Die Suche ergab 70 Treffer
- Mittwoch 27. September 2017, 16:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Element aus verschachtleter Liste extrahieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
Element aus verschachtleter Liste extrahieren
Hallo zusammen, ich soll 'hallo' aus der Liste extrahieren. lst = [1,2,[3,4],[5,[100,200,['hallo']],23,11],1,7] An 'hallo' komme ich durch lst[3][1][2][0] Jetzt dachte ich an lst.pop(index). Nur wie kann ich den Index hier angeben? lst.pop([3][1][2][0]) funktioniert nicht. Hierbei lst.pop([3][1][2][...
- Mittwoch 12. Juli 2017, 16:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage bei Klassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1293
- Mittwoch 12. Juli 2017, 15:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage bei Klassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1293
Re: Verständnisfrage bei Klassen
Hi, das sind nur Verständisübungen aus meiner Uni. Heißt das das die Klasse C die eigenen Funktionen und die Funktionen der Klasse B inne hat? Hat die Klasse C dann auch die Funktionen der Klasse A, wegen B(A) ? Wenn ja, bedeutet das wenn man d = D() d.func() hat, da erst "geguckt" wird ob...
- Mittwoch 12. Juli 2017, 15:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage bei Klassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1293
Verständnisfrage bei Klassen
Hi zusammen, ich habe ein paar Klassen und rufe diese per Funktion auf. Die Ausgabe verwundert mich jedoch etwas. Hier mal der Quelltext: class A: def func(self): print("A::func()") def gulb(self, x): x = x - 1 print("x=", x) class B(A): def func(self): print("B::func()"...
- Mittwoch 12. Juli 2017, 15:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1136
Re: Verständnisfragen
Vielen Dank für die Aufklärung
- Mittwoch 12. Juli 2017, 14:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1136
Verständnisfragen
Hallo zusammen, ich habe eine zu zwei Attribute. Das haben wir in der Uni als Fragen bei einer Uni ob das folgende zulässig ist oder nicht. def B(): rechnung = 1 + 2 return rechnung aaa = B() aaa.dosomething() aaa.method() Das sind die Fehlermeldungen wenn ich es ausführen (einzeln) möchte: Attribut...
- Donnerstag 22. Juni 2017, 11:39
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi, also ich habe nun folgende Fkt # SELECT Funktion def selection1(a, b, x, d, var1, var2, all): c = g.con.cursor() if var2 is None: print(a) print(type(a)) # Hier muss die Formatierung für a, b und c stehen c.execute("SELECT %{0} FROM {1} WHERE {2} = %s".format(a, b, x), (var1,)) if all ...
- Donnerstag 22. Juni 2017, 10:34
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi, ich bin "nur" angehender Wirtschaftsinformatiker und all das hier müssen wir uns in diesem Semester selbst erarbeiten. Dies was ich nun mache ist ein Zusatz was meinen ganzen Quellecode, wie ich finde, hübscher machen. Wir bekommen das leider in diesem Semester in keiner Vorlesung beig...
- Donnerstag 22. Juni 2017, 10:10
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi, habe es probiert und es klappt nicht. Ich habe es auch mal so eingegeben c.execute("SELECT %s FROM %s WHERE %s = %s", .format(a,b,c,var1,)) Aber zeigt mir Pycharm schon direkt an das was nicht stimmt .format soll ja das mitgegebene so formatieren wie es benötigt wird Ich komme aber nic...
- Donnerstag 22. Juni 2017, 09:53
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi,
muss es dann so aussehen?
muss es dann so aussehen?
Code: Alles auswählen
c.execute("SELECT {0} FROM {1} WHERE {2} = %s".format(a,b,x), (var1,))
- Donnerstag 22. Juni 2017, 09:27
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi, danke für die Hinweise, ich würde es aber wirklich gerne veruschen. Wie sollte der string.format Code dann aussehen? Ich habe c.execute("SELECT %s FROM %s WHERE %s = %s", (a, b, x, var1,)) Wie und wo muss ich nun string.format anwenden? Ich kenne .format bisher nur aus print Befehlen. ...
- Donnerstag 22. Juni 2017, 08:52
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi,
das lässt mir jetzt keine Ruhe.
Kann man das wirklich nicht so machen wie ich es versuchen?
