Die Suche ergab 1529 Treffer

von wuf
Samstag 3. November 2018, 21:28
Forum: Tkinter
Thema: neues Fenster im Hauptfenster einbinden
Antworten: 12
Zugriffe: 2810

Re: neues Fenster im Hauptfenster einbinden

Hi erdmulch Ich nehme an dein Skript wird noch wachsen. Dann musst du unbedingt darauf achten, dass nicht der ganze Code an einem Haufen auf Modulebene platziert wird. Habe das ganze ein bisschen strukturiert. Den Import mit Stern ersetzt: # -*- coding: iso-8859-1 -*- import os import tkinter as tk ...
von wuf
Samstag 3. November 2018, 12:46
Forum: Tkinter
Thema: neues Fenster im Hauptfenster einbinden
Antworten: 12
Zugriffe: 2810

Re: neues Fenster im Hauptfenster einbinden

Hi Eine Lösungsmöglichkeit ist: #!/usr/bin/env python # -*- coding: iso-8859-1 -*- from tkinter import * from tkinter import messagebox import os def showversion(): messagebox.showinfo("info", "\ ************************\n\ Version: 1.00\n\ ************************") def Programm...
von wuf
Samstag 3. November 2018, 11:52
Forum: Tkinter
Thema: neues Fenster im Hauptfenster einbinden
Antworten: 12
Zugriffe: 2810

Re: neues Fenster im Hauptfenster einbinden

Hi erdmulch Wie gefällt dir dies: #!/usr/bin/env python # -*- coding: iso-8859-1 -*- from tkinter import * from tkinter import messagebox import os def showversion(): messagebox.showinfo("info", "\ ************************\n\ Version: 1.00\n\ ************************") def Progra...
von wuf
Mittwoch 31. Oktober 2018, 21:33
Forum: Tkinter
Thema: Bild Tkinter
Antworten: 9
Zugriffe: 1274

Re: Bild Tkinter

Hi ermulch So sollte es klappen. Dein Bild wird im Menu und Label angezeigt: from tkinter import * APP_XPOS = 100 APP_YPOS = 100 APP_WIDTH = 300 APP_HEIGHT = 200 def NewFile(): print ("New File!") def About(): print ("This is a simple example of a menu") root = Tk() #root.geometr...
von wuf
Mittwoch 31. Oktober 2018, 12:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: messagebox py3.7.0 - py3.4
Antworten: 16
Zugriffe: 1428

Re: messagebox py3.7.0 - py3.4

Hi DB7WN

Du kannst die Konstante auch als klein geschriebener String tk.END = 'end' verwenden:

Code: Alles auswählen

import tkinter as tk
fenster = tk.Tk()
box = tk.Listbox(fenster)
box.pack()
box.delete(0, 'end')
fenster.mainloop()
Best 73 de wuf :-)
von wuf
Samstag 27. Oktober 2018, 12:08
Forum: Tkinter
Thema: Labelvariable aktualisieren
Antworten: 8
Zugriffe: 1987

Re: Labelvariable aktualisieren

Hi kruzifikator Hier deine Anwendung in einem von vielen neuen Kleidern. Gewisse Eigenschaften habe ich so belassen wie du sie gewählt hast. #!/usr/bin/python3 # Einzugeben sind nur Auftrag, Arbeitsgang und Zeit, Maschine kann direkt ausgewählt werden. da # alle Maschinen ( Kostenstellen ) eingebett...
von wuf
Montag 27. August 2018, 10:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Methode von Objekt B aus Objekt A aufrufen funktioniert nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 4440

Re: Methode von Objekt B aus Objekt A aufrufen funktioniert nicht

Hi Atalanttore Habe dein Skript ein wenig manipuliert (nicht optimiert): from tkinter import * from random import choice import time from statistics import mean DESIGNATED_COLOR = "red" SWITCH_TIME = 1000 class Game: def __init__(self, game_window): # 3. Formaler Parameter 'game_window' en...
von wuf
Samstag 25. August 2018, 00:10
Forum: Tkinter
Thema: Entry Widget mit Schaltflächen zum Erhöhen und Verringern
Antworten: 4
Zugriffe: 835

Re: Entry Widget mit Schaltflächen zum Erhöhen und Verringern

Hi Atalanttore Das Widget heisst Spinbox : import tkinter as tk APP_TITLE = "My Spinbox" class MyWidget(tk.Frame): def __init__(self, app_win, **options): tk.Frame.__init__(self, app_win, **options) self.app_win = app_win spin_var = tk.IntVar(app_win, 5) spinbox = tk.Spinbox(self, textvari...
von wuf
Donnerstag 2. August 2018, 17:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger kann Fehler nicht ermitteln -Python 3.6.5
Antworten: 5
Zugriffe: 761

Re: Anfänger kann Fehler nicht ermitteln -Python 3.6.5

Hi peoplez Wie es nezzcarth schon angedeutet liegt ein Einrückungs Fehler vor: import random random.seed() a = random.randint(1,100) b = random.randint(1,100) c = a + b print("Die Aufgabe lautet:", a, "+", b) zahl = c + 1 versuch = 0 while zahl != c: versuch = versuch + 1 print(&...
von wuf
Donnerstag 2. August 2018, 15:46
Forum: Tkinter
Thema: Dropdown menü deaktivieren
Antworten: 62
Zugriffe: 9861

Re: Dropdown menü deaktivieren

Ok Marvin75854 Hier die Variante für Python2.xx : #!/usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 -*- import os import time from functools import partial import Tkinter as tk import ttk import tkFileDialog APP_TITLE = "COG Tool" APP_XPOS = 50 APP_YPOS = 50 APP_WIDTH = 800 #1800 APP_HEIGHT = 400 ...
von wuf
Donnerstag 2. August 2018, 10:06
Forum: Tkinter
Thema: Dropdown menü deaktivieren
Antworten: 62
Zugriffe: 9861

