Die Suche ergab 65 Treffer
Re: wx.Grid
Zum Beispiel mit dem Event: EVT_SIZE #!/usr/bin/env python3 import wx import wx.grid numcol = 5 grid1 = None def OnSize(event): width = grid1.GetClientSize().GetWidth() - grid1.GetRowLabelSize() for col in range(numcol): grid1.SetColSize(col, width // numcol) def main(): global grid1 app = wx.App() ...
- Montag 13. Mai 2019, 07:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mailserver Kontakte auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1046
Re: Mailserver Kontakte auslesen
Du kannst auch versuchen, die MySq-lDatenbank direkt auszulesen.
- Montag 13. Mai 2019, 07:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen auf Datei schreiben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 794
Re: Listen auf Datei schreiben
Ohne JSON ist es ein bisschen umständlicher: #!/usr/bin/python3 # write data with open("daten.txt", "w") as f: f.write("%f %f %f" % (1.00, 2.00, 3.00)) # read data with open("daten.txt", "r") as f: data = f.read() x, y, z = data.split(" ") ...
- Sonntag 12. Mai 2019, 17:30
- Forum: Tkinter
- Thema: Butons die über Zeit Relais ansteuern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Re: Butons die über Zeit Relais ansteuern
Was ist jetzt deine Frage?
- Sonntag 12. Mai 2019, 10:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mailserver Kontakte auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1046
Re: Mailserver Kontakte auslesen
Mit POP oder IMAP kann man keine Kontakte abfragen.
An die Kontakte wirst du nur rankommen, wenn Zarafa dafür eine API anbietet.
An die Kontakte wirst du nur rankommen, wenn Zarafa dafür eine API anbietet.
- Donnerstag 9. Mai 2019, 14:12
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: urllib2 und timeout
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3189
Re: urllib2 und timeout
Der Server hat auch einen Timeout:
Zum Beispiel Apache2:
TimeOut-Direktive
Beschreibung: Zeitspanne, die der Server auf verschiedene Ereignisse wartet, bevor er die Anfrage abbricht
Syntax: TimeOut Sekunden
Voreinstellung: TimeOut 60
Kontext: Serverkonfiguration
Zum Beispiel Apache2:
TimeOut-Direktive
Beschreibung: Zeitspanne, die der Server auf verschiedene Ereignisse wartet, bevor er die Anfrage abbricht
Syntax: TimeOut Sekunden
Voreinstellung: TimeOut 60
Kontext: Serverkonfiguration
- Freitag 3. Mai 2019, 12:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Textfile über SPI versenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: Daten aus Textfile über SPI versenden
"In diesem Textfile steht in jeder Zeile ein 16 bit word"
- Freitag 3. Mai 2019, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Textfile über SPI versenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: Daten aus Textfile über SPI versenden
Den File binär einlesen: open(.... "rb").
Hier zwei Funktionen zum Wandeln:
(1024).to_bytes(2, byteorder='big') # or 'little'
int.from_bytes(b'\x00\x10', byteorder='big')
Hier zwei Funktionen zum Wandeln:
(1024).to_bytes(2, byteorder='big') # or 'little'
int.from_bytes(b'\x00\x10', byteorder='big')
- Mittwoch 1. November 2017, 10:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 1xAlle Fehler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: 1xAlle Fehler
Falls du das Programm überhaupt nicht zum Laufen bekommst, kannst du mal den Code in deinem ersten Beitrag in einen File zurückkopieren. Und dann mit diesem File IDLE starten. Vielleicht hast du tabs-Probleme. Bedenke auch, dass dein Programm Python 3.x braucht (nicht Python 2.7). Ich habe Windows 7...
- Mittwoch 1. November 2017, 09:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 1xAlle Fehler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: 1xAlle Fehler
>>>wo siehst Du denn das ein leeres Feld zurück geliefert wurde? Ich starte dein Programm mit IDLE. Nach einer Weile bekommt man diesen Fehler angezeigt im IDLE-Fenster: Exception in Tkinter callback Traceback (most recent call last): ... File "test.py", line 168, in lxAlleClick nr = int(l...
- Dienstag 31. Oktober 2017, 18:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 1xAlle Fehler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2986
Re: 1xAlle Fehler
Zeile 167 nr = int(lxAlle.curselection()[0])
lxAlle.cuselection liefert manchmal ein leeres Tupel zurück.