Vielleicht kann man für die "Nichtwerte" wie den Spaltenname einen anderen Platzhalter als %s angeben.
Gibt es da keine Möglichkeit?
Merci
das lässt mir jetzt keine Ruhe.
Kann man das wirklich nicht so machen wie ich es versuchen?
Vielleicht kann man für die "Nichtwerte" wie den Spaltenname einen anderen Platzhalter als %s angeben.
Gibt es da keine Möglichkeit?
Merci
- Donnerstag 22. Juni 2017, 08:28
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
Re: SELECT Funktion
Hi, schade das es nicht so machbar ist. Fand die Idee recht gut. Leider kenn ich mich mit SQLAlchemy null aus und werde das bestimmt nicht so gut anwenden können, da ich nur noch wenige Tage Zeit habe. Die Zeit mir das anzugucken wird dann nicht reichen. Echt schade, hätte das gerne benutzt. Aber da...
- Donnerstag 22. Juni 2017, 00:10
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SELECT Funktion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11635
SELECT Funktion
Hi zusammen, ich möchte eine allgemein gültige Fkt für den Selectbefehl schreiben mit max 2 Bedinungen. # SELECT Funktion def selection(a,b,x,d,var1,var2,all): c = g.con.cursor() if var2 is None: c.execute("SELECT %s FROM %s WHERE %s = %s", (a, b, x, var1,)) if all is None: row = c.fetchon...
- Sonntag 18. Juni 2017, 09:11
- Forum: Webframeworks
- Thema: Python Variable auf HTML Page verwenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2518
Python Variable auf HTML Page verwenden
Hi zusammen, ich möchte eine if Abfrage auf der Webseite machen mit einer Variablen aus dem Python Quellcode. Die Variable im Python Quellcode soll entweder den String Wert a oder b. Das funktioniert auch, habe mir den Variableninhalt als auch Typ anzeigen lassen. Nun scheint die Seite die Variable ...
- Samstag 17. Juni 2017, 19:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tupel in einer Liste zu Integer bekommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Re: Tupel in einer Liste zu Integer bekommen
Hi, fetchone() ging hier leider nicht, da ich alle user_id´s brauche und dann prüfe ich ob user_id x in dem Tupel dabei ist. Ich benutze auch andere Variablennamen, a & b habe ich hier nur benutzt um es zu erklären. Habe den Tipp nach besten Wissen und Gewissen beherzigt. Mittlerweile funktionie...
- Samstag 17. Juni 2017, 18:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tupel in einer Liste zu Integer bekommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Re: Tupel in einer Liste zu Integer bekommen
Code: Alles auswählen
liste1 = [(46,)]
for i in liste1:
tupel=i
print(i)
a=46
if a in tupel:
b = a
print(b)
print(type(b))
- Samstag 17. Juni 2017, 18:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tupel in einer Liste zu Integer bekommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Tupel in einer Liste zu Integer bekommen
Hi zusammen, ich folgendes Problem. Ich habe eine Liste mit einer "Liste" von Tupeln. Den Inhalt des Tupels hätte ich gerne als Integer. liste = [(46,)] Das bekomme ich aus der Datenbank wenn ich wenn ich Gruppenmitglieder bzw. deren user_id hole (SELECT Befehl) Was ich möchte ist folgende...
- Freitag 16. Juni 2017, 07:51
- Forum: Webframeworks
- Thema: Datei Upload (Flask, Python & Datenbank)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3304
Re: Datei Upload (Flask, Python & Datenbank)
Hi,
vielen vielen Dank.
Den Dateityp habe ich folgendermaßen bekommen
typ ist dann der Dateytyp als String
vielen vielen Dank.
Den Dateityp habe ich folgendermaßen bekommen
Code: Alles auswählen
pfad, typ = os.path.splitext(file.filename)
- Donnerstag 15. Juni 2017, 17:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: Datei Upload (Flask, Python & Datenbank)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3304
Re: Datei Upload (Flask, Python & Datenbank)
Hi, ohne jetzt frech wirken und zu wollen, und ich habe wirklich unmengen an Webseiten und Erklrungen durchgelesen, könnten Sie mir bei meinem Beispiel kurz zeigen wie ich das zu schreiben habe. Ich komme beim besten Will nicht darauf wie ich die Beispiele auf meinen Fall umsetzen soll. Ich wäre wir...