Ok vorherige Frage hat sich erledigt. Habe es rausgefunden. Danke nochmal für die Unterstützung und das ich euch so verrückt gemacht habe.
Wusste nicht das es zu Fehlern kommt wenn ich zweimal tk verwende.
            		Die Suche ergab 25 Treffer
- Dienstag 13. Dezember 2016, 18:37
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
- Dienstag 13. Dezember 2016, 18:35
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
Re: tkinter checkboxes
Ja ich habe eine ganze Klasse mit bis zu 4 Tk(). Daran liegt mein Fehler. Habe die vorherige Sache die ihr mir probiert habt zu erklären ämlich schon tausendmal ausprobiert und es hat nichts gändert.
Muss ich um mit toplevel zu arbeiten einfach nur tk.toplevel() angeben ?
            		Muss ich um mit toplevel zu arbeiten einfach nur tk.toplevel() angeben ?
- Dienstag 13. Dezember 2016, 18:13
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
Re: tkinter checkboxes
Meint ihr ich dass ich bei self.var_lst.append(var.get()) nur self.var_lst.append(var) hinschreibe und dann in der zweiten Funktion die var abrufe mit get() ? Wenn ja, dann löst dies aber nicht mein Problem, weil trotzdem nur 0 enthalten , wenn ich checkbuttons ankreuze.
            		- Dienstag 13. Dezember 2016, 15:28
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
Re: tkinter checkboxes
Ich verstehe den Satz ich weiß aber nicht, wie ich die IntVar-Instanzen in der Liste speichere, bevor sie 0 zugeordnet bekommen haben.
            		- Dienstag 13. Dezember 2016, 15:05
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
Re: tkinter checkboxes
Aber ich verstehe nicht wie ich das in meinem Programm-Code ändern kann.
            		- Dienstag 13. Dezember 2016, 14:26
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
Re: tkinter checkboxes
Kannst du das mit vielleicht genauer erklären oder näher beschreiben finde meinen Fehler nicht. Sorry  :K
  :K
            		 :K
  :K- Dienstag 13. Dezember 2016, 12:37
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter checkboxes
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2171
tkinter checkboxes
Hey Leute ich verstehe nicht ganz warum meine Checkboxen nicht funktionieren kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt ?
def edit_contact_gui(self):
"""GUI to edit the created contacts."""
self.edit_contact_wd = tk.Tk()
self.edit_contact_wd.title('Edit Contacts of the Phonebook:"%s"'\
% self ...
            		def edit_contact_gui(self):
"""GUI to edit the created contacts."""
self.edit_contact_wd = tk.Tk()
self.edit_contact_wd.title('Edit Contacts of the Phonebook:"%s"'\
% self ...
- Sonntag 11. Dezember 2016, 19:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1721
Re: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
Habe es jetzt hinbekommen
            		Code: Alles auswählen
 with open('%s.txt' % self.book, 'rb') as file:
            book = pickle.load(file)
            x = 1
            for i in book:
                tk.Label(self.show_phonebook_wd, text = i).grid(row = x, column = 0)
                x += 1
- Sonntag 11. Dezember 2016, 18:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1721
Re: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
Aber gibt es jetzt eine Lösung, dass ich dann die Datei im GUI anzeige ?
            		- Sonntag 11. Dezember 2016, 18:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1721
Re: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
 with open('highscores.txt', 'rb') as file:
high_scores = pickle.load(file)
high_scores.append((player_name, end_win))
for i in high_scores:
print(i)
Das erzeugt soetwas in der Shell:
(player_name, end_win)
(player_name, end_win)
Und so eine Ausgabe möchte ich im GUI.
            		high_scores = pickle.load(file)
high_scores.append((player_name, end_win))
for i in high_scores:
print(i)
Das erzeugt soetwas in der Shell:
(player_name, end_win)
(player_name, end_win)
Und so eine Ausgabe möchte ich im GUI.
- Sonntag 11. Dezember 2016, 18:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1721
Re: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
Ich lege ein Telefonbuch mit GUI an. Nun habe ich einen Menü Punkt mit dem man Kontakte erstellen kann. Diese Kontakte werden mithile des imports Pickle in einer Textdatei gespeichert. Nun möchte ich einen neuen Menü Punkt programmieren. Mithilfe von im sollen die Kontakte, welche in der Text Datei ...