Re: Dropdown menü deaktivieren

Hi Marvin75854 Hier noch einige Tipps: a) Für das Einrücken um 4 Stellen nur Tabs oder Spaces aber nicht beides verwenden. Ich verwende z.B. nur Spaces . b) Ich würde nur mit tkinter Python3.xx verwenden. c) Auf die Verwendung von Tix würde ich verzichten und an Stelle ttk Widgets verwenden. Habe an...
von wuf
Freitag 20. Juli 2018, 17:26
Forum: Tkinter
Thema: Dropdown menü deaktivieren
Antworten: 62
Zugriffe: 9861

Re: Dropdown menü deaktivieren

Hi Marvin75854 Wenn hier im Forum Skriptteile platziert werden die nicht ausführbar sind bin ich gezwungen das fehlende selber zu ergänzen. Noch mühsamer wird es, wenn diese Skriptteile (Codefetzen :-)) nicht einmal in den im Editor einfach einsetzbaren Python-Code-Tags korrekt Eingerückt präsentier...
von wuf
Dienstag 17. Juli 2018, 09:20
Forum: Tkinter
Thema: Dropdown menü deaktivieren
Antworten: 62
Zugriffe: 9861

Re: Dropdown menü deaktivieren

Hi Marvin75854 Hier eine Snippet Variante: (In plain python not optimized!) from functools import partial import tkinter as tk APP_TITLE = "OptionButton" APP_XPOS = 100 APP_YPOS = 100 APP_WIDTH = 350 APP_HEIGHT = 200 class Application(tk.Frame): def __init__(self, main_win): self.main_win ...
von wuf
Montag 16. Juli 2018, 15:15
Forum: Tkinter
Thema: checkbox abfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 4777

Re: checkbox abfragen

@Sirius3: Meine trace Variante; from functools import partial import tkinter as tk APP_TITLE = "My first checkbox" def series_callback(status, *args): print("Checkbox Status:", status.get()) def main(): app_win = tk.Tk() app_win.title(APP_TITLE) series_checked = tk.BooleanVar(app...
von wuf
Sonntag 15. Juli 2018, 22:09
Forum: Tkinter
Thema: checkbox abfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 4777

Re: checkbox abfragen

Hi magifix Hier etwas zum ausprobieren: from functools import partial import tkinter as tk APP_TITLE = "My first checkbox" APP_XPOS = 100 APP_YPOS = 100 APP_WIDTH = 350 APP_HEIGHT = 200 def checkbox_callback(var_checkbox): print("Checkbox Status beim Anklicken:", var_checkbox.get...
von wuf
Sonntag 15. Juli 2018, 21:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bilder und Videos in Programm einbinden
Antworten: 30
Zugriffe: 3529

Re: Bilder und Videos in Programm einbinden

Hi xXSkyWalkerXx1 Kannst du mit dem folgenden Skript einmal versuchen ein .mp4 Video abzuspielen?: import sys import os from functools import partial import tkinter as tk import gi gi.require_version('Gst', '1.0') from gi.repository import Gst # Needed for set_window_handle(): gi.require_version('Gs...
von wuf
Montag 9. Juli 2018, 23:02
Forum: Tkinter
Thema: Tkinter-Rechteckobjekte mittels for-Schleife erstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 2059

Re: Tkinter-Rechteckobjekte mittels for-Schleife erstellen

Hi Atalanttore Hier eine mögliche Lösungsvariante: import tkinter as tk class Application: def __init__(self, app_win): self.app_win = app_win self.width = app_win.winfo_screenwidth() self.height = app_win.winfo_screenheight() self.center_x = self.width / 2 self.center_y = self.height / 2 self.canva...
von wuf
Dienstag 3. Juli 2018, 23:26
Forum: Tkinter
Thema: Tkinter-Rechteckobjekte mittels for-Schleife erstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 2059

Re: Tkinter-Rechteckobjekte mittels for-Schleife erstellen

Hi Atalanttore Hier zur Klärung wieder etwas Code: import tkinter as tk class Application: def __init__(self, app_win): self.app_win = app_win self.width = app_win.winfo_screenwidth() self.height = app_win.winfo_screenheight() self.center_x = self.width / 2 self.center_y = self.height / 2 self.canva...
von wuf
Sonntag 1. Juli 2018, 21:08
Forum: Tkinter
Thema: Letzten Zeichenvorgang rückgängig machen
Antworten: 9
Zugriffe: 2454

Re: Letzten Zeichenvorgang rückgängig machen

Hi Atalanttore Du kannst natürlich an Stelle von ID's auch Tag's verwenden. Wenn du eine Methode gleichzeitig auf mehrere Canvas Objekte anwenden möchtest gibst du diesen Objekten den gleichen Tag Name. Zum Beispiel das gleichzeitige Verschieben dreier Objekte: import tkinter as tk APP_TITLE = "...
von wuf
Sonntag 1. Juli 2018, 19:10
Forum: Tkinter
Thema: Dünner weißer Rahmen um Vollbild-Canvas
Antworten: 2
Zugriffe: 1161

Re: Dünner weißer Rahmen um Vollbild-Canvas

Hi Atalanttore Hier die Lösung: from tkinter import * root = Tk() root.attributes("-fullscreen", True) root.focus_set() root.bind("<Escape>", lambda e: root.quit()) width = root.winfo_screenwidth() height = root.winfo_screenheight() window = Canvas(root, highlightthickness=0, wid...