Darauf muss du reagieren, sonst IndexError: tuple index out of range
Der Rest scheint zu funktionieren.
lxAlle.cuselection liefert manchmal ein leeres Tupel zurück.
Darauf muss du reagieren, sonst IndexError: tuple index out of range
Der Rest scheint zu funktionieren.
- Dienstag 31. Oktober 2017, 09:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Captcha lösen / tesseract
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1156
Re: Captcha lösen / tesseract
Das ist der Sinn von Captchas, dass man die nicht so einfach mit den üblichen Mitteln wie tesseract lösen kann.
- Samstag 28. Oktober 2017, 06:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten Synchronisieren mir "dirsync" Package, wie wird's verwendet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2201
Re: Daten Synchronisieren mir "dirsync" Package, wie wird's verwendet?
>>> Könnt ihr mir verraten wie dass geht?
Da musst du halt Doku lesen.
Was du willst, gibt es ja schon fertig:
Windows: robocopy.exe /MIR /XJ /R:0 /W:0 c:\users\heiner\ s:\sicherung\heiner\
Linux: rsync ....
Da musst du halt Doku lesen.
Was du willst, gibt es ja schon fertig:
Windows: robocopy.exe /MIR /XJ /R:0 /W:0 c:\users\heiner\ s:\sicherung\heiner\
Linux: rsync ....
- Freitag 13. Oktober 2017, 07:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Werte aus einer Textdatei vergleichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1682
Re: Werte aus einer Textdatei vergleichen
coord = open("Koordinaten.txt","r") old_a = -1.0 old_b = -1.0 for line in coord: arr = line.split('//') # Trennung der x und y Koordinaten a = float(arr[0]) # Speicher in a den Wert links von "//" b = float(arr[1]) # Speicher in b den Wert rechts von "//" if ...
- Mittwoch 23. August 2017, 06:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fliesskommazahl aus string
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1420
Re: Fliesskommazahl aus string
Es werden nur Zahlen mit mindestens einer Nachkommastelle erkannt. Für andere Zahlen wie 123 muss das Pattern noch geändert werden. #!/usr/bin/python3 import re text = 'hier kommt eine Zahl. 1234.45Euro. Das ist teuer.' pattern = r'([-+]?\d+\.\d+)' match = re.search(pattern, text) if match: print(ma...
- Mittwoch 5. Juli 2017, 18:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Winreg Zugang verweigert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2588
Re: Winreg Zugang verweigert
Und man braucht Admin-Rechte.
- Mittwoch 5. Juli 2017, 15:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Winreg Zugang verweigert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2588
Re: Winreg Zugang verweigert
Folgender Code funktioniert mit Win7 (64-bit) und Python 3.6 (32-bit): import random, winreg hkey = winreg.HKEY_LOCAL_MACHINE rpath = r'SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion' def set_reg(name, value): rkey = winreg.OpenKey(hkey, rpath, 0, winreg.KEY_WRITE | winreg.KEY_WOW64_64KEY) winreg.SetV...
- Samstag 3. Dezember 2016, 18:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Punkt werde zu Komma
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18073
Re: Punkt werde zu Komma
Du musst zuerst in String umwandeln, und dann Punkt durch Komma ersetzen: #python3 import datetime temperature = 1.23 humidity = 4.56 pressure = 7.89 print('{:%d.%m.%Y;%H:%M:%S}'.format(datetime.datetime.now()) + ';{:.1f};{:.1f};{:.2f}'.format(temperature,humidity,pressure).replace('.',','))
- Donnerstag 1. Dezember 2016, 06:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Prime Numbers
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2821
Re: Prime Numbers
@TogaTom: Mit zwei kleinen Änderungen funktioniert dein Programm: (1x falsch eingerückt) (start mit 2 statt mit 1, weil sonst deine Liste nie leer ist). Deine Lösung ist (wie BlackJack schon sagte) unidiomatisch und uneffizient. Du sollest sie mit den Tips von BJack nocheinmal überarbeiten. # python...
- Donnerstag 24. November 2016, 20:42
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Allgemeine Fragen und Hausaufgaben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24597
Re: Allgemeine Fragen und Hausaufgaben
Besser wären:
-Allgemeine Fragen
-Anfängerfragen (statt Hausaufgaben)
-Allgemeine Fragen
-Anfängerfragen (statt Hausaufgaben)