            		- Sonntag 11. Dezember 2016, 17:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1721
Re: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
Also ich kann meine Daten die ich in der txt. datei speicher auch abfragen. Sie werden mir dann auch auf der Konsole (Shell) angezeigt. Ich möchte jetzt aber, die Textdatei im Gui von Tkinter angezeigt bekommen, weiß aber nicht wie ich dies mache.
            		- Sonntag 11. Dezember 2016, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1721
In Tkinter eine Txt-Datei von Pickle anzeigen
Hey Leute.
Ich habe ein kleines Problem. Ich bin gerade dabei ein Telefonbuch zu schreiben mit GUI (tkinter). Bis jetzt kann ich mehrere Bücher anlegen, und Kontakte erstellen. Um Kontakte zu erstellen benutzte ich Pickle(weil ich die Bücher als .txt Format speichere). Nun wollte ich ein neues GUI ...
            		Ich habe ein kleines Problem. Ich bin gerade dabei ein Telefonbuch zu schreiben mit GUI (tkinter). Bis jetzt kann ich mehrere Bücher anlegen, und Kontakte erstellen. Um Kontakte zu erstellen benutzte ich Pickle(weil ich die Bücher als .txt Format speichere). Nun wollte ich ein neues GUI ...
- Samstag 10. Dezember 2016, 17:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionsübergabe Tkinter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 619
Re: Funktionsübergabe Tkinter
Danke hast mir wirklich sehr geholfen. Saß an dem Fehler schon viel zu lange.
            		- Samstag 10. Dezember 2016, 16:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionsübergabe Tkinter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 619
Funktionsübergabe Tkinter
Hey Leute bräuchte Hilfe bei meinem Programm probiere mich gerade ein bisschen mit GUI's aus und verstehe nicht ganz wie ich zwischen Zwei Funktionen, unter Benutzung von Tkinter, Variablen zwischen Funktionen übergebe.
import tkinter as tk
class Test:
def __init__(self):
master = tk.Tk()
tk ...
            		import tkinter as tk
class Test:
def __init__(self):
master = tk.Tk()
tk ...
- Sonntag 27. November 2016, 16:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: in range funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1955
Re: in range funktion
Danke Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Ps:
Besonders du nezzcarth.
            		Ps:
Besonders du nezzcarth.
- Samstag 26. November 2016, 19:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: in range funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1955
Re: in range funktion
Doch stellt sich schon. Wie schon gesagt habe ich listen in listen und ich möchte nun die Elemente der Listen untereinander aufschreiben. Also die Elemente der nullten Liste stehen über der 1 usw.
Aber du hast schon recht ich benutze zwei Schleifen zu auslesen.
            		Aber du hast schon recht ich benutze zwei Schleifen zu auslesen.
- Samstag 26. November 2016, 18:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: in range funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1955
in range funktion
 >>> for i in range(12):
print(i, end=" ")
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Ich würde gerne dass nach Ausgabe von 4 Ziffern, die Ausgabe in der nächsten Zeile fortgeführt wird. Also es soll zum Schluss so aussehen:
0 1 2 3
4 5 6 7
8 9 10 11
...
Wie mache ich dies ?
PS:
Benötige es, da ich Listen in ...
            		print(i, end=" ")
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Ich würde gerne dass nach Ausgabe von 4 Ziffern, die Ausgabe in der nächsten Zeile fortgeführt wird. Also es soll zum Schluss so aussehen:
0 1 2 3
4 5 6 7
8 9 10 11
...
Wie mache ich dies ?
PS:
Benötige es, da ich Listen in ...
- Samstag 26. November 2016, 18:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String nach Funktionsübergabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 748
Re: String nach Funktionsübergabe
Ja es gab in dem Code überhaupt keinen Fehler. Der Fehler war im Kopf bei mir. 
            		
- Freitag 25. November 2016, 18:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String nach Funktionsübergabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 748
Re: String nach Funktionsübergabe
modified
Dieses modified bekomme ich raus und das kann ich nicht mit 'modified' vergleichen
            		Dieses modified bekomme ich raus und das kann ich nicht mit 'modified' vergleichen
