y.%m.%d")
with open('/home/pi/{}.csv'.format(datum), 'a') as data:
for slave in iter_slaves():
temperature = read_temperature(slave)
data.write('{},{:%6.2f},{}\n'.format(
slave,
temperature,
time.strftime ...
Danke.
Habe es jetzt wie folgt in:
def main():
datum = time.strftime("%Y.%m.%d")
with open('/home/pi/{}.csv'.format(datum), 'a') as data:
for slave in iter_slaves():
temperature = read_temperature(slave)
data.write('{},{:%6.2f},{}\n'.format(
slave,
temperature,
time.strftime ...
- Montag 9. Januar 2017, 13:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
@Daniel-owl: Da ist mir auch ein / zu viel reingerutscht: os.path.join('/sys/bus/w1/devices', slave, 'w1_slave')
Danke.
Hätte ich ja auch selber sehen können :(
Jetzt bekomme ich noch das Problem, dass `data`für die Formatierung des Textes nicht definiert ist.
Traceback (most recent call ...
Danke.
Hätte ich ja auch selber sehen können :(
Jetzt bekomme ich noch das Problem, dass `data`für die Formatierung des Textes nicht definiert ist.
Traceback (most recent call ...
- Montag 9. Januar 2017, 12:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Leider bekomme ich bei den Skript von Dir einen Fehler. Er scheint den Unterordner /w1_slaves nicht zu finden.
Das Programm habe ich Temp7 genannt.
Mein Skript findet den Ordner.
Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "Temp7.py", line 32, in <module>
main()
File "Temp7.py ...
Das Programm habe ich Temp7 genannt.
Mein Skript findet den Ordner.
Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "Temp7.py", line 32, in <module>
main()
File "Temp7.py ...
- Montag 9. Januar 2017, 12:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
@Sirius3
Vielen vielen Dank für Deine Hilfe.
Was müsste ich denn machen um die Informationen hintereinander in mehrere Spalten zu schreiben?
(Bin leider noch recht unerfahren mit Python=
LG
Daniel
Vielen vielen Dank für Deine Hilfe.
Was müsste ich denn machen um die Informationen hintereinander in mehrere Spalten zu schreiben?
(Bin leider noch recht unerfahren mit Python=
LG
Daniel
- Samstag 7. Januar 2017, 16:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Ich habe es mal als cronjob angelegt.
da läuft das Skript und speichert es mir auch in der richtigen Datei ab.
Das ist für mich okay und auch ausreichend.
LG
Daniel
da läuft das Skript und speichert es mir auch in der richtigen Datei ab.
Das ist für mich okay und auch ausreichend.
LG
Daniel
- Samstag 7. Januar 2017, 16:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Datei sollte eigentlich auf /home/pi liegen.
Wie soll ich die Datei denn dann enden lassen oder wie mache ich eine richtige csv Datei daraus?
Ich kann sie jetzt mit excel öffnen.
Warum funktioniert das Skript richtig wenn ich die es mit sudo sh -vx /etc/rc ...
Die Datei sollte eigentlich auf /home/pi liegen.
Wie soll ich die Datei denn dann enden lassen oder wie mache ich eine richtige csv Datei daraus?
Ich kann sie jetzt mit excel öffnen.
Warum funktioniert das Skript richtig wenn ich die es mit sudo sh -vx /etc/rc ...
- Freitag 6. Januar 2017, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Re: Autostart von einem Programm
Es wird nichts in die CSV Datei geschrieben
Das ist zumindest mein Ziel des Skriptes gewesen.
Die Temperatursensoren auslesen und die Daten in eine csv Datei schreiben
Das ist zumindest mein Ziel des Skriptes gewesen.
Die Temperatursensoren auslesen und die Daten in eine csv Datei schreiben
- Freitag 6. Januar 2017, 17:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autostart von einem Programm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2452
Autostart von einem Programm
Guten Tag,
Ich möchte gerne ein Programm (Temp3.py) automatisch bei Systemstart starten lassen.
dazu habe ich in /etc/rc.local folgendes eingetragen
/bin/sleep 10 && /usr/bin/python2 /home/pi/Temp3.py &
Wenn ich nun mit sudo sh -vx /etc/rc.local dieses ausführe funktioniert auch alles.
Leider ...
Ich möchte gerne ein Programm (Temp3.py) automatisch bei Systemstart starten lassen.
dazu habe ich in /etc/rc.local folgendes eingetragen
/bin/sleep 10 && /usr/bin/python2 /home/pi/Temp3.py &
Wenn ich nun mit sudo sh -vx /etc/rc.local dieses ausführe funktioniert auch alles.
Leider ...
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 15:22
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: 1Wire gibt nur einen Wert aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1428
Re: 1Wire gibt nur einen Wert aus
@Sirius3
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß,
Daniel
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß,
Daniel
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 15:19
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: 1Wire gibt nur einen Wert aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1428
Re: 1Wire gibt nur einen Wert aus
Habe das Problem gelöst.
Ich hatte bei den letzten 3 Zeilen den Tab vergessen.
Daher wurden diese Befehle nur einmal ausgeführt und nicht für "for line in w1_slaves"
Ich hatte bei den letzten 3 Zeilen den Tab vergessen.
Daher wurden diese Befehle nur einmal ausgeführt und nicht für "for line in w1_slaves"
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 15:08
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: 1Wire gibt nur einen Wert aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1428
1Wire gibt nur einen Wert aus
Guten Tag,
Ich verstehe leider nicht warum der Code nicht funktioniert.
Habe mir nachfolgendes Tutorial angeschaut und das Programm so übernommen.
Leider bekomme ich nur eine Seriennummer mit Temperatur ausgegeben.
Angeschlossen sind 3 Sensoren.
print w1_slaves gibt mir auch alle 3 Seriennummern ...
Ich verstehe leider nicht warum der Code nicht funktioniert.
Habe mir nachfolgendes Tutorial angeschaut und das Programm so übernommen.
Leider bekomme ich nur eine Seriennummer mit Temperatur ausgegeben.
Angeschlossen sind 3 Sensoren.
print w1_slaves gibt mir auch alle 3 Seriennummern ...